Frontier AlphaTrack

  • Ersteller Ersteller Benny2006
  • Erstellt am Erstellt am
Benny2006

Benny2006

Registriert
03.03.06
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
180
Hi!

Bin gerade auf den Alphatrack von Frontier gestoßen.

LINK

Was haltet ihr davon? Ich suche eine günstige Lösung für eine [g=17]DAW[/g]-Control für den mobilen Einsatz.

Was ist eure Meinung? Kennt den jemand? Hat den jemand? Erfahrungen?


Danke für die Antworten.


LG
Benny
 
Weil ich auch gerade auf der Suche nach einem brauchbaren portablen USB-Controller bin, habe ich mir auf der Musikmesse den Alphatrack in Ruhe angeschaut und vorführen lassen. Zudem hatte ich einen Tag vorher in der letzten Ausgabe der professional audio den Testbericht gelesen, was mir geholfen hat, den amerikanischen Frontier-Vertriebsmann besser zu befragen und zu verstehen. Auch wenn der Alphatrack dort nicht unter Cubase sondern unter Sonar präsentiert wurde, muss ich sagen: geilomat! Eigentlich genau das was ich für kleines Geld gesucht habe - einen Einspur-Mackie im Kleinformat.

Es würde jetzt den Rahmen sprengen alle Features vorzustellen. Im Großen und Ganzen deckt sich aber die Präsentation mit dem ausführlichen Testbericht in der professional audio. Die hatten übrigens in der Ausgabe zuvor den Presonus Faderport getestet. Allerdings haben mir abschließend ein paar vergleichende Worte gefehlt, so dass ich mir auf der Messe selber ein Bild machen musste.

Im Gegensatz zu dem sehr freundlichen Frontier-Mann, der nicht ein Wort über dem Mitbewerber verlor, hat der Presonus-Mann mehr über die "mindere Qualität des Frontier-Faders" und "die komplizierte Track-Kontrolle" des Alphtrack verloren, als gute Worte über seinen tollen Faderport ;-)

Vertrieben wird der Alphatrack von M3C in Berlin (http://www.m3c.de/), für 239,- Euro, zzgl. Versandkosten. Thoman bringt ihn wohl ab 16. April für 229,- inkl. Versandkosten. Du darfst raten, wo ich ihn bestelle. Und ich werde ihn bestellen - allein schon wegen des nicht notwendigen Netzteils und der vielfältigen und genial touchsensitiven Bedienmöglichkeiten. Auch der nette und geduldige Frontier-Vertriebsmann hat sich's verdient :-)

Wenn ich den Alphtrack genau ausgetestet habe erzähle ich Dir mehr.

Gruß, Mixmawat
 
habe den Frontier Alphatrack und bin endlos begeistert...
wenn du ihn hast wirst du nicht eine [g=342]sekunde[/g] lang über den Faderport nachdenken. man kann so fast so ziemlich alles steuern was steuerbar und es macht viel spaß damit durch die [g=17]DAW[/g] zu navigieren.
wer einen [g=17]DAW[/g] Controller braucht und mit einem Fader auskommt hat eigentlich keine Wahl :D
 
Mmh... Schwer zu sagen, so richtig überzeugt es mich nicht. Ein [g=17]DAW[/g]-Controller ist für mich primär eine Hilfe beim Mischen, insbesondere um auf einfache Weise zu automatisieren (was mit der Maus ziemlich beschis**** geht). Deswegen erwarte ich irgendwie einen "Pseudo-Mixer" mit einer gewissen Anzahl an Kanalzügen...

Presonus hat mit dem Faderport ja ein vergleichbares Produkt am Start. So auf den ersten Eindruck wirkt es auf mich aber weniger einladend als das Alphatrack. Das Alphatrack sieht nicht nur wertiger aus, sondern hat auch diesen berührungsempfindlichen Bereich z.B. zum scrollen im Projektfenster...

Aber wenn ich jetzt vor der Überlegung stehen würde mir einen [g=17]DAW[/g]-Controller zu kaufen, würde das definitiv in die Richtung Mackie gehen... Klar, andere Preisklasse! Aber ich denke da hat man länger Freude dran und hat weniger Einschränkungen...
 
... wenn ich live mische, brauche ich oft mehrere Finger gleichzeitig an den Fadern. Im Studio, in aller Ruhe, ist ohnehin meistens nur ein Fader, der bewegt wird. Mit dem Alphatrack wird's dann halt richtig komfortabel. Lässt sich wahrscheinlich nur noch mit den Mackie Controllern toppen.

habe den Frontier Alphatrack und bin endlos begeistert...
Wo hast Du den so schnell her?
Das macht mich wild ;-)


Gruß, Mixmawat
 
@rayAlen
Nutzt du den unter Cubase?
Wie stepst du durch die EQ Bänder - es gibt ja nur einen Knopf für EQ?

Ich fand den Zugriff auf die EQ-Section auf dem 02R Pult ziemlich clever gelöst - drei Potis und 4 Buttons. Kann man das mit dem Frontierteil irgendwie emulieren?
 
Aber wenn ich jetzt für der Überlegung stehen würde mir einen [g=17]DAW[/g]-Controller zu kaufen, würde das definitiv in die Richtung Mackie gehen... Klar, andere Preisklasse! Aber ich denke da hat man länger Freude dran und hat weniger Einschränkungen...
Das ist richtig. Wenn ich genug Kohle zusammen habe, hole ich mir für's Studio auch ganz sicher den Mackie Controller. Aber ich bin auch viel mit dem Powerbook unterwegs und da ist ne kleine flexible Lösung sinnvoller. Und bis der Mackie da ist, wird der Alphatrack im Studio dienen.

Gruß, Mixmwat
 
Wie stepst du durch die EQ Bänder - es gibt ja nur einen Knopf für EQ?
Der Alphatrack hat 3 sensitive Regler für die EQ-Einstellungen. Durch die Bänder steppst du über die Pfeiltasten - bin mir da aber nicht so ganz sicher. Und so ganz ohne Maus wird es bei dieser kleinen Lösung auch nicht gehen. Der Alphatrack ist ja nicht allmächtig - aber Mackie sicher auch nicht.

Im wesentlichen ging es ja nur mal um eine sinnvolle Unterstützung und den Vergleich zum Faderport. Und da hat der Alphatrack ganz klar die Nase vorn.

Aber wie schon gesagt - ich habe ihn noch nicht. Testbericht folgt.

Gruß, Mixmawat
 
Wie stepst du durch die EQ Bänder - es gibt ja nur einen Knopf für EQ?

Der Alphatrack hat 3 sensitive Regler für die EQ-Einstellungen. Durch die Bänder steppst du über die Pfeiltasten - bin mir da aber nicht so ganz sicher.

es gibt die "F" Tasten, mit denen bestimmst du welches band du bearbeiten möchtest...


habe meinen Alphatrack bei Just Music gekauft? bei thomann waren die schnell weg...
 
hi benny,

ich hab heute meinen alphatrack bekommen und bin völlig hin & weg.
ein bisschen rumprobieren, einmal aufmerksam das manual (pdf) lesen und gut is.

ich kann das ding nur empfehlen...
 
... habe ihn heute bestellt, wird dann wohl Anfang nächster Woche da sein. Bin mal gespannt :-)

Gruß, Mixmawat
 
is n absolut heißes teil! genau das, was ich brauche. halt klein und sexy!

allerdings gibt es laut händleraussage gerade lieferengpässe ;) , was irgendwo natürlich auch FÜR das ding spricht... (usa first...)

ich hoffe allerdings, dass die implementierung in sam ganz ganz schnell geht, denn bis jetzt funzen nur die rudimentären funktionen, wie ich mir sagen ließ...

ich warte jetz ungefähr einen monat auf die lieferung...


:D


greez
janosch
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach tagwohl, mal wieder völlig am Thema vorbei.....

zudem man bei deinem supi-scheiben-automaten ja nur drauf rumwischt, wie beim Fenster putzen. Haptisches [g=94]Feedback[/g] = 0 . Ist also derartiger Blödsinn, wenn man eine Reglereinheit sucht, um endlich was greifbares zu haben.

Aber du bist es ja vielleicht gewohnt, nichts oder wenig zwischen den Fingern zu haben. ;)


Ari
 
Aber du bist es ja vielleicht gewohnt, nichts oder wenig zwischen den Fingern zu haben.

ich leite deine adresse und diesen post an meine freundin weiter..

ari, falls du hast noch ca. 2 tage zeit um mit dir selbst ins reine zu kommen.. dann ist aus die maus..

haptischer ARI => ZERO

:D

:finger:
 
Mannmannmann, zuviel Testosteron im Müsli gehabt oder wie oder was? Wenn schon hab ich hier den Grössten :x

Gruss
Mad
 
ich leite deine adresse und diesen post an meine freundin weiter..


ich glaube er meinte nicht unbedingt deine Freundin ;)
 
Und ich glaube, du hast den Witz nicht begriffen, anes. Denn was macht eine Freundin denn gemeinhin? Und wer kann beweisen, dass es eben doch mehr ist als wenig, was zwischen den Beinen... ach, was solls ;)

Gruss
Mad
 
Tagi der alte Schweizer hat doch gar keine Freundin, sondern nur ein Alphörnchen :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben