
florida
- Registriert
- 10.09.03
- Beiträge
- 1.357
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 1.654
Hi,
also wie man dem Threadnamen schon entnehmen kann, geht es hier um Noppenschaumstoff.
Nun gut, ich habe mir in meinem keller ein kleines "Studio" eingerichtet, in dem alles Klasse ist, außer der akustik beim Aufnehmen.
Nun habe ich mir einen kleinen Plan gemacht, wie ich eine Ecke frei bekomme und sie an den Wänden und an der Decker mit Noppenschaumstoff verklaeiden will...
Nun zur eigentlichen Frage:
Es gibt den Noppenschaumstoff ja in verschiedenen Dicken, preislich kommen bei mir aber nur die 2cm oder 4cm Modelle in Frage...Deshalb, reichen 2cm Dicke aus, oder machen die 2cm mehr wirklich so viel aus?
Ich möchte keine Instrumente aufnehmen, es dreht sich rein ums Vocalrecording...
Also wenn ihr Tipps oder Erfahrungen habt, rein damit
Gruß
Florida
also wie man dem Threadnamen schon entnehmen kann, geht es hier um Noppenschaumstoff.
Nun gut, ich habe mir in meinem keller ein kleines "Studio" eingerichtet, in dem alles Klasse ist, außer der akustik beim Aufnehmen.
Nun habe ich mir einen kleinen Plan gemacht, wie ich eine Ecke frei bekomme und sie an den Wänden und an der Decker mit Noppenschaumstoff verklaeiden will...
Nun zur eigentlichen Frage:
Es gibt den Noppenschaumstoff ja in verschiedenen Dicken, preislich kommen bei mir aber nur die 2cm oder 4cm Modelle in Frage...Deshalb, reichen 2cm Dicke aus, oder machen die 2cm mehr wirklich so viel aus?
Ich möchte keine Instrumente aufnehmen, es dreht sich rein ums Vocalrecording...
Also wenn ihr Tipps oder Erfahrungen habt, rein damit
Gruß
Florida