painkiller
Akkord-Arbeiter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die kann nicht sprechen glaub ichWas sagt denn die Bedienungsanleitung dazu?
es sei denn man ist ein Killer und droht ihr Pain an

Hi @muffyDas Interface ist doch ein RME oder (omg omg diese Treiber!)? Wenn Du es via USB machst, wandelt das Behringer D/A. Ich kann nicht beurteilen, ob das einen Unterschied macht, aber ich persönlich würde auf Verdacht im RME wandeln und dann nur das Audio durchs Behringer ziehen. Aber mit Vovox Kabeln, das hatten wir ja schon mal festgestellt.^^
Und Du hast kein zusätzliches Gerät im Signalweg, das Dir Sound klaut.Ich hab mir jetzt mal den RME Arc bestellt.
Damit kann man den total Mix bedienen und verschiedene Szenarien programmieren. Simple aber effektiv .. mehr brauche ich nicht![]()
Ja genauUnd Du hast kein zusätzliches Gerät im Signalweg, das Dir Sound klaut.
Ne ich hab das Fireface UC das hat keine Potis...Das FF802 habe ich auch. Die Headphoneamps sind leistungsstark. Mit der ARC steuert man aber nicht die Ausgangsleistung der Headphoneamps, sondern nur den Linepegel, der in den Headphoneamp vom FF802 geht. Die Ausgangslautstärke wird mit den Potis an den Kopfhörerbuchsen gesteuert. Also erstmal am ARC/in der Totalmix Software die Headphone Outs nach oben holen und dann schauen, ob mit den Potis die Lautstärke tatsächlich nicht reicht (was ich stark bezweifle).