Also zum Kalaschnikow-Rap denke ich dass da schon brauchbare Ansätze drin sind, was den Beat betrifft. Am Anfang des Stücks passt er gut, das ist wie im Kino wenn es auf den Höhepunkt zugeht... Allerdings finde ich das ganze wird auf die Dauer zu eintönig und zu weich.
Eventuell könnte es was bringen andere passende Akkorde sinnvoll einzubauen, oder auch bei den Notenwerten zu variieren, also vielleicht im Lied einige Akkorde der tiefen Strings zweimal mit halben Wert anzuspielen, also in dem Fall achtel statt viertel, aber nur in bestimmten Teilen des Stücks...ähnlich wie am Anfang mit den hohen Strings. Besser fänd ich diese Strings aber z.B. nur im Refrain, während für die Strophen vielleicht irgendwas reinkönnte was "mehr knallt" und härter und pregnanter ist und sich mit den Vocs besser verträgt.
Die sehr weiche Stimme, die überhaupt nicht zum Text passt und sich mit den ebensoweichen Strings in ähnlicher Tonlage irgendwie beisst , vielleicht irgendwie mit nem Verzerrer und evtl EQ leicht bearbeiten.

(Alternativ die Strings.)
Wär so ne spontane Idee, weil ich letztens ein Industrial-Album gekauft hab...
Im Moment kling Vocals und Rest in meinen Ohren noch zu sehr getrennt, so eher nach Karaoke...
Zum Text selbst sag ich mal lieber nix...