Fruity loops läuft unrund mit neuerem Treiber, Warum?

  • Ersteller Blackbird
  • Erstellt am
Blackbird

Blackbird

Registriert
17.10.03
Beiträge
62
Reaktionen
0
Punkte
77
Hi zusammen,

folgendes problem :

ich hab fruity l. 2.7 (wahrscheinlich ne uralte Version, aber die ist mir zugelaufen bzw. war beim Kauf meiner gebrauchten Soundkarte dabei; naja wie's mit findelkindern so ist, ich hab das teil richtig lieb gewonnen :))<b>

nur leider, nachdem ich für die soundkarte (EWX24/96) den aktuellen treiber runtergeladen und installiert habe, läuft Fruity l. unrund, d.h. der Ablauf springt einigen Stellen immer einen halben Step zurück. So sieht jedenfalls aus und hört es sich an. Groovt ja ganz nett, ist aber eigentlich nur ne zeit lang lustig :-( <b>

weiss jemand woran das liegen könnte?
gibt es eine Möglichkeit den alten treiber nur für fruity l. weiter zu verwenden, während die anderen programme. auf den neuen zugreifen?


<b>
Gruß und danke in voraus :-? :-? :) :p
 
Hi,

erstmal kann ich dir empfehlen zu updaten, da kannst du nix falsch machen ... ;-)
Für dein Treiberproblem kann es viele Ursachen geben...
Sind die neuen Treiber ASIO Treiber? Wenn ja, kann es sein daß diese alte FL-Version noch kein ASIO unterstützt.
Hast du DirectX dann würde ich mal an der Buffersize rumspielen (größer machen).
Wenn es in der alten Version eine Checkbox mit Namen "Panning" gibt, dann versuch diese mal auszustellen. So konnte ich mit meinem alten Soundblaster damals immerhin 23 MS Latenz ohne Pops/Klicks (Underruns) rausholen..

Den Treiber solltest du selbstverständlich unter Options auswählen können, wenn es sich allerdings nur um ein Update handelt ist es fraglich ob zwei Versionen des selben Treibers gleichzeitig laufen.

Good luck, :)
Chris
 
Hi,

Danke für die Tips!!

naja, updaten ist schon OK, aber das liebe Geld....

Das Problem hat sich aber auch so gelöst. Ich hatte versucht die Buffersize zu korrigieren, wie Du empfohlen hast. Da das nix half, habe ich dann systematisch alle Einstellmöglichkeiten des Programmes durchprobiert. Der Knopf "use polling" hat es dann gebracht. Wozu der eigentlich gut ist, ließ sich allerdings nicht klären. Die Hilfe teilt lediglich mit, dass man damit die Performance erhöhen könnte. Das erschien mir vor dem Ausprobieren nicht nötig, da ja immer bloß eine CPU-Auslastung von 1 % angezeigt wurde. Naja, das versteht wahrscheinlich nur der Programmierer des Programms. :roll:

Nochmals Danke!!!

Gruß Steffen :) :) :)
 
Hi!

Ich habe Genie habe "panning" anstatt "polling" geschrieben .. ^^ LOL :-D
Nur gut, dass du selber darauf gekommen bist.

Wie gesagt bei mir hat es damals auf diesselbe Art Wunder gewirkt und in der Help stand bei mir nur man sollte es mal mit und ohne "polling" ausprobieren.

Freut mich das es jetzt wieder läuft. :)

Gruß,
Chris
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
57
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble
D
Antworten
7
Aufrufe
791
djdaveat
D
popsta
Antworten
0
Aufrufe
4K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben