FL Studio 2025

Interessantes Update. Bin gespannt, wie sich der flexible Mixer (Add/Remove) auf die Performance auswirkt. Ob man jetzt Plugins wie Sakura oder Drumaxx tatsächlich mit frischer Vector-GUI ausstatten muss, erscheint fragwürdig. Die Dinger klingen einfach nicht gut. Aber der Aufschrei wäre sicherlich groß, würde man sich von alten Elementen verabschieden.

Ein frischer Kompressor kann nicht schaden. Das Handling der bereits vorhandenen ist grauenhaft abstoßend. Gilt für meinen Geschmack auch für viele andere interne FL Plugs. Einheitliche Optik? Fehlanzeige. Wirkt wie ein wildes Sammelsurium grotesker Banalitäten. Teilweise überladen und unnötig kompliziert. Erstaunlich, dass der fantastische Workflow in der DAW/Pianoroll sich in kaum einem internen Plugin widerspiegelt. Als Ausnahmen würden mir nur Slicer oder Slicex in den Sinn kommen.
 
Bin gespannt, wie sich der flexible Mixer (Add/Remove) auf die Performance auswirkt.
Gar nicht. Und zwar 0,0% Es macht keinen Unterschied ob du 499 Leere Kanäle hast und nur einen davon benutzt
oder die 499 Leeren Kanäle löscht. (so gesehen ja einfach nur unsichtbar machst) Sie haben vor dem "aufräumen / löschen keine CPU verbraucht und tun es durch das wegklicken auch nicht. Wurde im FL Forum auch bestätigt. Obwohl man zunächst "Werbewirksam" announced hat, das es CPU spart wenn man überflüssige Kanalzüge entfernt.
 

Similar threads

Der_Gitarrist
Antworten
0
Aufrufe
219
Der_Gitarrist
Der_Gitarrist
blunar
Antworten
2
Aufrufe
518
blunar
blunar
Antworten
1
Aufrufe
559
kleiner Janosch
kleiner Janosch
Antworten
26
Aufrufe
3K
Inversible
I

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben