zu 1: such mal im Forum nach Latenzen und wie man sie behebt

Ansonsten kannst du minimale Verschiebungen auch ausbessern, indem du sie warpst und den startpunkt dorthin schiebst, wo das audiosignal einsetzt. (dazu muss allerdings noch ein wenig platz hinter der aufnahme sein, damit dein [g=415]loop[/g] ne gerade länge behält.
zu 2: Vorhören ist auch wesentlich effektiver zu lösen als von crypth beschrieben. Nicht umsonst ist Live ursprünglich ne DJ-Anwendung.
Du brauchst eine Soundkarte mit mindestens 4 Ausgängen (bzw. 2 Stereo-Outs) und Kopfhörer (logisch

). Nun schaust du unter Optionen -> Voreinstellungen -> Audio -> Ausgangskonfig. nach, ob auch alle Ausgänge aktiviert sind (oder zumindest die ersten 4, denn die brauchst du ja nun). Jetzt wählst du in der Session-ansicht in der Masterspur unter "Cue-Out" die Ausgänge 3/4 aus. Damit wird der "Solo" schalter neben dem Fader der Masterspur aktiv. Wenn du dort nämlich jetzt draufklickst, verändert er sich zu "Cue" und die Solobuttons in deinen Spuren werden zu Kopfhörersymbolen. Was die bedeuten, kannst du dir sicher schon denken: Wenn du das bei einer Spur aktivierst, hörst du die Spur nur noch über den Cue-Out, also deinen Kopfhörer. Jetzt kannst du da ne Bassline einspielen und sobald alles sitzt den Button wieder drücken und die Spur damit wieder zum Master-Out senden.
Das wärs denke ich mal soweit. Wenn du noch fragen hast, einfach her damit. Normalerweise hab ich mindestens einmal täglich nen Blick aufs Liveunterforum geworfen, aber ich hatte in den letzten Wochen nicht so viel Zeit hier vorbeizuschauen. Jetzt siehts wieder was besser aus, also solltest du auch nicht so lange auf Antwort warten müssen
mfg,
Mirko