
Sunstorm
- Registriert
- 04.07.06
- Beiträge
- 586
- Reaktionen
- 14
- Punkte
- 667
Hallo Allerseits,
viele kennen sicherlich das Problem, daß man laut Gesang üben möchte, aber das für die Umwelt dann leider viel zu laut ist.
Heute habe ich mit einem Freund in Pakistan darüber gemailt und der meinte, daß dort die traditionellen Qaris ihre Köpfe in Tontöpfe stecken, um ohne Störung ihrer Mitmenschen das Hinausbrüllen des Korans zu üben.
Eigentlich müßte es ja möglich sein, sich eine Art Gesangs-Helm zu bauen, welcher nach außen viel [g=107]Schall[/g] abdämmt, im Gegensatz zu einer Gesangskabine aber nicht so viel Platz wegnimmt.
Wie müßte so ein GESANGS-HELM gebaut sein, um möglichst effektiv zu sein?
viele kennen sicherlich das Problem, daß man laut Gesang üben möchte, aber das für die Umwelt dann leider viel zu laut ist.
Heute habe ich mit einem Freund in Pakistan darüber gemailt und der meinte, daß dort die traditionellen Qaris ihre Köpfe in Tontöpfe stecken, um ohne Störung ihrer Mitmenschen das Hinausbrüllen des Korans zu üben.
Eigentlich müßte es ja möglich sein, sich eine Art Gesangs-Helm zu bauen, welcher nach außen viel [g=107]Schall[/g] abdämmt, im Gegensatz zu einer Gesangskabine aber nicht so viel Platz wegnimmt.
Wie müßte so ein GESANGS-HELM gebaut sein, um möglichst effektiv zu sein?