GEMA freie Musik

  • Ersteller Ersteller ON-AIR
  • Erstellt am Erstellt am
O

ON-AIR

Registriert
22.04.06
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo zusammen,
im www gibt es viele Seiten auf denen man seine [g=119]GEMA[/g] freie Musik zum Verkauf anbieten kann z. B. zur Benutzung als Hintergrundmusik für Präsentation oder ähnlichem.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Diensten?

Gruß
 
Was willst du denn wissen?

Selber sowas machen oder sowas nutzen?
 
No ob es sich evtl. lohnt seine Produktionen dort anzubieten, wenn sie für die charts nicht taugen...
 
Da gibt es viele im www. Du musst schauen und entscheiden, welcher für Dich der beste ist. In jedem Fall immer auf das Kleingedruckte achten und Punkt für Punkt vergleichen. Ist einfach nur ne Sache des Fleisses.

Die Vermarktung bei Abschluss eines Vertrages ergibt sich von selbst. Denn entweder Du verticktst was oder Du bleibst drauf sitzen.

Letztendlich entscheidet dann der Konsument.
 
Zitat: seine Produktionen dort anzubieten, wenn sie für die charts nicht taugen
Zitat Ende.

So gehst Du schon mal falsch an das Thema ran. Wenn Du selber nicht von Deinem Zeug überzeugt bist, werden es andere (Kunden) auch nicht sein! Gemafreie Musik ist nicht gleichbedeutend mit schlechter Musik!

Es gibt einen Markt für diese Musik aber die Qualität muss mittlerweile auch hier stimmen. Sie wird oft eingesetzt von TV Stationen, Dokumentarfilme, Industriefilme, Werbung, Webprojekten usw. usw. Der Anwendungsbereich ist sehr gross, der Anspruch der Kunden mittlerweile aber auch. Und die Konkurrenz wird immer grösser, immer mehr Anbieter strömen auf den Markt.

Der einzige Unterschied zu gemapflichtiger Musik: Du als Komponist bestimmst selber was mit Deinen Werken passiert. Im Gegenzug musst Du Dich auch selber um die Einnahmen kümmern. Deine Kunden brauchen sich nicht mit Gemagebühren herumschlagen wenn sie Deine Produktion im öffentlichen Bereich einsetzen. DAS ist nämlich genau der Grund und der Markt dafür: einfaches clearing von Audioproduktionen. Einmal zahlen und für immer nutzen dürfen lautet die Devise für den Kunden.

Trittst Du irgendwann der [g=119]Gema[/g] bei, werden allerdings auch all diese Werke gemapflichtig und Deine Kunden wahrscheinlich sehr sauer.
Darum sollte man diese Musik nur mit bestimmten Vertragsklauseln vertreiben, die genau das später mal verhindern...

Wenn Du konkreter wirst, kann man Dir noch mehr erzählen.
 
Danke für die Antworten, aber ich hatte nach Erfahrungen gefragt!

Was [g=119]GEMA[/g] freie Musik ist und wie die Rechtslage ist usw., dessen bin ich schon bewusst... auch, dass es sich nicht um "schlechte Musik" handelt.

Es ist halt ein Unterschied, ob etwas für die Charts produziert wird oder für den Hintergrund...
 
aber ich hatte nach Erfahrungen gefragt<br /><br />Was meinst Du denn für Erfahrungen??? Erfahrungen womit? Meinst Du die Diensteanbieter selber? Die Plattformen über die Du verkaufen willst?<br /><br />Speziell gemafrei hab ich mich mit noch keiner beschäftigt, sonst nutze ich www.auxiro.de um mal eben schnell einen Downloadshop zu realisieren. Kein Kostenrisiko, recht fair und klappt alles. Bewerben muss man aber selber dort.
 
Ja, ich meinte Erfahrungen mit Dienstanbieter selber, welche zu empfehlen sind... interessant wäre natürlich auch, welche Erträge man bei einer guten Produktion da erwarten könnte... (es ist schon klar, dass es von der Anzahl der Lizenzierungen abhängt)


@wavelow, danke für Deine Infos trotzdem... ich glaube, dass ein professioneller Dienst so etwas besser Promoten kann, als man selbst...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben