Genial fette Bassdrum von Lenny Kravitz gesucht!

Z

ziffer

Registriert
03.03.04
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
67
Hallo an alle Kenner!

Kann mir jemand mitteilen, welche Kickdrum Lenny Kravitz in seinem "Believe in me" verwendet hat. Hab noch nie so ne fette akustische Bassdrum in einem Popsong gehört. Klingt fast wie ne Kesselpauke.

Wäre nett, wenn jemand was weiß oder jemand jemanden kennt, der was weiß. ;-)

Danke und Gruß

ziffer
 
Hi,

In der "[g=422]Gitarre[/g]&[g=118]Bass[/g]" 02/08
ist ein Interview mit Lenny...

Dort plaudert er ein wenig ueber Raeume, Geraetschaft, Mikros und Aufstellung.

Nix genaues darueber WIE er seine Sounds macht, aber man bekommt einen Einblick in die Arbeitsweise.


Gruss, Pete.
 
Nix genaues darueber WIE er seine Sounds macht, aber man bekommt einen Einblick in die Arbeitsweise.

spielt der herr mittlerweile am album auch mal einen anderen schlagzeuggroove? :D *duckungweg*

lg
flox
 
Könnte mir gut vorstellen das eine 24" Bd gespielt wurde mit einem relativ hochgestimmten Schlagfell. Dazu wurde bestimmt noch ein schöner Raumklang gemischt.
 
Who the #### is Lenny Kravitz? Die Stryper-Bassdrum rult alles weg :D
 
Hallo!

Ist mit Stryper die Band gemeint?

Gibt es da einen speziellen Titel, wo die Bassdrum vorkommt? In den Beispielen auf Myspace ist davon leider nichts zu hören...

Bzw. weiß jemand, obs so was auch als Sample gibt?

Gruß

ziffer
 
keine Ahnung ob seine Tour-Schlagzeugerin auch auf dem Song spielt - Ihr Equipment findest Du hier.
http://www.gretschdrums.com/?fa=artistdetail&id=190#

muss natürlich nicht heissen, daß das auch im Studio verwendet wurde...
ich hab Fr. Blackman auch schon mir 26" BD gesehen.
 
floxe schrieb:

spielt der herr mittlerweile am album auch mal einen anderen schlagzeuggroove? :D *duckungweg*

lg
flox

schlimm genug, dass er die drums selbst spielt - ich muß jedes mal an homerecording denken wenn ich ihn höre :)
 
ich hab in einem song einer bassdrum einen kleineren hallraum gegeben, als die bassdrum groß ist.

dazu halt die üblichen verdächtigen wie eq und kompressor, aber auch einen leichten verzerrer.

wirkt dicker und für mich hats sich definitiv gut angehört.

probiers mal aus:)


edit:

vor kurzem gabs hier ne thread darüber, dass die bassdrum nen tiefen sinuston triggert per sidechaining.

das hab ich ncoh nicht ausporbiert, soll aber gut klingen.
 
Hintermann schrieb:
schlimm genug, dass er die drums selbst spielt - ich muß jedes mal an homerecording denken wenn ich ihn höre :)

Schöner kann man es nicht umschreiben :- )))))))

lg
 
Ich finde seine aktuelle Single einfach nur grottenschlecht und der Drumsound hört sich an, als ob einer auf eine leere Tonne hämmern würde, aber das Rackmischpult im Video ist geil:)
 
Gibts 24"- oder 26"-Kickdrum-Samples und das möglichst for free?

gruß

ziffer
 
hmmm. also ich hör ja kein Lenny Kravitz... aber spielt der seine Drums echt selber... wo er doch so gute Leute zur Verfügung hätte....
ich wäre froh, wenn ich nicht selber spielen müsste...:)
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben