Für leute die mehr als nur Anfänger sind

  • Ersteller Ersteller touch-music
  • Erstellt am Erstellt am
T

touch-music

Registriert
30.12.09
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
77
Hallo erstmal,

ich habe einige Threats hier im Forum schon gelesen in der Hoffnung etwas zu finden was auch ich verstehe. Mittlerweile bin ich verwirrter als am Anfang.

gibt es jemanden der eine Kaufempfehlung für einen Kompletten rechner ohne Monitor im Preis bei 350 bis 450 Euro machen kann.

Was will ich mit diesem Rechner tun:

Geräusch ist eigentlich egal, ich habe eine Gesangsbooth
Anschließen möchte ich ein Audio Kontrol I von Native Instruments
An das ich später eventuell noch ein M-Audio Midi board anschließen möchte.
Ich recorde überwiegend Vocals. Arbeite mit gebouncten Instrumentals also wenn es hochkommt habe ich 10 bis 15 spuren, In der Regel aber eher 5 - 10 Spuren.

Ich recorde mit Ableton 8 live suite.
Ich hoffe das ich einfache Informationen kriege und bedanke mich schon mal im voraus.
Greetz
 
:welcome:

also sofern du wirklich nur mit 10-15 gebouncten spuren weiter arbeiten willst, und an deinem workflow von bisher gar nix ändern willst, könntest du auch mit einem ähnlichen system wie bisher weiter arbeiten.
da würde dir wohl selbst ein aktuelles dual-prozessor-system absolut reichen.
falls du mit dem gedanken spielst, vst-fx und vst-instrumente nicht mehr zu bouncen, bzw. leistungshungrigere vsts anzuschaffen, dann reicht evtl. schon ein altes/ gebrauchtes quad-system.
(ich bezieh mich dabei auf intel-systeme...)

die lautstärke des gesamtrechners ist übrigens nicht nur wegen dem recorden von bedeutung, auch für das abhören kann es eine rolle spielen, ob du eben dann ein hintergrundgeräusch (je nachdem in welcher deutlichkeit ;) ) wahrnimmst.

das ni audio-kontrol hab ich nicht, evtl. schreibt jemand seine erfahrungen dazu. mein aber vor kurzem mal gelesen zu haben, dass jemand mit den latenzen nicht ganz zufrieden war.
mit welchen kostenrahmen rechnest du denn für dein audiointerface generell?

welches m-audio-board beabsichtigst du denn anzuschließen?
die meisten haben doch auch einen usb-ausgang... oder willst du aus kostengründen ein älteres kaufen, das du dann unabhängig von einer treiberinstallation auf dem betriebssystem betreiben kannst (es gibt ja grad bei älteren usb-geräten, die nicht usb-class-compliant sind, keine treiber mehr für win7...) ?
 
ich würde ein usb m-audio nehmen. mit dem ni kontrol hatte ich keine latenz probleme und ich habe damit auf einem 250 euro ebay rechner recordet.
ich könnte denselben nohc mal kaufen, aber ich habe eben jetzt 200 euro mehr zur verfügung und ich hatte ein AS Rock mainboard drin, jetzt will ich auch zwei TFT bildschirme anschließen ( das habe ich vergessen zu schreiben).
 
an welches system hast du gedacht? gibts da schon ne engere vorauswahl, die deinen preisrahmen in deinen augen erfüllt?
 
tja da hört mein wissen wieder auf, menist du mit systen AMD oder intel?
 
achso, du willst einfach von leuten die komponenten wissen, mit denen du preislich hinkommst?
damit hier mal jemand genauer werden kann ( ;) ):
willst du selber nen pc zusammenbauen, falls ja, welche komponenten sind schon vorhanden, damit deren preis nicht auch noch eingerechnet wird?
oder willst du nen fertig montierten rechner? (mit/ ohne betriebssystem)
 
ich möchte einen fertig montierten rechner
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben