Geniale, opulente Kompositionen ala...

  • #21
Dance on a volcano/Los endos (Anfang und Ende der Trick of the Tail - Genesis) (nicht zusammenhängend)
Duke suite (Behind the Lines/Duchess/Guide Vocal/Turn it on Again/Duke’s Travels/Duke's End) vom Album Duke - Genesis
(nicht zusammenhängend)

Crime of the century - Supertramp
Fool's overture - Supertramp
The turn of a friendly card suite - Alan Parsons Project
A dream within a dream/The raven - Alan Parsons Project
Solar music live - Grobschnitt
 
  • Danke
Reaktionen: mwa, SoulFrontier und Dodo_I
  • #22
 
  • Danke
Reaktionen: mwa und SoulFrontier
  • #23
Von Queen hätte ich jetzt noch sowas wie "Innuendo" genannt..
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und SoulFrontier
  • #24
live mit Orchester


damals - Studioversion
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 84274, Dodo_I und SoulFrontier
  • #25
Definitely "MacArthur Park" geschrieben von Jimmy Webb. Hat mich, als 7 Minutensong verteilt auf einer7" Single, umgehauen in der Originalversion von (Schauspieler) Richard Harris 1968.
Es gab noch sehr gelungene Versionen von Donna Summer und der Band "Beggars Opera".
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und SoulFrontier
  • #26
Fast alle Stücke, die hier genannt wurden, hätte ich auch genannt.

Außerdem:
Children of Sanchez (Chuck Mangione)
Classical Gas (William Mason)

Vielleicht nicht ganz vergleichbar, aber für mich gehören solche Werke auch irgendwie dazu:
Albatros (Karat)
The Mayor Of Candor Lied (Harry Chapin)
Sniper (Harry Chapin)
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #27
Der Albatross von Karat ist so genial dass ich noch immer jedes Mal Gänsehaut bekomme beim Hören.
 
  • #28
"Was soll aus mir werden" von Stern Combo Meißen.

Ich bin im Westen aufgewachsen, aber wir haben in OWL auch immer sehr gerne Ostradio gehört. Da gab es so manche Perle, das war ein ganz anderer Kosmos.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #29
diese beiden stücke von tesseract finde ich auch ziemlich opulent...




 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #30
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #31
Was soll aus mir werden" von Stern Combo Meißen.
Definitiv ein ganz großer Song einer der besten Bands, die wir je hatten. Progrock, Artrock vom feinsten mit sehr guten deutschen Texten.
Die Band hat sich verjüngt und tourt. Ich durfte vor paar Jahren ein Konzert erleben und es war fantastisch.

Für Fans von ELP, King Krimson, Yes, Genesis etc. ein Tipp!
 
  • #34
Da ich sehe, dass hier ein paar alte Knacker mit dabei sind ;-)
Guru Guru : El Toro, nicht unbedingt opulent, aber mit Rauchpotential.
King Crimson : Epitaph und 20th Century .... Man
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #35
Da ich sehe, dass hier ein paar alte Knacker mit dabei sind ;-)
Guru Guru : El Toro, nicht unbedingt opulent, aber mit Rauchpotential.
King Crimson : Epitaph und 20th Century .... Man

Wen nennst Du einen Knacker?
 
  • #36
Wen nennst Du einen Knacker?
alle, die Musik wenigstens aus den 70ern zu dieser Zeit selbst im Radio gehört haben, z.B. bei "Musik für junge Leute vor der Schule" oder "Abend für junge Hörer".
Oder die, die morgens merken, dass das Sortieren der Knochen länger dauert, als früher, so wie bei mir.
 
  • #37
Wen nennst Du einen Knacker?
alle, die Musik wenigstens aus den 70ern zu dieser Zeit selbst im Radio gehört haben, z.B. bei "Musik für junge Leute vor der Schule" oder "Abend für junge Hörer".
Oder die, die morgens merken, dass das Sortieren der Knochen länger dauert, als früher, so wie bei mir.

Na gut, meinetwegen. Schuldig im Sinne der Anklage. ;)

Aber dafür haben wir die Musik zu "Shaft", "Catweazle", etc. noch original in der Fernsehserie kennengelernt. Da können die Jungspunde nicht mitreden.
 
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee
  • #38
Da wäre noch "John Lennon's Guitar" von Barclay James Harvest.
 
  • #39
Vom allerersten Supertramp-Album (1970): "Try Again" - das "experimentellste" Stück, das ich von ihnen kenne.

Und dieses sollte auch nicht fehlen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #40
Ich finde Telegraph Road, Private Investigation & Love Over Gold auf dem gleichnamigen Dire Straits Album recht interessant. Sehr viel Dynamik in der Lautstärke(nicht alles gleich Laut wie heute üblich)
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, Kosaken-Kaffee, SoulFrontier und eine weitere Person

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben