Frgae zu Bit/KHz

  • Ersteller Wanne-Eickel
  • Erstellt am
W

Wanne-Eickel

Registriert
07.12.06
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Hi,

spiele mit dem Gedanken mir eine M-AUDIO Delta Audiophile 2496 zu kaufen.

Bei der Karte ist angegeben dass alle Ein- und Ausgänge 24Bit/96KHz haben.

Mir ist jetzt aufgefallen dass MP3s in gewohnter, guter Qualität alle 128Kbps oder so (?) haben, muss jetzt eine Karte zum recorden ([g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g]) auch diesem Wert entsprechen oder was hat es damit auf sich?

Ärgert man sich eventuell nachher wegen der "niedrigen" Bit/KHz oder reicht dass zum recorden völlig aus?

Wahrscheinlich hat das Eine mit dem Anderen garnichts zu tun, aber ist gibt ja auch Karten it höhere Bit oder KHz Angabe...

Vielen Dank für die Hilfe,

Gruß
Chris
 
Ärgert man sich eventuell nachher wegen der "niedrigen" Bit/KHz oder reicht dass zum recorden völlig aus?

Die Bitwerte (16/24) stehen für die Auflösung, die kHz für die Samplingfrequenz. Das hat mit den kBit bei den MP3s nichts zu tun, MP3-Dateien sind aber imho alle 16-Bit.
Ich habe vor ein paar Jahren mal 16-Bit zu 24-Bit [g=60]Wandler[/g] bei reiner [g=420]CD[/g]-Wiedergabe in einem Studio probegehört (als Blindtest) und sofort den Unterschied gehört. 24-Bit Auflösung ist aber bei den neueren Wandlern eh Standard. Und 96 kHz reichen auch dicke, die letzten drei Demos haben wir in größeren Studios mit "nur" 48 kHz aufgenommen und dabei nichts vermisst.

gruss
Tom
 
Wie schon über mir steht und Du auch selbst schon vermutet hast: Das eine hat mit dem anderen ü-ber-haupt-nichts zu tun.

Anstatt mir einen Wolf zu tippen, empfehle ich die Lektüre folgender Links (falls Dir die Antwort oben nicht bereits reicht... ;) ):

http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalaudio
http://de.wikipedia.org/wiki/MP3
...und diesen Artikel auf www.amazona.de finde ich nicht mehr... :(

EDIT:
Ach was, in einem wohlsortierten Forum findet sich alles wieder an. Hier isser:

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=476
 
und zu der soundkarte die du dir zulegen willst kann ich dir nur sagen dass sie sich bestimmt lohnen wird!
wobei es eigenltich drauf ankommt was du machen willst, aber ich hatte mit der soundkarte nie probleme, gute [g=5]latenz[/g] und auch sonst nichts problematisches....mitlerweile hab ich sie durch ein mischpult ersetzt aber trotzdem.kannst du mit gute gewissen kaufen.
 
Moin!

Also ich würde nicht unbedingt sagen, dass das gar nichts miteinander zu tun hat. Beides gibt Auskunft darüber, mit welcher Bitrate ein Audiosignal abgespeichert wird.
Es gibt nur zwei wesentliche Unterschiede:

1. Du kannst nicht "Bit" (Auflösung eines einzigen Samples) mit "KBit/s" (Bitrate, also Auflösung pro [g=342]Sekunde[/g]) vergleichen, weil es unterschiedliche Einheiten sind.
Wenn du mal die 24Bit mit den 96KHz multiplizierst, dann kommst du bei deiner Soundkarte auf eine Bitrate von 2,3MBit/s. Also weitaus MEHR als bei der MP3 Datei. So soll es ja auch sein, denn - und damit kommen wir zu Punkt zwei:

2. MP3 ist ein komprimiertes Format.

Dass eine MP3 mit einer Auflösung von 16 Bit arbeitet, kann man dementsprechend auch nicht sagen. Es ist schlichtweg falsch. MP3 wird eben nicht per PCM abgespeichert (wie Wave) sondern hat ein ganz anderes Dateiformat, bei dem jedes Sample mit einer variablen Auflösung abgespeichert wird. Eben so viel, wie gerade nötig ist.

Hoffe, zur Aufklärung beigetragen zu haben. ;-)
Gute Nacht und Gruß,

- Froschbrocken -
 

Ähnliche Themen

B
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
76K
twinnpeaks
twinnpeaks
veryeyes
Antworten
8
Aufrufe
924
netwalker007
netwalker007
fusionjazz
Antworten
27
Aufrufe
8K
300LittleBirds
3

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben