Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also soweit ich das noch aus der Zeit weiss in der ich mit Wavelab gearbeitet hab müsste das mit Wavelab gehen..wenn auch nicht den ganezn Song über sondenr nur nen Ausschnitt......
Aber das wird ne 3dimensionale Darstellung..kaum brauchbar zu lesen, denn Du hast 3 Grössen anzuzeigen..1. Frequenz 2. Pegel der Frequenz/en 3. Zeit/punkt..
ich will die Änderung des Frequenzgangs von einem Didgeridoo wissen, wenn bestimmte Töne erzeugt werden, wie z.B. Verschiedene Ober- und Untertöne etc.
Das geht meines Wissens nach mit Soundforge. Da gab es doch mal ein Analyzer Plugin, mit dem konnte man das pseudo-3-dimensional darfstellen.
ansonsten kannst du bei cooledit pro den "spectral view" anschalten. Der ist auch 3-dimensional. die frequenzpeaks werden hier durch helle Farben dargestellt.
wie frankye schon sagte: der spass muss 3-dimensional sein, um die drei faktoren zeit, frequenz und intensität darzustellen.