Ennui
Triangelspieler
- Registriert
- 28.02.16
- Beiträge
- 9.295
- Reaktionen
- 7.403
- Punkte
- 31.786
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das zeigt die Wellenform aber in einer schnellen, nicht statischen Form an, right?MOscilloscope
zeigt aber nur während Playback an. Müsstest davon dann nen Screenshot machen
Das zeigt die Wellenform aber in einer schnellen, nicht statischen Form an, right?MOscilloscope
zeigt aber nur während Playback an. Müsstest davon dann nen Screenshot machen
Dachte an sowas hier, wie damals in WaveLab:
![]()
Hi Leute,
welche kostenlosen Plugins gibt es, mit denen ich mir im Sequencer die Wellenformdarstellung einer WAVE nach der Bearbeitung anschauen kann, ohne bouncen zu müssen?
Würde auch reichen, dass es mir nur den Bereich anzeigt, an dem sich der Cursor befindet.
Merci mit i
Ennui mit ui
Das auf dem Bild ist nur ein Limiter, also der Toneboosters Barricade, welcher so ähnlich wie Fabfilter Pro L oder sonst ein Compressor die Wellenform darstellt.Das zeigt die Wellenform aber in einer schnellen, nicht statischen Form an, right?
Hi Leute,
welche kostenlosen Plugins gibt es, mit denen ich mir im Sequencer die Wellenformdarstellung einer WAVE nach der Bearbeitung anschauen kann, ohne bouncen zu müssen?
Würde auch reichen, dass es mir nur den Bereich anzeigt, an dem sich der Cursor befindet.
Merci mit i
Ennui mit ui
Transienten mal anschauen (auch nach dem shapen) und gucken, was die Kompressoren so anstellen. Das einfach zusätzlich zum Höreindruck.Warum willste das? Ev. dumme Frage.. sorry. Aber was sagt den eine Wellenform für Dich nach der Bearbeitung aus? Wellenform wie Referenz Song = eigener Song auch cool?
Richtig, diese Wave Meter liegen Pre Inserts. Daher ist das nicht die Realtime-Kontrollinstanz, die Ennui sucht.sorry, habe übersehen, dass du das postprocessed brauchst, das können die meter leider nicht
Transienten mal anschauen (auch nach dem shapen) und gucken, was die Kompressoren so anstellen. Das einfach zusätzlich zum Höreindruck.