
Freddy All
<<Also, wir kreisen da um die Steinzeit und müssen erkennen dass Meinungsfreiheit und Demokratie ja alles andere als der Normalfall der Geschichte ist. Das ist eine winzig kleine historische Zone in einer Handvoll Länder die wirklich freien Meinungsaustausch kennen in den demokratische Verhältnisse herrschen, das ist immer bedroht, das ist immer ein Minderheiten Phänomen gewesen und deswegen muss man halt ständig darum kämpfen, dass es so bleibt.
Harald Martenstein>>
Noch fragen?
Fragen über Fragen
Wie kann das sein, dass ich: jetzt!_ das!_ erlebe?
Warum ausgerechnet ich?... Soll ich mich ergeben?
Oder doch nicht? Wo ist die Überzeugung?
Ganz einfach, so wie die Vorfahrt auf der Kreuzung?
Warum ist es so kompliziert? Welche Orientierung?
Verstehe ich nicht? Kann das schonmal passieren?
Bis zur roten Linie? Wer hat sie denn bestimmt?
Wie gut hör ich, ob ein Klavier verstimmt ist?
Besteht die Welt nur aus Halbwahrheiten?
Nur zwischen denen die Gedanken gleiten?
Gibt es ne Ordnung in dem ganzen Chaos?
Wer macht den Lügen auf einmal den Garaus?
Darf ich dich jetzt per Du anreden?
Soll ich abwarten bis du es selber machst?
Sind wir danach nun beide Freunde?
Ziehst du mit mir in eine Schlacht?
Teilst du mit mir dein letztes Essen?
Schläfst du mit mir in einem Bett?
Merkst du es? Bin ich von dir besessen?
Bist du ganz lieb, intelligent und nett?
Warum ist die Banane krumm? Ist es dein Ernst?
Ach was, ich soll das alles schnell vergessen?
Sind meine Fragen wie der Laubfall im Herbst?
Steigert er den Drehimpuls des Planeten?
Wieso soll ich mir es gefallen lassen?
Hab ich es doch ein wenig übertrieben?
Stell ich mich frischem Wind entgegen?
Wie viele Ziele soll ich anvisieren?
Harald Martenstein>>
Noch fragen?
Fragen über Fragen
Wie kann das sein, dass ich: jetzt!_ das!_ erlebe?
Warum ausgerechnet ich?... Soll ich mich ergeben?
Oder doch nicht? Wo ist die Überzeugung?
Ganz einfach, so wie die Vorfahrt auf der Kreuzung?
Warum ist es so kompliziert? Welche Orientierung?
Verstehe ich nicht? Kann das schonmal passieren?
Bis zur roten Linie? Wer hat sie denn bestimmt?
Wie gut hör ich, ob ein Klavier verstimmt ist?
Besteht die Welt nur aus Halbwahrheiten?
Nur zwischen denen die Gedanken gleiten?
Gibt es ne Ordnung in dem ganzen Chaos?
Wer macht den Lügen auf einmal den Garaus?
Darf ich dich jetzt per Du anreden?
Soll ich abwarten bis du es selber machst?
Sind wir danach nun beide Freunde?
Ziehst du mit mir in eine Schlacht?
Teilst du mit mir dein letztes Essen?
Schläfst du mit mir in einem Bett?
Merkst du es? Bin ich von dir besessen?
Bist du ganz lieb, intelligent und nett?
Warum ist die Banane krumm? Ist es dein Ernst?
Ach was, ich soll das alles schnell vergessen?
Sind meine Fragen wie der Laubfall im Herbst?
Steigert er den Drehimpuls des Planeten?
Wieso soll ich mir es gefallen lassen?
Hab ich es doch ein wenig übertrieben?
Stell ich mich frischem Wind entgegen?
Wie viele Ziele soll ich anvisieren?
Zuletzt bearbeitet: