Frage zu Cubase

  • Ersteller Ersteller scrijahra
  • Erstellt am Erstellt am
S

scrijahra

Registriert
07.10.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo erst mal,
Ich habe mir vor 10 min meinen Acount hier erstellt und habe auch gleich mal eine Frage. Ich habe mir vor ca 1 woche mal die Demo von Magix Music Maker 16 gesaugt und habe daraufhin auch sofort Lust bekommen mich mal etwas genauer mit der Elektro Musik zu befassen und mir auf anraten erst mal Die abgespeckte Version von [g=539]Cubase[/g] 5 geholt um mich nicht sofort zu überfordern und vieleicht gleich wieder die Lust zu verllieren. Nun meine Frage an EUCH ALLE: Wer hat Erfarhrung mit diesem Programm und kann mir da ein wenig weiter helfen, und mir vorab schon mal ein parr Tips geben was ich alles zu beachten habe und worauf es in erster Linie ankommt.
Meine Erwartungen sind echt riesig, da ich schon mit dem " Spielzueg" von Magix 3 echt passable Sachen gemacht habe und nun natürlich gespannt bin was man alles mit diesem Giganten der Musikwelt machen kann. Wie ihr merkt kann ich mich gar nicht mehr bremsen und kann den Postboten gar nicht mehr erwarten, verdammt so war das also damals Weihnachten 1989 als ich mich auf mein Fahrrad gefreut hab und mir als erstes mal ne blutige Nase geholt habe, Na ja , will mal hoffen das das dieses Mal nicht passoiert und ich ne Menge Spass mit dem Programm haben werde. Nun bin ich mal gespannt ob ihr euch so rege an diesem Thread beteiligt wie ich mir das erhoffe, und freue mich über jeden der etwas produktioves zu sagen hat. Bis dann sagt euer Scrijahra.
 
Iss ja nett das so viele Leute rein schauhen, aber viel mehr würde ich mich freuen wenn mal der ein oder andere N beitrag zu diesem Thema verfassen würde.
Danke mal im Vorraus
 
les dir das manual durch und dann wirst du schon wieder spaß bekommen :)
Grüße,
Randy
 
Willkommen!

Ungeduld, Dein Name sei scrijahra....
Mitten in der Nacht und gerade mal ne halbe Stunde nach dem Eröffnungspost eine Klage wegen fehlender Antworten, das ist dann schon derb.

Ich glaub, die blutige Nase ist Dir sicher (wenn es überhaupt bei einer einzigen bleibt), denn einen "Giganten der Musikwelt" zum ersten Mal benutzen dürfte sich als wesentlich schwieriger darstellen als das erste Mal aufm Fahrrad sitzen.

Abgesehen aber davon solltest Du erstmal erklären, was Du machen willst, welche Geräte Du hast und zu benutzen gedenkst, damit man weiss, in welchem Umfeld [g=539]Cubase[/g] laufen soll.

Und als wesentlichen Tip schliesse ich mich einfach dem Post von Ran an. Der hat Alles gesagt, und Du wirst ganz sicher genug zu verstehen haben, wenn Du seinem Tip folgst.... ;)
 
erstmal wirst du dich wundern, dass es mit den wunder programmen schwerer geht. Da einfach das sample drum loop a mit sample gitarre a und es klingt gut.

sowas gibt es in der form nicht, willkommen biem musik machen...
 
Dann setzte deine "riesigen" Erwartungen mal lieber weit tiefer an!
Mit Cubase wird es um ein vielfaches schwerer ein Liedchen zu produzieren.
Ansonsten kann ich mich auch nur noch mal wiederholen:
Manual lesen!

Du bist ein blutiger Anfänger. Du musst erst mal die Grundelemente lernen. Und die stehen alle im Manual drin.
Die erklären das schneller und verständlicher als wir.

In diesem Sinne.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/boris8000">boris8000</a> | 09.10.2009 01:34 Uhr]
 
OK OK, Bin dann wohl erst mal gelandet. Aber herzlichen Dank für die Ratschläge, ich hoffe das ich erst mal ohne weitere Geräte auskomme die ich benutzen muss da ich tatsächlich noch ein " blutiger" Anfänger bin und mich da erst mal rein fummeln will. Dass das alles um einige Stufen schwehrer und komplizierter wird als mit dem Ding von Magix ist mir durchaus bewust, was ja ein entscheidender Grund für den Kauf von [g=539]Cubase[/g] war.
Heute kommt das Packet und ich werde mich dann erst mal die nächste Zeit mit dem Manual auseinander setzen, ich hoffe halt das ich "nur" mit [g=539]Cubase[/g] schon einige kleine Erfolge sehen kann ohne mich sofort mit weiteren Sachen wie E piano oder solchen Sachen eindecken zu müssen, da ich mir das gar nicht leisten kann. Bin mal gespannt was mich da alles erwartet.

Und das mit dem Fragen warum sich keiner meldet war nicht ne Halbe Stunde sondern 24,5 Stunden ^^
Aber wie gesagt, Danke für die Tips.

Aso, ich sollte ja sagen was ich vor habe zu machen.
Ich will mich etwas mit Minimal und House sowie Hip Hop Beats beschäftigen.
hab ich da überhaupt das richtige Programm gekauft? wenn nicht was würdet ihr mir da empfehlen ?
 
Hast du denn all die anderen Sachen schon? Soundkarte, Mirkofone (falls du überhaupt Stimmen aufnimmst), Monitore, [g=32]Midi[/g]-keyboard etc?
Mit ner Onboard-Soundkarte wirst du ganz schnell die Lust am Musizieren verlieren...
 
Bei Cubase gibt es im Vergleich zum MusicMaker keine fertigen Loops. Du wirst also Deine Musik wirklich selbst erstellen müssen.

Die nötigen Werkzeuge stellt Dir Cubase aber alle zur Verfügung. Lediglich die Auswahl an mitgelieferten Instrumenten (VSTi = VST Instrumente) ist etwas spärlich. Da gibt es aber eine reichhaltige Auswahl an PlugIns. Einige kostenlose sind im FreeStuffThread (siehe meine Sginatur) verlinkt.

Dann benötigst Du nur noch die eigene Kreativität und den Willen Dich mit der durchaus komplizierten Materie zu beschäftigen.
 
Habe ich die Möglichkeit extern eingespielte Loops zu verwenden und sie nach [g=539]Cubase[/g] zu importieren ?
 
Meinst du Audioloops?
Das geht auf jeden Fall. Aber ich denke, dass auch [g=32]Midi[/g]-Loops möglich sind, habs nur selber nie versucht.
 
So, nun ist das Program da und ich bin total von den Socken... natürlich erst einmal völlig überfordert und bevor der erste Ton den Weg zu meinem Ohr gefunden hat ist schon fast ein ganzer Tag vergangen.
Aber nun bin ich dabei mich da rein zu fummeln und komm gar nicht mehr vom Rechner weg^^.
Ich arbeite mit den Instrumentenspuren und versuche mir so mein erstes Electrostück zusammen zu basteln.
Eine Wichtige Frage!!! Wie kann ich zB. eine eingespielte Drummsequenz kopieren oder verlängern???
Ich hoffe das geht, da es sonst irgendwie ganz schön lange dauert bis ich meine Erste Spur so weit habe bis sie 1 oder 2 Minuten lang ist.
Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.
Ich bin gerade dabei mir eine Spur mit Bässen ( Drums ) zu erstellen die ich nicht einspiele sondern mit dem Stift auf der vergrößerten Einstellung einzeichne.
Die Menge an Instrumenten ist schon überwältigend, bin mal gespannt wie Lange es Dauert bis ich da einen Kleinen Überblick habe was mann alles so machen kann.
 
Handbuch lesen sollte helfen...lern erstmal das Programm etwas zu bediehnen in seinen grundfunktion !
 
das alt bewerte strg -c und strg -d
 
scrijahra schrieb:
So, nun ist das Program da und ich bin total von den Socken... natürlich erst einmal völlig überfordert und bevor der erste Ton den Weg zu meinem Ohr gefunden hat ist schon fast ein ganzer Tag vergangen.
Aber nun bin ich dabei mich da rein zu fummeln und komm gar nicht mehr vom Rechner weg^^.
Ich arbeite mit den Instrumentenspuren und versuche mir so mein erstes Electrostück zusammen zu basteln.
Eine Wichtige Frage!!! Wie kann ich zB. eine eingespielte Drummsequenz kopieren oder verlängern???
Ich hoffe das geht, da es sonst irgendwie ganz schön lange dauert bis ich meine Erste Spur so weit habe bis sie 1 oder 2 Minuten lang ist.
Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.
Ich bin gerade dabei mir eine Spur mit Bässen ( Drums ) zu erstellen die ich nicht einspiele sondern mit dem Stift auf der vergrößerten Einstellung einzeichne.
Die Menge an Instrumenten ist schon überwältigend, bin mal gespannt wie Lange es Dauert bis ich da einen Kleinen Überblick habe was mann alles so machen kann.

Ich empfehle immer wieder die Hands on [g=539]Cubase[/g]-DVDs, vor allem 1, 2 u 3.
 
Und ich empfehle als allererstes dieses "Getting Started" Büchlein mit den Workshops durchzumachen, danach hat man wenigstens mal die grundlegenden Dinge drauf.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben