
Payne
- Registriert
- 27.10.02
- Beiträge
- 200
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 256
Sers!
Ok also ich ich will mir Drums zulegen. Aber ich habe noch ein paar Fragen bzgl. (E-)Drums.
Ich will hauptsächlich zu Musik am Computer die Begleitung spielen, sei es nun zu einem selbstproduzierten Song in Cubase oder zu normalen Liedern.
Ideal stelle ich mir ein E-Drumset vor, mit dem ich den Rhythmus zu selbstgemachten Songs spielen kann. E-Drums wegen dem Zauberwort Midi
, weil ich dann auch mal nachts spielen- und das ganze "Chaos"
auch aufnehmen kann, ohne gleich sieben Mikrofone kaufen zu müssen.
ABER: Wenn ich mir so die Preise der Sets in den Onlineshops angucke, 1000€, 2000€ ... dann wird mir schlecht, weil man auch herkömmliche Drumsets schon für 300€ kriegt.
Was nun? Gibts keine E-Sets für ~300€?
http://www.rolandmusik.de/seiten/produkte/Produkte_2001/DR-670/dr-670.htm -> "Die einzigartige Pattern Play-Funktion ermöglicht den direkten Zugriff auf Patterns über die 16 Drum Pads. Preset- und User Patterns lassen sich in beliebiger Reihenfolge aneinanderhängen...". Sind dort die Pads schon dabei? Oder ist das nur der Computer?
Und noch 'ne Frage: http://paynesportal.virtualave.net/fette_dnb_session.3pm -> in .mp3 umbenennen und anhören. Kann sowas ein Normalsterblicher überhaupt spielen?
Ok also ich ich will mir Drums zulegen. Aber ich habe noch ein paar Fragen bzgl. (E-)Drums.
Ich will hauptsächlich zu Musik am Computer die Begleitung spielen, sei es nun zu einem selbstproduzierten Song in Cubase oder zu normalen Liedern.
Ideal stelle ich mir ein E-Drumset vor, mit dem ich den Rhythmus zu selbstgemachten Songs spielen kann. E-Drums wegen dem Zauberwort Midi


ABER: Wenn ich mir so die Preise der Sets in den Onlineshops angucke, 1000€, 2000€ ... dann wird mir schlecht, weil man auch herkömmliche Drumsets schon für 300€ kriegt.
Was nun? Gibts keine E-Sets für ~300€?
http://www.rolandmusik.de/seiten/produkte/Produkte_2001/DR-670/dr-670.htm -> "Die einzigartige Pattern Play-Funktion ermöglicht den direkten Zugriff auf Patterns über die 16 Drum Pads. Preset- und User Patterns lassen sich in beliebiger Reihenfolge aneinanderhängen...". Sind dort die Pads schon dabei? Oder ist das nur der Computer?
Und noch 'ne Frage: http://paynesportal.virtualave.net/fette_dnb_session.3pm -> in .mp3 umbenennen und anhören. Kann sowas ein Normalsterblicher überhaupt spielen?