Gagenvorstellung!

  • Ersteller crazymaze
  • Erstellt am
C

crazymaze

Registriert
10.05.07
Beiträge
313
Reaktionen
0
Punkte
383
Servus!
Ich spiele in der Band "Glory of Joann" Wir haben bei "Schooljam" den ersten Platz gemacht, standen in sämtlichen deutschen Zeitungen und dürfen dieses Jahr bei Rock am Ring und einen Auftritt auf der NAMM in Amerika spielen!
Vor diesem Sieg haben wir überwiegend für 50 € in Jugendzentren gespielt!
Wir spielen dieses Jahr nun auch ein Festival, da bekommen wir 700 €!
Jetzt ist meine Frage, wieviel können wir verlangen, wenn wir irgendwo spielen sollen?
lg
der Maze
 
erstmal gratulation!

was die gage anbetrifft so wird der momentane durschnitt für hobbybands bei etwa 250-300 euro liegen und das auch nur wenn man halbwegs gut und angesagt ist.

ihr müsst euch überlegen, ob ihr viel spielen wollt, oder ob ihr eure auftritte gagenabhängig machen wollt. ich denke die lösung liegt etwa in der mitte.
 
Kommt immer darauf an wo (Größenordnung, technischer Aufwand, Art der Veranstaltung) und wieviele Leute ihr zieht. Wenn es sich bei Veranstaltern rumspricht, daß bei euch der Laden immer voll ist, dann könnt ihr auch mehr verlangen.
Auch eine Lösung: Sucht euch Leute (Agentur/Management), die das für euch erledigen, dann habt ihr den Kopf frei für die Musik.
 
Danke!
Momentan gehts steil bergauf und wir wollen uns den Arsch abspielen! :)
Kann man die Höhe der Gage nicht auch von der Veranstaltung abhängig machen?
 
viel spielen ist für eine junge band sicher sehr wichtig.
klar sollte man die gage auch von der art der veranstaltung abhängig macht. ihr müsst halt mal durchrechnen was für eine durchführung eines auftrittes für kosten anfallen ([g=183]bus[/g], sprit, übernachtung etc).
 
Kann man die Höhe der Gage nicht auch von der Veranstaltung abhängig machen?

festivalslots sind i.d.R immer besser bezahlt als club-konzerte, zumindest bei amateur bands.

ich würd die gage nicht zu niedrig ansetzen. 250-300€ scheint mir für den anfang auch passend. sollte ein veranstalter sagen es sei ihm zu teuer, kann man immer noch runtergehen.

und wenn ihr merkt, dass jeder schnell bereit ist 250-300€ zu zahlen und die konzerte gut laufen, kann man beim nächsten gig und steigendem bekanntheitsgrad die gagen nach oben anpassen.

wie leary auch schon schrieb. wir benötigen z.b. 300-350€ gage um kostendeckend spielen zu können.

lg
flox
 
mal 'ne dumme Frage: das mit den 50 Euro in den Jugendzentren, war
das pro Mann und Stunde oder etwa die ganze Band den ganzen
Abend mit Aufbau der eigenen PA.

Also wenn Bands so billig sind, da könnte man sich ja glatt für
Privatpartys mal eine engagieren.

Auch die 700 Euro (wenn's jetzt für die ganze Band pro Abend ist)
finde ich nicht wirklich berauschend. Ich kenne eine Sängerin vom
Karaoke (ich habe ihr damals empfohlen eine Coverrockband zu suchen),
die bekommt pro Abend alleine schon 250 Euro.
 
"das mit den 50 Euro in den Jugendzentren, war
das pro Mann und Stunde oder etwa die ganze Band den ganzen
Abend "

wahrscheinlich eher letzteres...

"wenn Bands so billig sind, da könnte man sich ja glatt für
Privatpartys mal eine engagieren"

wenns dir völlig egal ist was die spielen (von experimental noise bis garagen punk) und wie, dann ja

- ich würde bei freunden umsonst jammen, aber wenn für geld, dann ein sinvoller preis (s.o.).

nach oben ist es natürlich immer offen, je nach format.

eine top fourty band mit eigener PA wird für eine dienstleistung bezahlt. für eine dreistellige gage lädt man da normal seinen kram nicht in den [g=183]bus[/g]...

lG f
 
Ich meine man sollte schon etwas höher rangehen.
Runtergehen kann man ja immer noch.
Wie schon jemand sagte, aufpassen auf die Reaktionen der VA - sind sie schnell zum Abschluß bereit ist man sehr günstig.
Aber ich denke es sind Erfahrungswerte. Da macht man am Anfang auch Fehler, das ist ganz normal. Dumm wird es nur, wenn man die Fehler dann mehrmals macht.
Aber das Beste ist wirklich, sich jemanden zu suchen, der das Booking übernimmt und vielleicht auch schon was davon versteht.

Gruß Biko und toi, toi, toi Euch.
 
Biko schrieb:

Aber das Beste ist wirklich, sich jemanden zu suchen, der das Booking übernimmt und vielleicht auch schon was davon versteht.

Gruß Biko und toi, toi, toi Euch.

in der grössenordnung macht das relativ wenig sinn, wenn man auch noch 20% der gage an den booker abgibt.
selbst ist die band!

edit: -alPPwSBRo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also der preis hängt echt von einigen dingen ab...:

-anzahl der musiker
-entfernung zum heimatort
-anlage vorhanden oder auch nicht
-erwartete zuschauerzahl
-bekanntheitsgrad der band
-auftragslage der band
-qualität der musik(er)
-location
-was für publikum (bei einigen festen muß man schmerzensgeld verlangen)
-extra leistungen (kost und logie)
-mitschneider (manager, agenturen, etc..)
-spieldauer
-anzahl der songs im petto
-was will die band verdienen / oder wie gut ist der gig als werbung geeignet
-welches bier ;)
-kann man noch was verkaufen (t-shirts, cds, etc..)
-etc... jetzt fallt mir auf die schnelle nix ein, es gibt aber sicher noch ein paar punkte...



echt, um einen konkreten preis zu nennen, sind das zu wenig infos,...
 
leary schrieb: in der grössenordnung macht das relativ wenig sinn, wenn man auch noch 20% der gage an den booker abgibt.

Da das Booking auch etwas verdienen will, holen die ganz andere Gagen raus. Zudem hat nicht jede Band die Connections (ggf. bundesweit) selbst an gute Gigs ranzukommen etc...
Das geht schon damit los rumzufahren, nach Locations Ausschau zu halten, mit den Betreibern zu quasseln und Demos abzugeben, Werbung machen - all das kostet Zeit und auch Geld.
 
tomric schrieb:
leary schrieb: in der grössenordnung macht das relativ wenig sinn, wenn man auch noch 20% der gage an den booker abgibt.

Da das Booking auch etwas verdienen will, holen die ganz andere Gagen raus. Zudem hat nicht jede Band die Connections (ggf. bundesweit) selbst an gute Gigs ranzukommen etc...
Das geht schon damit los rumzufahren, nach Locations Ausschau zu halten, mit den Betreibern zu quasseln und Demos abzugeben, Werbung machen - all das kostet Zeit und auch Geld.


schön wärs! aus erfahrung kann ich dir sagen, dass dem nicht so ist.
 
Meine kurze Meinung/Erfahrung dazu:

Wenn ihr eigene Songs macht, werdet ihr erstmal auf "Almosen" angewiesen sein.

Wenn ihr covert, sieht die Welt meiner Meinung nach anders aus...
wir spielen zur Zeit zu zweit nur unplugged-gigs. Die coverschiene auf Stadt- Firmen- und sonstigen Festen. Anfangs fragen welche an: "Wieviel kostet ihr denn?" ich: "300 pro abend"...nie wieder was von denen gehört.
Inzwischen: "was kostet ihr?" ich: "700 pro abend" er:"wow, ok. passt"

scheinbar zählt: billig is nix wert.

wie gesagt: covern is eine andere welt, wie auch wir schon feststellen mussten.


bzgl bookern: ab wann rentiert sich eine bookingfirma denn eigentlich?

edit: ich sehe, dass mit dem covern hat sich erledigt.... klar: mit covern gewinnt man keinen school jamm. RESPEKT!!
 
bzgl bookern: ab wann rentiert sich eine bookingfirma denn eigentlich?

wenn man selber nicht die zeit dazu hat.
wir haben eindeutig mehr konzerte gespielt, als wir noch keine booking agentur hatten - allerdings hat einfach keiner mehr dazu zeit... wenn du ein ordentliches routing und mehr als 4 tage am stück untwegs sein willst kostet das einfach zeit und nerven.

wenn das ganze irgendwann zum selbstläufer geworden ist, ist imho ein booker einfach überbezahlt. booker-marge einkassieren für anrufe entgegennehmen und ja sagen kann jeder.

lg
flox
 
Ihr seit bei Rock am Ring dabei ?

Wenn ihr dort 700,- verlangt, seit ihr selbst dran schuld.

Wie sagt meine Agentur immer. Lieber einen Auftritt weniger als für "lau" zu spielen.

Ihr macht euch dadurch nur noch interessanter.

Die Gage wird von zwei Faktoren bestimmt:

Location und Bekanntheit der Band.

und eines noch als Tipp: Ich bekomme weitaus mehr wenn ich mal eben 2 Stunden auflege. Das aber nur so als anhaltspunkt.
 
boah, bei diesen preisen muss ich meine Geburtstagspartyband glaube ich in Deutschland und nicht in der Schweiz buchen :), da könnte man ja an einem runden Geburtstag schon fast ein kleines Festival draus machen .
 
leary schrieb: Schön wärs! aus erfahrung kann ich dir sagen, dass dem nicht so ist.

Passiert, da geb ich Dir recht, zum Teil hab ich auch solche Erfahrungen gemacht, es gibt da halt wie in jeder anderen Branche auch gute und schlechte. Wenn man aber viel spielen will bleibt einem kaum was anderes übrig und in der Vergangenheit hatte ich auch einige die echt gute Gigs rangeschafft haben, an die wir sonst nie gekommen wären

shadowmonkz schrieb: boah, bei diesen preisen muss ich meine Geburtstagspartyband glaube ich in Deutschland und nicht in der Schweiz buchen, da könnte man ja an einem runden Geburtstag schon fast ein kleines Festival draus machen .

Weiß ja nicht was ihr so für Preise in der Schweiz habt, aber namhafte gut eingespielte Party- oder Showbands (Coverkrams) liegen für solche Geschichten schnell bei 2000 - 3000 Euro, je nach Aufwand und Spielzeit auch drüber...
 
ich habe euch in frankfurt gesehen und soweit es meine erinnerung zulässt, habt ihr eine sehr ordentliche leistung abgeliefert. glückwunsch an dieser stelle auch von mir.

gagenfragen müsst ihr mit jedem veranstalter individuell vereinbaren. werdet bloß nicht größenwahnsinnig und verlangt bei jedem die "dicke kohle". seid sensibel. überlegt euch genau, wo und zu welchen anlässen ihr auftreten wollt. entwickelt ein gespür dafür, welcher veranstalter geldgeber im hintergrund hat und wer nur ein sehr begrenztes budget zur verfügung hat und welches zielpublikum ihr mit eurer musik erreicht. dafür gibt es keine faustregel. nur erfahrungswerte und entsprechendes feeling.

[OT]bei schooljam standen genremäßig viele, recht gleichartige bands auf der bühne. nicht falsch verstehen, ich gönne euch den erfolg, aber die entscheidung der jury, euch gleich BEIDE hauptpreise zu geben, fand ich nicht okay. ihr wart gut, aber es gab auch noch ein oder zwei weitere kandidaten, die einen der beiden hauptpreise verdient hätten.[/OT]

trotzdem: rock on und macht weiter so. ich wünsche euch alles gute! :)
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben