Der Kondensator wird mit einer Spannung U vorgespannt. Dadurch ist auf dem Kondensator eine Ladung Q=C*U.
Ohne den Widerstand wuerde sich bei einer Kapazitaetsaenderung (durch Abstandsaenderung bedingt durch [g=107]Schall[/g]) die Spannung am Kondensator nicht aendern, nur die Ladung aendert sich, es fliesst einfach ein Strom ueber die Spannungsquelle ab.
Durch den (hohen) Widerstand kann kein Strom ueber die Spannungsquelle abfliessen, die Ladung auf dem Kondensator bleibt gleich. Daher muss sich bei unterschiedlicher Kapazitaeten die Spannung am Kondensator aendern, was man auch will, da man letztendlich eine Spannung als Ausgangsiganl haben moechte.
gruss, Chris