für Freunde der ruhigen Sounds

  • Ersteller Ersteller Windjammer
  • Erstellt am Erstellt am
W

Windjammer

Registriert
25.03.06
Beiträge
350
Reaktionen
0
Punkte
401
Hallo Gemeinde,


hab mal ein paar meditative Töne auf einem armenischen Duduk
von mir gegeben. Hope you like it.



Gruss,
WJ
 
Ich bin jetzt kein Duduk-Spezialist :) , aber ich findes es abgefahren, wenn Leute sowas können und sich mit so außergewöhnlichen Instrumenten beschäftigen. Was mich allerdings stört ist dieser etwas aufdringliche Tiefmittenanteil, der mich jetzt aus der Meditation reißen würden - besonders beim Anblasen.
Die Fläche im Hintergrund könnte deutlich lauter sein und ein bisschen esotherische geklingel könnte als Kontrast und fürs Luftige nicht schaden.

Markus
 
cool.
erinnert mich an mein "empty room" (wirklich, keine schleichwerbung):
empty room

vom mix her, so über laptop: der duduk "dröhnt" ein wenig, und die synths sind zu leise.
aber sonst gefällt mir sehr.
ist halt meditation auf grundton, was typisches für balkan/nahost-musik.
vg
dragan
 
Hi,

Klasse Stimmung!

Du solltest nur noch das Lautstaerke Verhaeltnis
Hintergrund Flaeche / Solo Instrument
soweit verschieben, dass der Hintergrund auch "fuellt".

Im Augenblick ist das Solo Instrument noch zu dominant.
( und zuuu dynamisch - ein Kompressor koennte es baendigen - dezent einsetzen aber nicht die [g=4]Dynamik[/g] abwuergen, Du weisst was ich meine )

Mit dem [g=108]Hall[/g] hast Du Dich noch zurueckgehalten diesmal?
Ist imho genau die richtige Dosis.

Gruss, Pete.
 
Sehr schön! Mehr davon!

Ich finde den Klang sehr schön herausgearbeitet. Ja, das Pad könnt ruhig lauter...

Erinnert mich sofort an meinen persönlichen Duduk Helden: Mercan Dede.


Gruss,
Thomas
 
Schließe mich den Vorpostern an. Sehr gute Stimmung. Flächen könnten lauter und - was mich auch am meisten gestört hat - das Duduk wirkt im unteren Bereich etwas dröhnig. Da muss ein EQ drüber.
 
Hi, danke euch für die comments.

die "Seele" kommt offenbar an, die Darstellung noch nicht ganz.
Werds darum nochmal neu mischen nach eurem Wunsch nach lauterem Hintergrund und weniger untere Mitten im Duduk und dann nochmal reinstellen
Das gewählte Equ- und Mischverhältnis ist allerdings kein "Unfall",
ich hab was überlegt dabei. Aber wenn das so bei der Mehrzal nicht rübeerkommt lass ich es natürlich sein.

Bis dann,
WJ
 
aaaalso, ich habs nochmal drangenommen und noch etwas dazugegeben.
Besser so?



WJ
 
einfach klasse! vielen dank für die inspiration, werde mich jetzt auch mal hinsetzen, solch schöne musik zu machen! wirklich super!
 
RalphBonowski schrieb:
einfach klasse! vielen dank für die inspiration, werde mich jetzt auch mal hinsetzen, solch schöne musik zu machen! wirklich super!
Danke, freut mich dass es gefällt

Wj
 
Hallo Windjammer!

Du bist für mich echt eine feste Größe hier im Forum. Sobald ich deinen Nickname lese, weiss ich, dass es gleich gute Musik mit ungewöhnlichen Musikinstrumenten geben wird und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Einfach einschalten, wegdriften und genießen. Leider war das Stück für mich ein bißchen zu kurz. Meinentwegen hättest du da locker noch zwei bis drei Minuten ranhängen können. Was mich bei der zweiten Version ein bißchen aus der Meditation gerissen hat waren die "Drums" im Hintergrund. Ohne würde sich das Stück, glaube ich, noch schwereloser anhören.

Soweit ich mich erinnern kann baust du deine Instrumente selber, oder? Das sollte hier auch nochmal betont werden. Davor habe ich unheimlichen Respekt. Und plötzlich verspüre ich komischer Weise ebenfalls das Bedürfnis afrikanische Klänge in meine Lieder einzubauen. Ich werd mir auch mal eben ne Duduk schnitzen. :D

Bis dann!
Daniel
 
Definitiv großartig!
Definitiv zu kurz!

Da schält man ein, schwebt über die Steppe auf die Berge zu und plötzlich ist alles weg :D

Also ganz dickes Lob!!!
 
Sehr geil! Kann man Dich für kleine Improvisationen auch mal "ausleihen"? :D
 
Hallo,

sehr schön! Schließe mich der Mehrheit an: zu kurz!

Ist das Instrument selbstgebaut oder gekauf? Wenn letzteres wo?

mfg Flo

PS: Duduk Freunde sollten mal dem
Hadouk Trio ein Ohr leihen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
klasse! mir gefällt die erste, minimalistische version zwar besser (mit den percussion und der dominanteren fläche wird mir das ganze dann doch irgendwie ein wenig zu new-age mäßig), aber gut.
musste sofort an den soundtrack von "babel" denken, obwohl ich mir nichtmal sicher bin ob da überhaupt ein duduk vorhanden ist. aber die stimmung ist definitiv adäquat.
 
Es wird mir fast schwindlig, jetzt hab ich eine halbe Stunde geschrieben um allen ausführlich zu antworten und jetzt hab ich die ganze Kreation aus versehen gelöscht...ärgerlich. Das kann ich nicht nochmal machen, die Zeit läuft mir davon.
darum antworte ich jetzt für alle:

ich freue mich sehr über eure Feedbacks.

Das Stück ist eher ein Teststück, darum noch kurz.
Das Duduk hab ich von einem Kunden geschenkt bekommen.
Musste allerdings noch ziemlich daran arbeiten, bis es stimmte (Intonation).
Ich baue vor allenm Flöten. Andere Instrumente modifiziere ich oft.
Duduks bekommt man in Weltmusikläden, oder ev.auch über armenische Botschaften, - Vereine etc. Es gibt eine Seite " Duduk.com", die versenden Duduks und geben auch Spielanleitungen.
Wegen "Ausleihen für Improvisation": einfach mal anklopfen und dann schauen ob was passt

Gruss und Dank,
WJ
 
Hi,

Die neue Version klingt imho um einiges besser als die erste.
Die Percussion bekommt demTeil recht gut.

Du hast ne PM.

Gruss, Pete.
 
DJAxeman schrieb:
Die neue Version klingt imho um einiges besser als die erste.
Die Percussion bekommt demTeil recht gut.
Thanks, freut mich zu hören

Gruss WJ
 
Hallo Windjammer.

Traumhafte Klänge - sehr schön gespielt.
....


























....ich war grad kurz weggetreten - sorry :D

Ich gestehe, (als Nicht-Kenner) ich höre nur in den hohen Tönen den Duduk typischen Klang. Aber die Art und Weise, wie Du spielst finde ich grandios.

BTW: Ich finde die Percussion-Version schöner.

Gruß
freuby
 
Windjammer schrieb:
Wegen "Ausleihen für Improvisation": einfach mal anklopfen und dann schauen ob was passt

Bruahahahahahaaaa! :]->
Das hättest du nicht sagen dürfen. Irgendwann komm ich nämlich garantiert angehechelt und will unbedingt deine Flöten in meinen Liedern haben. Wenns um sowas geht bin ich anhänglich. Mich wirst du jetzt nicht mehr los! :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben