
Fischkopp
- Registriert
- 22.08.10
- Beiträge
- 4.468
- Reaktionen
- 804
- Punkte
- 7.204
Moin,
mir wurde grad "dringend" genanntes Interface empfohlen und ich wollte mal fragen ob es hier jemand benutzt?
Meine Fragen beziehen sich vor allem auf die erreichbaren Latenzen beim aufnehmen mit Gitarre/Bass, hat sich da etwas an den Treibern getan? In einem Testbericht habe ich da was von 7-8 ms gelesen, allerdings auf einem ollen XP Notebook.
Ich benutze Win 7 mit einem Quadcore Intel System, mein Gigabyte Mainboard hat einen TI Firewire Chipsatz.
Mein Notebook hat ebenfalls einen Quadcore und eine FW Karte müsste ich bestellen, wenn es ein TI sein muss.
Darum nu meine Frage wie es mit der Kompatibilität mit FW Chipsätzen bei der Pro 24 aussieht? Besonders zu Win 7 64 Bit und FW Chipsätzen?
Wie spielt das Interface klanglich auf, jetzt nicht nur wegen der Preamps die werden ja mehr gelobt als man glauben mag, sondern allgemein in der Audioqualität?
Lohnt sich die DSP Version in Bezug auf die Effekte? Benutzt jemand VRM in der Praxis?
Kann man zwei Monitor Paare auch unabhängig steuern, also zum gegenhören?
Ich weiss, Fragen über Fragen, aber da das Babyface auf November verschoben wurde brauche ich dringend ein Interface für Unterwegs.
Darauf wurde mir das Saffire empfohlen und nu stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt.
Dankeschön schon mal!
Mfg
P.s.: Noch eine Frage zum ADAT Interface: Benutzt jemand einen Mehrkanalpreamp daran? Funktioniert das gut? In meinem Fall würde ich da gelegentlich ein RME Octamic anschließen wollen (Darum auch die Frage nach der allgemeinen Audioqualität des Interfaces
)
mir wurde grad "dringend" genanntes Interface empfohlen und ich wollte mal fragen ob es hier jemand benutzt?
Meine Fragen beziehen sich vor allem auf die erreichbaren Latenzen beim aufnehmen mit Gitarre/Bass, hat sich da etwas an den Treibern getan? In einem Testbericht habe ich da was von 7-8 ms gelesen, allerdings auf einem ollen XP Notebook.
Ich benutze Win 7 mit einem Quadcore Intel System, mein Gigabyte Mainboard hat einen TI Firewire Chipsatz.
Mein Notebook hat ebenfalls einen Quadcore und eine FW Karte müsste ich bestellen, wenn es ein TI sein muss.
Darum nu meine Frage wie es mit der Kompatibilität mit FW Chipsätzen bei der Pro 24 aussieht? Besonders zu Win 7 64 Bit und FW Chipsätzen?
Wie spielt das Interface klanglich auf, jetzt nicht nur wegen der Preamps die werden ja mehr gelobt als man glauben mag, sondern allgemein in der Audioqualität?
Lohnt sich die DSP Version in Bezug auf die Effekte? Benutzt jemand VRM in der Praxis?
Kann man zwei Monitor Paare auch unabhängig steuern, also zum gegenhören?
Ich weiss, Fragen über Fragen, aber da das Babyface auf November verschoben wurde brauche ich dringend ein Interface für Unterwegs.
Darauf wurde mir das Saffire empfohlen und nu stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt.
Dankeschön schon mal!
Mfg
P.s.: Noch eine Frage zum ADAT Interface: Benutzt jemand einen Mehrkanalpreamp daran? Funktioniert das gut? In meinem Fall würde ich da gelegentlich ein RME Octamic anschließen wollen (Darum auch die Frage nach der allgemeinen Audioqualität des Interfaces