Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lauro schrieb:
@Rainer
Wobei ich die Anzeige erstmal sowieso gemacht hätte u dann später bei gezeigtem >guten Willen evtl darauf verzichten würde.
Entone schrieb:
lauro schrieb:
@Rainer
Die evtl entstehenden Unannehmlichkeiten kann man nicht in Rechnung stellen ? Wenn mir als Selbständiger etwas mutwillig beschädigt wird nimmt ja auch die Wiederbeschaffung Zeit u Mittel in Anspruch. Ich würde versuchen auch das in Rechnung zu stellen.
Im deutschen Schadensersatzrecht gibt's grundsätzlich nur Ersatz für materielle Schäden. Vertane Freizeit ist aber kein solcher. Ersatz von immateriellen Schäden gibt's nur in wenigen Ausnahmefällen (z.B. Schmerzensgeld).
Wobei ich die Anzeige erstmal sowieso gemacht hätte u dann später bei gezeigtem >guten Willen evtl darauf verzichten würde.
Und was soll das bringen? Nur die vorsätzliche Sachbeschädigung ist strafbar. Die Polizei ermittelt, der Typ sagt, er ist aus Versehen dagegen gestoßen und das Ermittlungsverfahren wird eingestellt und hat den Staat unnütz Geld gekostet.
wenn mir mein laptop in der schweiz abkackt,
dann möchte ich schadensersatz verlangen.
EarlGrey schrieb:
Hi Tommy, ich war nie weg.![]()
DJTommyM schrieb:
wenn ich einem fussballspieler die beine versehentl. verletze,
er kann nicht spielen, dann müsste ich auch seinen "ausfall" ja auch zahlen.
holgi schrieb: