
hpfmusic
- Registriert
- 18.04.08
- Beiträge
- 522
- Reaktionen
- 605
- Punkte
- 3.957
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke Bluesman, höre ich mir am Wochenende in Ruhe an.Beim ersten Höhren fängt der Song das tatsächlich ein, gefällt mir sehr gut.
Dein Master hat noch Resonanzen drin, so in etwa würde es hier bei mir klingen:
Hi, sind doch nur 4 Instrumente!? Verstehe ich nicht.....gibts gegen "Instrumentensucht" nicht auch ne Therapie?^^
Hi, sind doch nur 4 Instrumente!? Verstehe ich nicht.
Bevor Du ein zweites Master machst: Eine der Akustikgitarren ist nicht sauber gestimmt. Irgendwann (Refrain?) scheint eine zweite Gitarre reinzukommen (kann mich da aber täuschen, weil ich es gerade nur über Notebook-Tröten-Lautsprecher höre, die keine Details verraten), da wird es dann leicht böse mit dem Tuning. Eigentlich ist es aber schon die Haupt-Strumming-Gitarre, die hier etwas neben der Spur ist.Erstes Master. Was meint Ihr?
Spass. Konnte ich mir nicht verkneifenHi, sind doch nur 4 Instrumente!? Verstehe ich nicht.
So eine Steilvorlage für nen Flachwitz kann ich zwanghaft nicht ungenutzt verstreichen lassen...^^@EarDrum
Hatte ich gar nicht gesehen. Somit passt Dein Kommentar.
Das kommt schon gut, du hast die harshness aus den Vocals gut rausbekommen. Die HH/Cymbals sind aber auch noch zu harsh, finde ich.Deine Abmischung war viel zu laut und hatte geclipped. Das hab ich zuerst bereinigt.
Ich hatte versucht per Melodyne Studio bei dieser Aufnahme die leichten Fehlstimmungen der Gitarre zu korrigieren. Das ist aber nicht einfach, weil man sich dabei in diesem Fall Phasenprobleme einhandelt, welche mies klingen. Ich hab es dann sein lassen.
Da sollte man das Stück dann doch eher nochmal mit gestimmter Gitarre einspielen, oder man akzeptiert diese Lagerfeuerstimmung...
Mit einem HF Kompressor habe ich die Schärfe aus dem Hochtonbereich rausgenommen, um die Abstimmung etwas runder zu bekommen. Die Becken haben einen wirklich schönen Klang, sie sind aber zu laut.
Sonst ist das Stück eigentlich ausgewogen. Sättigung habe ich noch durch Transformatoren Klang (True Iron - V178/Neumann) und durch PuigChild Kompressor im M/S Modus (M/S Seite habe ich dabei vorher um 5% geöffnet) gemacht. Dann nochmal mit M/S Limiter Richtung -10 LUFs abgestimmt und per TruePeak Limiter dort fixiert und danach normalsiert, gespeichert und nach MP3 exportiert (auch mit -10 LUFs, was für Streaming natürlich zu laut ist)
Ja das ist doof. Hab ne Gitarre genommen, die eine Band bei den letzten Aufnahmen im Studio nicht mitgenommen hat. Mir gefiel der Sound und hab leider auf 432hz gestimmt, weil ich die Stimmanzeige falsch interpretiert habe ... Tja, danach hab ich alles andere angepasst. Doof ich weißBevor Du ein zweites Master machst: Eine der Akustikgitarren ist nicht sauber gestimmt. Irgendwann (Refrain?) scheint eine zweite Gitarre reinzukommen (kann mich da aber täuschen, weil ich es gerade nur über Notebook-Tröten-Lautsprecher höre, die keine Details verraten), da wird es dann leicht böse mit dem Tuning. Eigentlich ist es aber schon die Haupt-Strumming-Gitarre, die hier etwas neben der Spur ist.
Nö, eigentlich nicht doof. Wenn alles auf 432 Hz gestimmt ist, sollte es OK sein.Mir gefiel der Sound und hab leider auf 432hz gestimmt, weil ich die Stimmanzeige falsch interpretiert habe ... Tja, danach hab ich alles andere angepasst. Doof ich weiß
Hallo mein Lieber,Beim ersten Höhren fängt der Song das tatsächlich ein, gefällt mir sehr gut.
Dein Master hat noch Resonanzen drin, so in etwa würde es hier bei mir klingen: