- Registriert
- 06.10.11
- Beiträge
- 1.051
- Reaktionen
- 603
- Punkte
- 2.890
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe gestern schon versucht Kabel zu tauschen (neu gekaufte) und direkt übers RME zu gehen. Hatte ja eigtl immer das Control2USB dazwischen.Kann es sein, dass du irgendwo nen Wackler hast?
Oder vom Fireface mal andere Ausgänge, bzw nen anderen Eingang fürs Mic nehmen.
Alternativ entweder Onboardsound nutzen oder für solche Fälle habe ich das hier noch am Start,
"um mal eben was zu testen"... Dafür reicht´s!
![]()
Behringer U-Phoria UM2
Behringer U-Phoria UM2, USB Audiointerface 16bit 48kHz, 2 Eingänge und 2 Ausgänge, 1x Combibuchse XLR/6,3mm Klinke und 1x 6,3mm Klinke, Xenyx Mikrofonvorverstärker inkl. 48V Phantomspeisung, Gitarreneingang, Signal- und Clipanzeige,...29,00€www.thomann.de
Allein dafür wären sie schon raus bei mir.Im Standby brauchen die Klasiks sagenhafte 42W !!!!
Das frage ich mich auch. Aber greift man auf die Backplate lässt sich vermuten, dass diese 2in1 Speaker und Heizkörper sind.Wie verbrät man 42W im Standby?![]()
Daran dachte ich auchDu darfst keine Stereomessungen machen wenn du Lautsprecher bewerten willst.
Nö - für Hochton spätestens ab 8K ist jeder millimeter Bewegung mit sehr viel Veränderung verbunden wegen kammfiltern aus verschiedenen Richtungen. Unsere zwei Ohren sind nunmal aber nicht am gleichen Punkt.Aber wäre ja für die real life experience auch Quatsch, weil man ja immer beide speaker in Betrieb hat und so drauf mischt.
…warum lässt du den mit Abstand wichtigsten Lautsprecher weg?Ich mische in Surround und arbeite ohne Center. Ich gebe den Center also L/R aus.
Das hab ich noch nie gehört. Aber wäre ja für die real life experience auch Quatsch, weil man ja immer beide speaker in Betrieb hat und so drauf mischt.
Weil ich bei Musik kaum etwas in den Center mische und keine Filme vertone.…warum lässt du den mit Abstand wichtigsten Lautsprecher weg?



Beim Mic schon bei den Ohren nicht.Das ist natürlich komplett theoretischer Natur und passiert so in der Praxis nicht.
Extrem ineffizient also. Deshalb auch diese Hitze die da abgegeben wird während alle anderen Speaker kühl bleiben. Sehr schwach von APS
Bei den Ohren ja eh nicht. Da haben wir ja 2 von. Aber auch beim mic gibt es zu viele einflussfaktoren, die das zunichte machen. Reflexionen, membrandurchmesser vom mic,… eine komplette auslöschung wird man auch unter laborbedingungen nicht 100% hinbekommen. Das wäre mir jedenfalls neu.Beim Mic schon bei den Ohren nicht.