S
SynthRock
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 3.856
- Reaktionen
- 656
- Punkte
- 6.087
Ich glaube, da wolltest Du mich mißverstehen, oder?![]()
Nein, das war nicht meine Absicht. Ich habe Dich schon verstanden.
Ich wollte Deine Aussage lediglich als Aufhänger nehmen um mal deutlich
zu machen, wie es in "Otto-Normalo-Jobs" vor sich geht die nicht so spannend sind wie das Hobby, dem ein großer Teil von uns allen hier nachgeht.
Sprich, ohne Können und Wollen spaziert keiner irgendwo mal eben locker rein oder wird mit offenen Armen sehnsüchtig erwartet. Wenn der "reguläre" Weg über den Ausbildungsplatz in einem Tonstudio oder wo auch immer nicht klappt, dann benötigst Du eben Geld um das an einem privaten Institut zu machen wenn die Voraussetzungen passen.
Ob das dann am Ende den gewünschten Erfolg bringt um sich dann unmittelbar im Anschluss an diese Ausbilung in den Sessel des Tonstudios sinken zu lassen um endlich die Brötchen verdienen zu können bezweifele ich mal sehr stark.
Machen wir uns doch hier nichts vor:
Arbeit dient in erster Linie dazu den Lebensunterhalt und die Existenz zu sichern.
Der Spaß dabei darf gerne nachkommen, wenn der Kühlschrank voll ist und die Rechnungen bezahlt sind.
Ich habe mir drei Jahre lang - neben meinem Job - die Nächte um die Ohren
gehauen um dahin zu kommen wo ich heute bin.
Schon nach der hälfte der Zeit habe ich ein drittel der "Kollegen" meines Ausbildungsgangs nicht mehr gesehen weil diese schlichtweg nicht durchgehalten haben

Es ist eigentlich egal wo man sich etablieren will - Ob Audiobereich, Schlosser oder Bäcker. Reinhauen musst Du überall - Lernbereitschaft vorausgesetzt.
Das war die Botschaft mehr nicht