C
Caine
- Registriert
- 19.12.10
- Beiträge
- 277
- Reaktionen
- 17
- Punkte
- 437
Hallo liebe Community,
ich möchte evtl. mal versuchen auf Airbit o.ä. paar Beats hochzuladen und habe mal den Standardvertrag durchgelesen und mich etwas auf Youtube dazu informiert, allerdings erzählt jeder immer leicht was anderes, oder spiegelt das in seinem Vertrag wohl nciht wieder.
Es fallen Begriffe wo ich nicht mehr langsam durchsteige:
Mechanical Rights
Writers Share
Synchronization Rights
Producer Points
Master Recording
Composition Rights
usw.
Dann steht etwas drin wie
"
With respect to the publishing rights and ownership of the underlying composition embodied in the
New Song, the Licensee, and the Producer hereby acknowledge and agree that the underlying
composition shall be owned/split between them as follows:
Writer Share
Licensor Name 50%
Licensee Name 50%"
Wo ich mich dann frage ob der "Ownership" nur für den neuen Song 50:50 gemeint wird oder plötzlich man REchte zu 50% des Beats abgibt? Andere schreiben rein das sie 30% Royalty Fees beim Verkauf eines Beats wollen, kA aber wenn man ein Beat für 30 Dollar verkaufen sollte als LEASE und der Song wird 10k gestreamt müsste man dann 30% Streaminggebühren erhalten, halte ich für etwas hoch angesetzt usw. usf.
Ich denke es ist besser lieber gleich sich zu informieren und zu schauen das keine Punkte offen bleiben auch wenn man nichts verdient als einfach zu starten und nachher noch ggf. abgezogen zu werden.
Hat Jemand ggf. mit sowas Erfahrungen gemacht und ggf. kann auch empfehlen wo man Hilfe dazu suchen kann und ggf. wieviel sowas kostet einen Vertrag prüfen zu lassen (auf Englisch)?
Ich denke ich zahle lieber für sowas einen gewissen Betrag (ich hoffe das ist nicht zu teuer...) anstelle ich tage-, wochenlang alles zusammensuche von halbwissenden Youtubern (evtl. halbwissend
) und ggf. noch Fehler drin zu haben.
Danke euch!
ich möchte evtl. mal versuchen auf Airbit o.ä. paar Beats hochzuladen und habe mal den Standardvertrag durchgelesen und mich etwas auf Youtube dazu informiert, allerdings erzählt jeder immer leicht was anderes, oder spiegelt das in seinem Vertrag wohl nciht wieder.
Es fallen Begriffe wo ich nicht mehr langsam durchsteige:
Mechanical Rights
Writers Share
Synchronization Rights
Producer Points
Master Recording
Composition Rights
usw.
Dann steht etwas drin wie
"
With respect to the publishing rights and ownership of the underlying composition embodied in the
New Song, the Licensee, and the Producer hereby acknowledge and agree that the underlying
composition shall be owned/split between them as follows:
Writer Share
Licensor Name 50%
Licensee Name 50%"
Wo ich mich dann frage ob der "Ownership" nur für den neuen Song 50:50 gemeint wird oder plötzlich man REchte zu 50% des Beats abgibt? Andere schreiben rein das sie 30% Royalty Fees beim Verkauf eines Beats wollen, kA aber wenn man ein Beat für 30 Dollar verkaufen sollte als LEASE und der Song wird 10k gestreamt müsste man dann 30% Streaminggebühren erhalten, halte ich für etwas hoch angesetzt usw. usf.
Ich denke es ist besser lieber gleich sich zu informieren und zu schauen das keine Punkte offen bleiben auch wenn man nichts verdient als einfach zu starten und nachher noch ggf. abgezogen zu werden.
Hat Jemand ggf. mit sowas Erfahrungen gemacht und ggf. kann auch empfehlen wo man Hilfe dazu suchen kann und ggf. wieviel sowas kostet einen Vertrag prüfen zu lassen (auf Englisch)?
Ich denke ich zahle lieber für sowas einen gewissen Betrag (ich hoffe das ist nicht zu teuer...) anstelle ich tage-, wochenlang alles zusammensuche von halbwissenden Youtubern (evtl. halbwissend

Danke euch!