- Registriert
- 25.08.12
- Beiträge
- 2.542
- Reaktionen
- 816
- Punkte
- 5.189
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wir sind schon die ganze zeit am überlegen ob wir den kopfhörervergleich noch etwas mit neueren modellen erweitern. ich würde dann gern schon gleich einen richtigen rundumschlag machen
Danke für Deine Einschätzung!Der Ultrasone ist jetzt besser als erwartet. Die Hochmitten, die für Stimmen nicht ganz unwichtig sind, empfand ich als ein bisschen wattig. Ich finde ihn in den Höhen aber ausgewogener als den Shure SRH 940 und am besten vom Tragekomfort her. Klanglich ist der Focal aber für mich am natürlichsten.Den werde ich behalten.
1. Focal Spirit Professional
2. Shure SRH 940
3. Ultrasone Pro 750
4. GMP 450/Charter Oak SP1
Der Charter Oak/German Maestro spielt eine klare Liga drunter und kann nicht mithalten.
Also nachdem ich den Musotalk Mix mit den Beyerdynamik machte und mir auffiel das sie verfälschen, habe ich die Focals bestellt und bin sehr zufrieden.
dito, mit dem DT770 kam ich nicht klar, unangenehm.Das Problem bei den DT770 Pro ist, dass durch den zuviel an Bass man die untere Mitten nicht richtig beurteilen kann. Man mischt dann automatisch mehr Mitten rein wie nötig.
Hinzu kommt der Höhenboost. Auch das ist nicht wirklich hilfreich beim Mischen.
Das Problem bei den DT770 Pro ist, dass durch den zuviel an Bass man die untere Mitten nicht richtig beurteilen kann. Man mischt dann automatisch mehr Mitten rein wie nötig.
Hinzu kommt der Höhenboost. Auch das ist nicht wirklich hilfreich beim Mischen.
Würde mich interessieren wie der KH klingt, wenn Du ihn gehört hastInteressantes auf gs, Danke!
PS: Ich glaube, ich werde mal die französische Wirtschaft unterstützen!
Mein aktueller favorit SRH840 ist klanglich der Beste unter den geschlossenen Kopfhörern, allerdings ist er kein Tragekomfortspezialist, und es ist mir zu viel Kunststoff verbaut, das auch im Schlimmstenfalle spröde wird und bricht.
Würde mich interessieren wie der KH klingt, wenn Du ihn gehört hastInteressantes auf gs, Danke!
PS: Ich glaube, ich werde mal die französische Wirtschaft unterstützen!
Mein aktueller favorit SRH840 ist klanglich der Beste unter den geschlossenen Kopfhörern, allerdings ist er kein Tragekomfortspezialist, und es ist mir zu viel Kunststoff verbaut, das auch im Schlimmstenfalle spröde wird und bricht.
Aha.... den SRH840 habe ich auch und mag ihn sehr!