Gagenvorstellung!

  • Ersteller crazymaze
  • Erstellt am
Also ich habe mir mal eure Musik auf MySpace angehört und habe dazu folgendes zu sagen:

Ihr spielt nicht mehr in der Hobby-Liga.
Da gehört ihr schon lange nicht mehr hin.
Ob eure Musik live auch so rüberkommt ist noch eine andere Frage.

Wendet euch an eine professionelle Booking-Agentur.
Und ich meine jetzt wirklich eine professionelle Agentur.
Da gehört ihr hin.

Und schlagt euch diesen Quatsch mit 300€ aus dem Kopf.
 
wie handhaben mit unserer band (monomania) so, dass es 2-3x/Jahr einen Gratis Auftritt gibt, und ansonsten geht da auch nix unter 600EUro!
so hat sich die musikwelt bzgl gagen nämlich in letzter zeit ruiniert.
jeder hat eine band und sagt
"boa das is geil wenn wir da bei euch spielen DÜRFEN das is toll nein natürlich brauchen wir keine gage"

eine ehemalige band von mrir hat vor kurzem einen gig gespielt, wo 4 stunden fahrzeit waren, übernachtung war zu zahlen und die band hat 9 leute. als gage haben sie 700euro ausgemacht, aber vergessen, die fahrt- und übernachtungskosten miteinzukalkulieren. da machts dann auch keinen spaß mehr, wenn du schon fix mit einem minus aussteigst!


und wenn ihr grade eine wettbewerb gewonnen habt, hat das ja auch einigen wert, d.h. spielt nicht für zu wenig kohle! lasst euch nicht zu schnell runterhandeln!

btw herzlichen glückwunsch!

lg
c
 
Ich weiß ja nicht wie das bei Rockbands, etc. ist.

Aber wenn man eine Gage ausmacht, ist es selbstverständlich das die Reisekosten etc. noch obendrauf gerechnet werden und vom Veranstalter, ohne Frage, übernommen wird.
 
Fahrtkosten, Spesen und evt. Übernachtung sind eigentlich das erste, was vom Veranstalter bezahlt werden muss. Danach kann man über eine Gage verhandeln. Wenn man auf Tour mit mehren Terminen ist, dann kann man irgendwelche Mittelwerte für die Fahrtkosten finden.
 
Hi Jungs,

kann mich nur anschließen, der sound klingt gut. Sucht einfach mal das gespräch mit anderen ähnlichen Bands und fragt was die verlangen.

Bedenkt einfach mal folgendes: Eure Musik ist (wenn sie live auch so kommt) in einer Liga, wo andere Bands damit Geld verdienen wollen um davon zu leben. UNd wenn Ihr Euer Produkt für Laues anbietet könnte es sein, daß Euch die Kollegen deren einziges Einkommen die Musik ist ganz schnell nicht mehr leiden können, wenn Ihr Euch Muggen über billige Gagen ranzieht wenn Ihr es nicht nötig habt.

Wir haben die Diskussion auch in unserem Partyband projekt, was reines Hobby sonst berufstätiger älterer Herren ist, um ab und an mal spass zu haben. Bis jetzt haben wir nur auf Hochzeiten und kostenfrei gespielt, gut bei der letzten hat uns der Bräutigam eine Spende aufgenötigt, die uns zu großem Dank verpflichtet.

Jetzt bin ich bei einem Projekt am baggern, wo wir wissen, daß eine andere Band die Summe X nimmt. Die müssen wir natürlich aus o.a. Grunde auch verlangen.
Dazu kommt eine ganztätgie Konferenzbeschallung incl. headsets, Videoprojektor Beleuchtung etc.
Da muß man dann ganz einfach auch den Satz der lokalen Beschaller mit min. 50% draufrechnen (Technik ist ja dann eh da) und je nach dem wieveil beleuchtung dazu kommt - die leuchtmittel der rotorköpfe kosten auch geld.

Anbei ein kurzer Eindruck von unserer Partykapelle (Videokamera war vom Bild her falsch eingestellt. sorry.)

http://www.schicksrueber.de/803f59f73d0e781b963b37a943146a01.7f9
 
Ihr seit bei Rock am Ring dabei ?

Wenn ihr dort 700,- verlangt, seit ihr selbst dran schuld.

ich glaub mal nicht, dass sie dort die hauptbühne aufmischen werden, sondern irgendwo im zelt zu mittag oder frühen nachmittag... oder täusch ich mich?

wenn ja, dann sind 700€ schon ein nettes zubrot, denn am meisten lebt ihr davon, dass ihr rock am ring dann im pressetext usw. stehen habt. weiters ists auch immer eine gute referenz für veranstalter.

Und schlagt euch diesen Quatsch mit 300€ aus dem Kopf.

auch mit einer booking-agentur im rücken werden imho zu beginn nicht viel höhere gagen rausschauen.
ohne release und ohne presse werden veranstalter jetzt nicht plötzlich 1000€ aus der tasche zaubern. und ich glaube auch nicht, dass jetzt plötzlich 300 leute kommen, wenn ihr in frankfurt im bett spielt oder in münchen im salon erna.

sprich - realistisch bleiben, sich den arsch abspielen und dann ernten was gesät wurde. bestes beispiel in deutschland: slut.

lg
flox
 
Also wir handhaben das etwas anders....
Spielen pro Jahr ca. 30 Shows und überwiegend ist die Musik für uns wichtig, das heißt, wir sind nich auf Kohl aus, auf Minus aber auch nich...

Minimum sind bei uns die Spritkosten, falls ein Veranstalter direkt mit "Viel Geld können wir euch nicht bieten" ankommt...

wenns Näher dran ist spielen wir auch mal für 50 Euro....
150 Euro ist dann so ungefähr das was wir uns vorstellen, was bei Doordeals nicht immer einfach ist...

Aber für uns zählt, raus auf die Bühne und wenn die Konkurrenz groß ist (im Hardcore,Screamo, etc bereich ist sie nunmal groß) und man einen auf Dicke Kohle macht dann entgehen einem oftmals tolle Konzerte, deren Nutzwert (nachfolgegigs, Connections etc) größer ist als der evtl. klein ausfallende Gewinn...

Meine Meinung...
 
Naja. Die Ansicht finde ich nicht so berauschend.

Der Künstler macht die Musik in erster Linie weil es ihm gefällt Musik zu schreiben.

30 Auftritte X 150,- Euro.

Dann muss der Künstler nebenher arbeiten gehen und hat weniger Zeit seine Musik zu schreiben.
Das ist doch auch nicht im Sinne.

@Topic:

Ich hab mir eure Musik nun auch mal angehört und gesehen das ja noch nicht wirklich ein Album richtig promotet wurde.
Da würde ich Floxe recht geben.
Um den Dreh der 700,- ist dafür recht gut.

Ich dachte jetzt ihr seit schon "was weiß ich wer" :)
 
SirGreco schrieb:


Minimum sind bei uns die Spritkosten, falls ein Veranstalter direkt mit "Viel Geld können wir euch nicht bieten" ankommt...

Das sagt jeder Veranstalter zu Beginn ;-)
 
30 Auftritte X 150,- Euro.

Dann muss der Künstler nebenher arbeiten gehen und hat weniger Zeit seine Musik zu schreiben.
Das ist doch auch nicht im Sinne.

ich glaub du kannst schwer einschätzen, wie hohe gagen im indie/alternative/screamo/post- rock/hardcore... bereich üblich sind.

wir spielen z.b. im sommer auch ein festival in portugal für lau, dafür gibts halt gratisflüge und -urlaub :)

allgemein verdient man in einer eigenständigen band sowieso nichts, solange man nicht am status ist, dass man 50+ konzerte im jahr spielt und 2500+ platten pro album verkauft.
sollten mal gewinne anfallen, werden die schnurstraks wieder von anderen dingen absorbiert ([g=183]bus[/g], albumaufnahmen, proberaum...)

ein indie-dj freund meinerseits verdient fürs auflegen im monat 800-1200€ ... davon kann man als band nur träumen.

lg
flox
 
So wie ich das kenne, gibts eh weniger Pauschalbeträge als eine Gage die sich aus Unkostenausgleich + Abendkasse-Beteiligung zusammensetzt. Das können dann weiter weg auch mal 300-500 € sein, im näheren Umfeld wirds dementsprechend weniger.

Ich denke nicht, daß ihr jetzt wegen dem gewonnenen Contest und der Rock am Ring Präsenz unbedingt gleich bessere Karten habt. Es wird wohl eher so sein, daß euch mehr Leute kennenlernen und man mehr über euch spricht.

Bessere Gagen gibts wohl erst dann, wenn der Veranstalter bzw. die Location auch schon mal "von euch gehört hat".
 
OT: legt euch ein bescheuertes image zu,... zum beispiel lässt sich einer geschlechtsumwandeln, ein anderer das gesicht mit 2000 nägeln zupiercen und ein anderen macht einen auf frauenschwarm... dann solltet ihr schnell vorn dabei sein ;-) OT-ende

was die gagen bei tanzbands betrifft, empfinde ich es als sehr geschäftsschädigend, wenn es bands gibt, die für praktisch umsonst spielen, vor allem noch, wenn sie gut sind. damit werden dann andere bands, dies ernst meinen gern verglichen.... und das ich nicht gut.
 
Ja, ich kene mich in der Ecke Rock, etc. nicht ao aus.

Aber ganz gleich welche Ecke, ich würde nie für lau oder for free spielen.
Auch wenn es einen gratis Urlaub dazu gibt.

In der Zeit wo ihr dahin fliegt und spielt, könnt ihr auch neue Lieder produieren. Zeit ist Geld. Auch wenn ihr es in erster Linie für euch und für den Spaß der Musik macht.

Aber das muss jeder selbst wissen.
 
Aber ganz gleich welche Ecke, ich würde nie für lau oder for free spielen.

heißt in diesem falle 1500€ als gage nicht in geld, sondern urlaubform.

mir scheint wir haben unterschiedliche beziehung zu musik - du siehst es als beruf an, ich als hobby.

lg
flox
 
also auf jedenfall das doppelte ....ggg
 
Und ich gehe mal davon aus, das der Topic Steller das nicht zum Hobbie machen möchte.
 
Tja wenn man aber als "Semiprofessionelle"-Band unterwegs ist und nebenbei noch Studiert und das als Spaß oder aufgrund der Liebe zur Musik macht, dann spielt man lieber für weniger Geld...Hauptsache man spielt...weil es einfach geil ist auf der Bühne zu sein...

Und wenn man nicht weiß, wie es in diesem Bereich aussieht, solltem man sich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen mit den Mutmaßungen....

Wenn wir damit jetzt die HipHop oder Techno Szene kaputt machen, tuts mir leid auf wenn ich stark daran zweifeln mag---
 
bei mir fängt der geiz da an, wenn ich auf einen teil der gage verzichten soll damit der veranstallter NOCH mehr kohle einnimmt. beispielsweise: der hat defintiv seine kneippe mit 200 leuten voll, die alle auch bleiben und trinken, sagt aber er könne nicht so viel zahlen (obwohl das schon kleinere kneippen locker zahlten).

man darf sich unter keinen umständen zu billig verkaufen, sonst gehts nach hinten los... meine erfahrung.
ist wie im supermarkt: teuer=gut
-->müllermilch schmeckt besser als die von edeka-hausmarke.
 
wuchris schrieb:
bei mir fängt der geiz da an, wenn ich auf einen teil der gage verzichten soll damit der veranstallter NOCH mehr kohle einnimmt. beispielsweise: der hat defintiv seine kneippe mit 200 leuten voll, die alle auch bleiben und trinken, sagt aber er könne nicht so viel zahlen (obwohl das schon kleinere kneippen locker zahlten).

man darf sich unter keinen umständen zu billig verkaufen, sonst gehts nach hinten los... meine erfahrung.
ist wie im supermarkt: teuer=gut
-->müllermilch schmeckt besser als die von edeka-hausmarke.

Die meisten Kneipen kämpfen ums überleben - genau wie die Musiker.
Man muß da von Fall zu Fall entscheiden.

Ich möchte mit meiner Band auf keinen Fall solche Auftritte missen, die oft in kleinen aber feinen Kneipen stattfinden - die von Menschen mit einer gesunden und offenen Einstellung gegenüber den Künstlern geleitet werden.

In diesen Fällen bin ich (in Übereinstimmung mit meinen Bandkollegen) auch bereit für geringere Gagen zu spielen. Wir haben an solchen Konzerten eine besondere Freude!

Man muß sich auch immer vor Augen halten: Ist jetzt die Band der Grund dafür das die Kneipe voll ist - oder ist es (z.B. im Zuge eines Stadtfestes/ Kneipenfestivals etc.) sowieso voll!

Stinkreiche und absahnende Kneipenbesitzer sind jedenfalls sehr sehr selten geworden ;)

Gruß Mattes
 
mathew schrieb:
Stinkreiche und absahnende Kneipenbesitzer sind jedenfalls sehr sehr selten geworden ;)

genau so ist das. gerade in zeiten der "nichtraucherinitiative".

tomric schrieb:
namhafte gut eingespielte Party- oder Showbands (Coverkrams) liegen für solche Geschichten schnell bei 2000 - 3000 Euro, je nach Aufwand und Spielzeit auch drüber...

da müsst ihr aber sehr gut sein!

bleibt auf dem teppich und orientiert euch am markt und klebt nicht an wunschvorstellungen. ihr müsst nicht ehrenamtlich auftreten, aber etwas entspanntere einschätzungen der realität wie die von sir greco oder floxe sind deutlich näher an der realität.
vor der einführung des euros kostete eine gute coverband roundabout 2.000 - 2.500 DM. und nun wollt ihr auch das gleiche in euro?

wie ich in post #20 schon sagte: entwickelt ein gespür für eure gehaltsforderungen und glaubt nicht, dass ihr die einzige gute coverband der region seid. und selbstkomponierte musikstücke machen die sache nicht einfacher. ganz im gegenteil. aber das solltet ihr eigentlich selbst wissen.
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben