Fullstack - Parallele Verkabelung?

  • Ersteller dersaartan
  • Erstellt am
D

dersaartan

Registriert
03.02.07
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo Leute,

ich bin nun seit letzter Woche im Besitz einen [g=118]Bass[/g]-Fullstacks. Das Topteil ist ein Ashdown Mag 300, dazu je zwei 4x10 Ashdown Cabinets mit je 8 Ohm Impendanz. Um eins vorneweg klarzustellen: im Moment betreibe ich das Ganze noch nicht als Fullstack, ich spiele in zwei Bands und habe in jedem Proberaum eine Box stehen, sodass ich nur das Topteil schleppen muss ;-)

So, wenn ich das ganze auf nem Sommer-Open Air mal als Fullstack nutzen möchte, bin ich mir jetzt nicht sicher, wie ich das ganze verkabeln muss. Was mir klar ist: das Top gibt an 4 Ohm seine volle Leistung ab, dementsprechend sollten die beiden Boxen parallel laufen.

Nur wie sieht die parallele Verkabelung aus? Das Topteil besitzt zwei Boxenausgänge, sodass ich dort beide Boxen dranhängen könnte.
Jedoch besitzen auch beide Boxen zwei Anschlüsse, sodass ich auch folgende Signalkette zustande bringen könnte:
Topteil -> Box 1 -> vom 2. Ein/Ausgang der 1. Box in den Eingang der 2. Box

Welche der beiden Verkabelungsmöglichkeiten ist parallel, welche seriell?

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu doof, blick aber echt nicht durch momentan :?
 
Also im zweifelsfall würd ich erstmal ins manual vom [g=182]amp[/g] schauen, wie die Ausgänge verschaltet sind.

Boxen Ausgänge zum weiterschalten sind in der Regel parallel evtl. über schalter in serie.

Hat der [g=182]Amp[/g] zwei echte speaker outs oder nur ein speacon und ein klinke?
 
Hallo,

das Manual war natürlich das Erste, was ich durchkämmt habe ;) leider steht dort außer "Speaker Out" und "Min. 4 Ohms" nichts, daher ja auch meine Frage.

Und ja, es sind zwei Speaker Outs, keiner davon Speakon. Speakon haben nur die Boxen jeweils einen und dazu noch eine Klinke.
 
hm....

also in dem fall würd ich einfach mit zwei klinkekabeln die boxen direkt an das topteil anschließen.
 
Eben, wenn die beiden Outputs parallel geschalten sind, dann passt das mit zwei 8 Ohm Buchsen am 4 Ohm Anschluß ja eh... und bei anderer Beschaltung gibt es erst recht kein Problem. Ein Topteil mit Speakon hab ich übrigens bisher noch nicht gesehen...
 
Ein Topteil mit Speakon hab ich übrigens bisher noch nicht gesehen...

bei [g=118]bass[/g] sehr verbreitet.

Speakon haben nur die Boxen jeweils einen und dazu noch eine Klinke.

achtung, das KÖNNTE darauf hindeuten, dass die box nicht dazu geeignet ist eine weitere (an die box) anzuhängen. genaueres auch bitte wieder manual, bzw. steht's meistens hinten sowieso "parallel", wenn man eine 2te parallel dazu anhängen kann.

andere frage:
willst du nur beide boxen verwenden, oder glaubst du, beide verwenden zu müssen? letzteres wird vermutlich nicht der fall sein ;-)
 
andere frage:
willst du nur beide boxen verwenden, oder glaubst du, beide verwenden zu müssen? letzteres wird vermutlich nicht der fall sein
Auf die Frage hab ich gewartet ;) natürlich will ich auch mal erfahren, wie es sich anfühlt, über 8x10 zu spielen. Vor allem die große Membranfläche würde ich mal gerne im Einsatz erleben ;)
Aber auch für den Fall der Fälle würde ich gerne wissen, ob ich das so lösen kann. Ende des Sommers spielt meine Band auf nem ziemlich großen Open Air. Die Bühne ist nicht nur groß, sondern auch tief. Da ich (noch) nicht genau weiß, wie das mit Backline, Monitoring etc. geregelt ist will ich auch für den Fall der Fälle gerüstet sein, zumindest mit dem nötigen Know How :)

Aber danke, ihr habt mir schon sehr geholfen. Ich gehe mal davon aus, dass die beiden Outputs des Topteils parallel geschaltet sind. Wären die Boxen seriell, würde ich doch auch bestimmt die Leistungseinbuße (2x8 Ohm = 16 Ohm an 4 Ohm Topteil) hören bzw. spüren?
 
natürlich will ich auch mal erfahren, wie es sich anfühlt, über 8x10 zu spielen.


GEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIL :)


EDIT:
*vernunftmode=on*
aber so laut werden die dich uU nicht spielen lassen ;-)
 

Ähnliche Themen

Schlumpfpeter
Antworten
37
Aufrufe
3K
Dynamex1
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben