Garden - Ruhige Ballade mit Gesang

  • Ersteller Ersteller Bindi82
  • Erstellt am Erstellt am
Bindi82

Bindi82

Registriert
14.09.08
Beiträge
159
Reaktionen
0
Punkte
186
Is eine ruhige Ballade, für die ich ein bißchen [g=94]Feedback[/g] bräuchte. zum Mix, zur musik selbst, was man ändern könnte...... vielleicht ein paar tipps, wie man starke [g=4]dynamik[/g]änderungen in der gesangsspur am besten ausgleicht
zwischengeräusche sind noch ein paar drin (vom micro), die muss ich noch wegschneiden.

Der Schluss is etwas unausgereift, da is mir nix mehr eingefallen, vielleicht hat ja irgendjemand ne idee

würd mich sehr über ein paar meinungen freuen


www.badongo.com/audio/13593386


mfg vinz
 
die gesangsmelodie könnte noch mehr variation vertragen, mal nen ausbruch nach oben oder so. vielleicht auch mal doppelt text pro zeit und n doubletime in den drums. oder zwischengesänge...
in der klavierspur passiert auch zu wenig. zb. im refrain etwas mehr, oder aufbauend zum refrain aus nem strophenteil ne bridge machen und gas zulegen, dann im refrain wieder ruhig werden....

http://homerecording.de/modules/new...&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0

[g=94]Feedback[/g] zu meinem song erwünscht ;)
 
ups, wenn du irgendeinen streaming server genommen hättest, würdest du mehr [g=94]feedback[/g] bekommen, denk ich. Hätte mir ja fast was falsches runtergeladen...

Gesang find ich gut, Klavier klingt ziemlich mumpfig. Beißt sich im [g=118]Bass[/g] auch mit dem [g=118]Bass[/g] (war mir erst gar nicht sicher, ob mit den Drums auch ein [g=118]Bass[/g] reingekommen ist). Würde mich da mal mit EQ spielen. Gesang hat meiner Meinung nach auch viel [g=108]Hall[/g], im Vergleich zum Piano.
Im Hintergrund fehlt schon etwas die Variation. Irgendwie verfolgen alle Instrumente den gleichen Pfad. Statt - oder neben - den Geigen könnte ich mir auch z.B. ein Cello gut vorstellen, welches nicht genau den gleichen Weg nimmt, wie die anderen Instrumente.
Der Beckenschlag am Ende geht gar nicht. Die ganze Zeit mit Besen spielen und zum Schluss für einen Schlag auf Sticks wechseln... was ein Aufwand :-)

grüße
malt
 
Habe den link geändert, is jetzt auch zum direkt-anhören

danke fürs [g=94]feedback[/g] bisher. ich wollte dem gesang mehr platz lassen (vor allem dem tieferen), darum hab ich s beim piano im EQ etwas übertrieben.

vielleicht finden sich noch ein paar meinungen, würd mich freuen
 
So, habs noch mal überarbeitet und fertig gemacht, auch den Schluss

vielleicht freuts noch jemanden reinzuhören, und mir n bißchen [g=94]Feedback[/g] zu Musik und Mix zu geben

mfg Vinz

neuer Link: www.badongo.com/audio/13593386
 
hi!
netter song.
Wär nicht schlecht, wenn die Gesangsmelodie etwas abwechslungsreicher wär. Nachdem man den melodielauf in der strophe 2 mal gehört hat, könnt was anderes kommen.
Der Teil "The anger the shame the pain" könnte mehr spannung aufbauen. Da ist irgendwie zu wenig Steigerung drin.
Der Teil "I will remain" ist nicht so schlecht, lässt auf mehr hoffen, was leider nicht kommt.

Instrumental:
hmmm ws. Geschmackssache. Könnte etwas mehr sein. Einfach um den Gesang mehr zu unterstützen.

mix:
Das ganze würd glecih viel besser kommen, wenn dass schlagzeug bisschen "kräftiger" gemixt wäre. Das klingt noch fast wie Sounds von der standard [g=32]midi[/g] libary...

lg,
fabs
 
Hi,
im Grunde ist alles gesagt. Das Klavier skizziert lediglich die Harmonisierung, es schient noch nicht ausgearbeitet zu sein. Mit dem Gesang zusammen kann man das machen, aber in der Intro fehlen wenigstens ein paar verbindende Töne. Da könnte man durchaus die Gesangsmelodie andeuten.
Mag sein, dass ich mich bei den folgenden Punkten irre, aber ich wage es mal und formuliere sie auf Verdacht:
Liegt auf Klavier und Gesang der selbe [g=108]Hall[/g]? Wenn ja, ändern: Gesang mit weniger Hallanteil und längerem Predelay als für den Rest. Das würde ihn etwas nach vorne holen und er wäre an den leisen Stellen verständlicher.
Dann meine ich ein paar Schwächen in der Mikrofonierung zu hören. Benutzt du ein Großmembran-Mikro und einen Popschutz? Es klingt jedenfalls nicht danach.
Der Gesang könnte eine leichte Kompression vertragen (Ratio ca. 1:3 und dann einfach mal 'rumspielen). Auch das sollte die Verständlichkeit in den leisen Passagen verbessern.

Aber von der Technik mal abgesehen, das Grundmaterial ist wirklich schön und du hast eine sehr angenehme Stimme.

Grüße,
Olli aka rho
 
Hallo Fabs Hallo Olli

Danke für euer [g=94]Feedback[/g]

@ Fabs:
das Schlagzeug is leider wirklich aus der Standard-[g=32]Midi[/g] Library. is echt nicht das gelbe vom Ei, aber da ich software-mäßig mit echt einfachsten Mitteln arbeite, is das (leider) noch der beste sound den ich rausbekomme. aber gut dass mir das mal jemand sagt, ich sollte wirklich meinen Geiz überwinden, und mir ordentliche drumsounds zulegen

@ Olli

Das mit dem [g=108]Hall[/g] werd ich mal ausprobieren.
Micro hab ich das Audio-Technica AT2020, und auch einen Poppschutz. Wahrscheinlich happerts etwas an der Micro-aufstellung.
Aber zur Kompression: das war bei diesem song echt ein Problem. komprimiert is er schon, mit 4,30 : 1. [g=359]Threshold[/g] bei ca. -30. also schon ziemlich überkomprimiert. das problem is: wenn ich zu wenig komprimiere, sind die ruhigen stellen zu leise. wenn ich die Schwelle einfach runtersetze, werden die atem und lippengeräusche so laut.

danke nochmals für eure antworten

Vinz
 
"aber gut dass mir das mal jemand sagt, ich sollte wirklich meinen Geiz überwinden, und mir ordentliche drumsounds zulegen"

Tipp:
Ich hab einiges probiert (EZ, DKFH, BFD, AD) aber komm immer wieder zum gleichen zurück: AD-Drummer. Der hat find ich die besten Samples, obwohl die Anzahl der Multisamples eine Spur zu wübnschen übrig lässt.

lg
 

Zurück
Oben