"Broken soul", Genre k.A., Fragen zum Mix

das alles ist cool, gefällt mir.
aber die wummernde bässe lenken von der musik ab.
ich hätte auf die schnelle einen multiband comp (oder waves f6, der wäre noch besser) auf die summe geklatscht und zuerst die problemzone zw. 200 und 400 hz gecheckt.
wenn der ganze mix dabei zusammenfällt, dann hätte ich synths auch so wie beschrieben gecheckt, usw. bis der täter gefunden ist. ;)
 
vielen Dank für das große Lob. Singen kann ich aus gesundheitlichen Gründen seit einigen Jahren nicht mehr (Kehlkopf & Stimmbänder onduliert), daher war Synthesizer V der große Befreiungsschlag für mich, weil ich plötzlich wieder die Möglichkeit habe, meine Texte "singen" zu lassen.

Okay, das ist cool. Unter diesem Gesichtspunkt habe ich das AI-Thema noch nicht betrachtet.
Finde ich toll, dass diese Technik dir dabei helfen kann, deine Ideen umzusetzen. :)

Meine kritische Haltung zum Thema kommt vor allem daher, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass manche Leute AI verwenden, weil sie keine Lust haben kreativ zu sein. Ich hab hier tatsächlich schon Lieder im Forum gehört, bei denen ich die Vermutung gehabt habe, dass jemand einfach irgendwo "generiere mir einen Pop-Song" eingegeben hat und das Resultat dann hier reingestellt hat. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu Old-School und werde mittlerweile zum alten Mann, der die Wolken anschreit.

Liebe Grüße
Daniel
 
@Souljacker Deine kritische Haltung bezgl. KI ist weder unbegründet noch falsch. Es wird viel Schindluder damit getrieben und die Musikindustrie, aber auch viele Hobbyisten kennen keine künstlerische Ethik. Ich habe viel darüber nachgedacht, was es für mich bedeutet, ob sich der ganze Aufwand des manuellen Musikmachens noch lohnt - und habe beschlossen nur noch musikalische Geschichten zu erzählen. Broken soul ist das erste Produkt dieser Überlegungen. Meine Musik soll ab sofort stets eine parallele Erzählung zum gesungenen Text sein. Dabei bediene ich einiger Konzepte und Werkzeuge aus der Filmmusik, gleichzeitig wird das Gran Piano (das bei Broken soul nur sehr dezent vorhanden war) zukünftig oft eine zentrale Rolle in meinen Stücken spielen. So erhoffe ich mir, von der AI nicht so schnell eingeholt zu werden - oder kannst Du Dir vorstellen, wie ein Prompt aussieht, den eine KI in ein Werk wie Broken soul umsetzt? 😎😊
 
Ich bin mir sicher, dass es sich lohnen würde, die vielen Tipps zu beherzigen, die Du hier schon bekommen hast.

Was mich betrifft: Ich hab mir den Song mit Kopfhörern zu Gemüte geführt und mich hat hier nichts wirklich gestört. Ich habe aber auch keine Ahnung von Mixen und Mastern und höre daher viel mehr auf den musikalischen Inhalt. Und der ist, ich kann es nicht anders nennen, schlichtweg grandios. Mich hat's von Anfang an tief in den Song hineingezogen, und die 8 Minuten waren im Nu vorüber. Auch wenn ich selbst jetzt nicht direkt darauf gekommen wäre, aber die Assoziationen zu Peter Gabriel haben schon eine Berechtigung. Und das würde ich jetzt mal als weiteres großes Kompliment auffassen (großartiger Künstler).

Leider bist Du (noch) nicht im Songvoting aktiv. Ich würde mich freuen, auch da von Dir ab und zu mal was zu hören. Als Teilnehmer, aber gerne auch als Voter.
 
@A_K_F Lieben Dank für das schöne Lob. Das mit dem Voting überleg ich mir mal - gevoted hatte ich schon verschiedentlich, ich hab mich aber immer mit der Mindestlänge der Posts schwergetan.

Broken soul ist der erste von vier Teilen meines "Darksides" - Projektes, wenn die anderen Teile gut genug werden, stell ich vielleicht mal was ins Voting - sicherlich aber hier ins Feedback, weil die Anregungen, die ich hier erhalte, immer sehr wertvoll sind und von mir beherzigt werden. 👍
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben