
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.823
- Reaktionen
- 15.182
- Punkte
- 77.920
Hi und schönen Sonntag,
ich habe kürzlich in einem anderen Fred mein Problem mit dem Billigkit von Millenium geschildert.
Klick mich!
Da alles herum basteln in den auseinander gefummelten Pads nichts gebracht hat, habe ich mir in der vergangenen Woche ein Snarepad des Millenium 300 von Thomann kommen lassen, leider jedoch reagiert es sehr verhalten, schlage ich mehrere Schläge kurz hintereinander nimmt es nur wenige an, des weiteren gibt es keinen "lauten" Sound durch das Soundmodul des 100er Sets.
Alles in allem, vor allem weil das Originalpad ein Monopad von Millenium ist, und das andere/neure/bessere? ebenfalls Mono und von Millenium, befürchte ich, dass ich mit allen anderen evtl. besseren Pads an meinem Billigset nichts anfangen kann.
Gerade eben beim Frustsurfen habe ich das hier entdeckt.
Nun zu meiner Frage: Wie genau muss ich mir das vorstellen? Klicke/schraube/klebe ich diese Dinger aussen an die Ränder des E-Drum Pads? Nehmen die dann die Schwingungen vom Pad auf? Die Pads haben doch gummierte Abdeckungen, die übertragen doch nix an Schwingungen was ein Triggerteil bedienen könnte, richtig?
Freue mich auf Hilfe, Gruss Holgi
ich habe kürzlich in einem anderen Fred mein Problem mit dem Billigkit von Millenium geschildert.
Klick mich!
Da alles herum basteln in den auseinander gefummelten Pads nichts gebracht hat, habe ich mir in der vergangenen Woche ein Snarepad des Millenium 300 von Thomann kommen lassen, leider jedoch reagiert es sehr verhalten, schlage ich mehrere Schläge kurz hintereinander nimmt es nur wenige an, des weiteren gibt es keinen "lauten" Sound durch das Soundmodul des 100er Sets.
Alles in allem, vor allem weil das Originalpad ein Monopad von Millenium ist, und das andere/neure/bessere? ebenfalls Mono und von Millenium, befürchte ich, dass ich mit allen anderen evtl. besseren Pads an meinem Billigset nichts anfangen kann.
Gerade eben beim Frustsurfen habe ich das hier entdeckt.
Nun zu meiner Frage: Wie genau muss ich mir das vorstellen? Klicke/schraube/klebe ich diese Dinger aussen an die Ränder des E-Drum Pads? Nehmen die dann die Schwingungen vom Pad auf? Die Pads haben doch gummierte Abdeckungen, die übertragen doch nix an Schwingungen was ein Triggerteil bedienen könnte, richtig?
Freue mich auf Hilfe, Gruss Holgi