Nein, es ist nicht notwendig. Du kannst auch weiterhin MP3s mit konstanter Bitrate herstellen. Die meisten MP3s sind ja auch so.
Variable Bitrate kann gerade bei sehr hoher Qualität z.B. wenn man 256kbs codiert helfen die Dateien trotzdem noch kleiner zu bekommen. Weil hier halt auch nur die Anzahl Bits genommen werden, die auch wirklich benötigt werden. Bei konstanter Bitrate wird ja immer die gleiche Anzahl an Bits genommen ob das nun nur ein Pfeifton ist, eine [g=118]Bass[/g] oder ein komplettes Symphonieorchester.