Für wen lohnt sich Cubase 5?

@ProjektChaos

Um deinen Vergleich mal weiterzuführen...
Machst du auch Daimler dafür verantwortlich, wenn dein Benz bei Tempo 200 auf vereister Straße die Bodenhaftung verliert?
 
rocktale schrieb:
@ProjektChaos

Um deinen Vergleich mal weiterzuführen...
Machst du auch Daimler dafür verantwortlich, wenn dein Benz bei Tempo 200 auf vereister Straße die Bodenhaftung verliert?

Jetzt schweifen wir ins lächerliche ab , wer fährt den 200 bei vereister Straße :) ?
 
@ProjectChaos
Der Vergleich war bewußt etwas überzogen, im Kern ist aber das, was viele Leute mit ihren PCs veranstalten näher an den 200 auf vereister Straße als an dem von Dir gewählten Rauchen im Innenraum.

Ich finde es jedenfalls nicht minder lächerlich, sich bei der enormen Vielfalt von PC-Systemen, installierter Hardware (mit teilweise mangelhaften Treibern) und vor allem dem täglichen Mißbrauch durch halbwissende (die sind schlimmer als die unwissenden) User etc. auf den Standpunkt zu stellen "Ich habe dafür Geld bezahlt, also muss es gehen - ganz gleich, was ich hier sonst mit der Kiste anstelle".

Dafür ist ein System wie [g=539]Cubase[/g] viel zu komplex, zumal es aufgrund von [g=12]Asio[/g]&Co. nicht nur eine reine Anwendungssoftware ist, sondern teilweise schon recht tiefe Eingriffe ins System erfordert, um überhaupt eine brauchbare Performance zu liefern. Versuch das mal über die Windows-API...

Wobei ich mich selbstverständlich auch ungern als Beta-Tester mißbrauchen lasse. Aber wenn eine Neuinstallation von Windows Wunder wirkt, würde ich mir schon die Frage stellen, ob das Problem bei [g=539]Cubase[/g] oder vielleicht den anderen Autos in der Garage liegt.
 
@ Rocktale

Ich sollte vieleicht mal klarstellen das auf meinem Rechner ausser [g=539]Cubase[/g] 5 und einigen [g=89]VSTi[/g] Plugins nur ein handvoll Programme instaliert sind, wie zb. Photoshop , Nero und natürlich auch Treiber für Soundkarte und USB-Controller.
Ein par GB an Samples und das wars auch schon.Und es war auch schon vor der Neuinstallation genauso .Das einzige was sich geändert hat ist das ich jetzt XP Service Pack 2 (vorher 3) drauf habe.
 
@ProjectChaos

Ich hab damit auch eher deine Aussage gemeint und weniger deine konkrete Situation. Wie es genau bei dir aussieht, wie du deinen Rechner pflegst etc. kann ich natürlich und möchte ich auch nicht beurteilen. Trotzdem legt eine Besserung der Situation nach einer Neuinstallation nahe, dass das Problem nicht unbedingt bei [g=539]Cubase[/g] liegt, sondern bei dem (schwer bis unmöglich zu testenden) Zusammenspiel verschiedener Komponenten.

Und dahingehend hinkt der Vergleich mit dem Auto einfach mal gewaltig. Dort wird eine geschlossene Plattform entwickelt, alle Teile einzeln ausgesucht und über Jahre aufeinander abgestimmt. Dein PC besteht aber (wahrscheinlich) aus vielen unterschiedlichen Teilen von unterschiedlichen Herstellern auf denen Software verschiedener Anbieter läuft etc. Dass sich dort überhaupt alles mehr oder minder verträgt, ist (wenn man etwas tiefer in der Materie drin steckt) ein Wunder und erstaunt mich (als Informatiker *g*) immer wieder.

Es stimmt, subjektiv hat die Qualität der Software in den letzten Jahren abgenommen. Gleichzeitig ist aber zum einen die Komplexität einer Software selbst gewachsen und gleichzeitig ist der Markt an Komponenten und anderer Software viel heterogener geworden. Das darf man dabei einfach nicht vergessen, auch wenn der Ärger über die eigene Situation gerade groß ist.
 
Frank6502 schrieb:
@hiphopmaker

na dann trenn ich dir mal die spreu vom weizen, fuer dein genre.

faecher mal die styles grob auf und setz die musiker in nen virtuellen raum.

links sitzen die hiphoper mitte rock pop und jazz,
rechts die klassiker.

so jetzt nehm wir mal den klassikern den pc weg, und nix passiert die spielen einfach weiter ohne was zu merken.

jetzt darfst du mir mal den pc klauen fuern stueck, ok ich muss jetzt ne laengere zeit mit der band jamen bis der song sitzt.

dir der hiphopfraktion nehm ich natuerlich nicht den pc weg ,
weil das wurd ja grad fuer sowas mit c5 upgegraded.

aber ich gib dir mal zu bedenken was jemand aus deiner fraktion gesagt hat,
wie man in deinem genre die spreu vom weizen trennt.

da hat sich nehmlich der produzent und musiker beschwert, auf anglo amerikanisch...
hier kann jeder "asi-musiker", das ist ja in eurem milleu nen kompliment,
zu mir kommen mit genug cash.
und denen produzier ich nen hiit....egal was die singen.
denn es kommt nicht auf die musik und text an sondern wie naked die chicken ihren hinter im video bewegen.
mit verschraenkten armen und gesenkten blick, nach jahren in dem buissnes .
musst das endlich aufhoeren.(hat der aber auschweifend im studio erklaert um niemanden auf die fuesse zu treten, zahlende kunden....usw)
weil ob das nen hit wird ist nur noch von den chickens abhaengig, auf sowas haben richtige musiker keinen bock und der auch nicht.
und genau das sagte der.
und ich bin richtig stolz das jemand das aus deinem genre auch kapiert hat und den mut hat euch das direkt mal zusagen.

c5 in deinem genre am massenmarkt, wozu damit wird nicht ein hit mehr oder weniger produziert.

wohl eher winiger da total pc abhaengig und somit schneller uebersaettig.

ich kann aber verstehn das du nur die scheuklappen siehst ich kann jetz geiler produzieren und hau euch alle weg.... aber das kann jetzt jeder der sich die passenden sachen downloaded, templet.

gleichzeitig sinkt auch die anerkennung in eurer musik, die vom fast food zum super fastfood mutieren wird,
weil mit c5 hast du nen produktionsfaktor von bis zu 30...
im extrem bist du an einem tag fertig wozu du sonst 30tage brauchst.
dein kollege aber auch.
bei mir gibst da auch keinen anerkennungsbonus mehr als kollege.

achte darauf die konsumer werdens wegen bauchweh uebelkeit.... und nicht schonwieder sowas meiden,
das ist ganz normal auch bei pubertierenden teenagern.
uebergangsweise gibts ne menge chickens im video wo man am besten die musik zu abschaltet.

auch bedeinklich ist das pcmusiker, die kaum ihr handwerk verstehen den masstab fuer richtige musiker vom jazzer bis zum klasiker vorgeben wollen.
mit innovationen wie loudnesswar shouting..... ih [g=415]loop[/g] die weg...naja wir habens kapiert.(als konsument)

sorry an die Frauen for the original slang.

LG Frank

Rührend, wie Du hier in erbärmlichstem Deutsch
zu erklären versuchst, was HipHop ist und wie die
Musikindustrie funktioniert.
Vielleicht erlernst Du erstmal Deine Muttersprache,
bevor Du beginnst, den Menschen Deine verquasten,
realitätsfernen Vorstellungen als Weisheiten anzudrehen?

Ich möchte Dich an dieser Stelle gerne ein weinig erleuchten,
vielleicht hilft es Dir ja, einige Dinge hier besser zu verstehen:

1. - ich mache keinen Hiphop - HipHopMacher ist hier nur mein Profil-Name. Weiter nichts.
2. - ich habe ein Paar Hundert Gigs live gespielt - an jeweils unterschiedlichen Instrumenten und in vollkommen unterschiedlichen Musikstilen.
3. - ich bin Musiker seit 32 Jahren
4. - ich recorde seit 26 Jahren.
5. - ich muss mir von Dir hier garnichts erklären lassen.

Können wir dann bitte endlich wieder über die Software reden, mit
der ich nun schon seit nahezu 20 Jahren mit viel Freude arbeite?

Und: Habe ich Dir schon gesagt, wie sehr ich mich immer wieder jeden
Tag darüber freue, dass es sowas wunderbares wie [g=539]Cubase[/g] gibt?
Ich kann damit nämlich meine Musik im Alleingang herstellen, wenn ich
es wünsche. Und ich muss dazu nicht erst stundenlag mit irgendwelchen
Zecken in einem ranzigen Probenkeller darüber diskutieren, ob ein A
oder ein Fis besser klingen würden.

Ist das nicht toll?

:)
 
rocktale schrieb:
@ProjectChaos

Ich hab damit auch eher deine Aussage gemeint und weniger deine konkrete Situation. Wie es genau bei dir aussieht, wie du deinen Rechner pflegst etc. kann ich natürlich und möchte ich auch nicht beurteilen. Trotzdem legt eine Besserung der Situation nach einer Neuinstallation nahe, dass das Problem nicht unbedingt bei [g=539]Cubase[/g] liegt, sondern bei dem (schwer bis unmöglich zu testenden) Zusammenspiel verschiedener Komponenten.

Und dahingehend hinkt der Vergleich mit dem Auto einfach mal gewaltig. Dort wird eine geschlossene Plattform entwickelt, alle Teile einzeln ausgesucht und über Jahre aufeinander abgestimmt. Dein PC besteht aber (wahrscheinlich) aus vielen unterschiedlichen Teilen von unterschiedlichen Herstellern auf denen Software verschiedener Anbieter läuft etc. Dass sich dort überhaupt alles mehr oder minder verträgt, ist (wenn man etwas tiefer in der Materie drin steckt) ein Wunder und erstaunt mich (als Informatiker *g*) immer wieder.

Es stimmt, subjektiv hat die Qualität der Software in den letzten Jahren abgenommen. Gleichzeitig ist aber zum einen die Komplexität einer Software selbst gewachsen und gleichzeitig ist der Markt an Komponenten und anderer Software viel heterogener geworden. Das darf man dabei einfach nicht vergessen, auch wenn der Ärger über die eigene Situation gerade groß ist.

Wahrscheinlich hast du dir diese aussage zu sehr zu Herzen genommen , sie sollte nur nebenbei als beispiel fungieren.Und um es mal zu erwähnen die meisten Eizelteile eines Daimler werden heutzutage von Fremdfirmen Produziert (viele davon sitzen im Ausland)was natürlich in zussamenarbeit und nach absprache geschieht.
Ich nehme an das es ählich bei den Rechner Componenten vonstatengeht, es gibt sicherlich richtwerte an die mann sich halten muss.

Es geht jetzt gar nicht mal so sehr um meinen persönlichen Ärger , was mich ein wenig stört ist die aussage das [g=539]Cubase[/g] 5 absolut Bugfrei ist ;-)
und das es einzig und allein am User liegt wenn Fehler auftretten.
 
Mein Wort zum Sonntag:

Auf die sinngemäße Aussage (ich weiß garnicht mehr von wem die kam):

"Homerecording + [g=539]Cubase[/g] 5 = Untergang der Musikindustrie"

kann ich nur lachen. Es ist natürlich leicht für den immer weiter sinkenden Wert (in €) bzw. Stellenwert die stetig wachsende Anzahl von Homerecordlern verantwortlich zu machen..

Aber maßgeblich ist das doch so zu erklären, dass das Internet maßgeblich durch das illegale Downloaden für den Werteverfall verantwortlich ist. Heute wird doch weniger damit geprahlt, dass man als erster irgendein geiles Album in den Händen halten kann, als dass man mit seiner randvollen Festplatte mit 500 GB Musik prahlt, wovon 1/3 nur Schrott ist, die Lieder des 2./3 gar nicht oder kaum kennt bis auf das letzte Drittel. Wenn ich natürlich zig tausend Lieder auf der Platte habe, bleibt natürlich keine Zeit sich diese genüsslich reinzuziehen.

Nur weil immer mehr Leuten es ermöglicht wird Musik zumachen, heißt das nicht, dass da auch zwangsweise genausoviel bei raus kommt. Siehe dieses Forum. Was manche Leute hier Zeit haben über musik-teorethische/-esotherische Themen zu diskutieren, können dann unmöglich auch noch viel Zeit für ihre Musik aufwenden.
Für die wenigstens von uns winkt irgendwann ein dicker Plattenvertrag bzw. Release bei einem Label etc. Dat wird für viele ein unerreichbarer Traum oder einfach nur ein Hobby bleiben. Und wie sollen dann wir [g=79]Homerecordler[/g] der Musik schaden.
Geschweige denn Steiberg's [g=539]Cubase[/g]. Vielmehr könnte man eher die ganzen Pluginhersteller verklagen, die es in teuflischer Art und Weise uns möglich gemacht, einen kostenerschwinglichen Kompressor/EQ etc. zu gebrauchen. Vor einigen Jahren hätte man sich für viel Geld solche Dinge anschaffen müssen.
 
Es geht jetzt gar nicht mal so sehr um meinen persönlichen Ärger , was mich ein wenig stört ist die aussage das [g=539]Cubase[/g] 5 absolut Bugfrei ist
Wer behauptet denn das? [g=539]Cubase[/g] besitzt, wie jedes andere komplexe Computerprogramm Bugs. Bei der 5er-Version hält sich das aber soweit in Grenzen, das man ordentlich damit arbeiten kann. Wie gesagt, ich habe heute wieder den ganzen Tag am PC mit C5 verbracht, die letzten 4 Tage während eines Seminars am [g=18]Mac[/g]. Kein Absturz, flüssiges, entspanntes Arbeiten und dabei auch zwei Bugs gefunden, die aber niemanden wirklich stören ;-)
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
163K
Can
Can
V
Antworten
6
Aufrufe
1K
VOICE-ACADEMY
V
9
Antworten
5
Aufrufe
2K
mikesilence
mikesilence

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben