Firewire und PCI

  • Ersteller krajtlih
  • Erstellt am
krajtlih

krajtlih

Registriert
05.12.06
Beiträge
118
Reaktionen
0
Punkte
157
Hallo Freunde!

Ich bin jetzt ganz verwirrt da ich einen Beitrag gelesen habe bei Euch wo es so schön heisst dass man die Finger lassen soll von Firewire und USB sowieso(was mir eh bekannt ist). Nun ist es so dass ich ein FW - Interface von Presonus gekauft habe, das Firestudio. Betreiben werde ich es über einen iMac 24", 2,66Ghz & 4 GB RAM.

Ist das jetzt echt so mit Abstrichen zu messen - oder anders rum: Vorschläge==??


Nun denn, die Kiste ist schon mal da, blöd von dem her jetzt.

Ich nehme nur Audio auf, mit bis zu 8 Spuren eben.


Bitte - Danke!!
 
Ach vergiss das. Beim [g=18]Mac[/g] ist FW sowieso kein Thema.
 
also ganz okay???
 
Herzlichen DAnk!!!


...also hab ich doch nicht so ein "schlecht" ausgestattetes Studio (Inbord-equipment)....
 
wie sieht das ganze denn bei pc aus. ich liebäugle für den schnittplatz/sprach- & Gesangsaufnahmen (bis maximal 8 Spuren) ein Macki 1640 onix mit firewire card anzuschaffen.
Hat da jemand erfahrungen?
 
Beim PC ist das manchmal eine Glückssache. Die weitläufige Meinung ist, dass es mit FW Ports die mit einem Texas Instruments Chip ausgesattet sind, keine Probleme gibt.
Die Anderen, und da zähl ich mich auch dazu, sind der Meinung dass es auch, wenn nicht überhaupt, auf den Chipsatz des Mainboards ankommt, und natürlich auf den Hersteller der jeweiligen Hardware, die man verwenden möchte.

Dazu kommt, dass bei WinXP SP2 von Hause aus die FW Geschwindigkeit auf 100 gedrosselt ist, was bedeutet, dass FW 800 und FW 400 Ports mit einem achtel bzw viertel der Geschwindigeit laufen, für die sie eigentlich ausgelegt sind.

Wer also ein Update Muffel ist, oder nicht weiß, dass man einen [g=7]Patch[/g] von MS laden kann, der guckt erstmal doof. :D

Aber im Prinzip geht's, es kann eben aber zu Problemen kommen, die man erstmal beseitigen muß. Was wiederum Nerven kostet.
 
und wo wende ich mich hin, um eben diese probleme zu lösen? das onix von macki ist schon eine gute lösung, da ich eben auf pc basierten systemen arbeite. Zur zeit hab ich noch ein 24 kanal mischpult mit [g=131]ADAT[/g] anbindung drinnen zu stehen, allerdings brauch ich eben diese ausstattung nicht für dieses studio, dafür hab ich die große Regie. außerdem werden die [g=131]ADAT[/g] xts auch nicht besser, nutze sie zwar nur als [g=60]wandler[/g] aber durfte bei einem jetzt schon das netzteil reparieren lassen, ist auch nicht grade günstig...
 
Also meine Troubles konnte ich dank Internet lösen. Bei mir warens eine BIOS Einstellung (PCIe Payloadsize), ein Treiber für den AMD X2, Chipsatztreiber und besagtes Windows-[g=7]Patch[/g].

Wie gesagt, es muß nicht zu Problemen kommen, kann man aber nicht ausschließen. Am Einfachsten ist, du schaust mal auf die Mackie Seite ins Supportforum bzw liest dir mal die Empfehlungen und Specs zu dem Teil durch.

Du kannst ja schon mal gucken, ob dein Chipsatz im PC ein VIA ist. (nich optimal :D), oder ob dein FW Port (Systemsteuerung->System->Gerätemanager->1394irgendwas) ein OHCI Compliant ist. Vielleicht steht auch die Abkürzung TI dabei (Texas Instruments). Dann hast schon mal gute Karten.
 
danke schon mal. nein ich hab jedoch noch keinen fw anschluss im gerät, den muss ich zusätzlich noch erwerben... da kann ich ja dann mal auf das texas isntruments achten...
 
ein dezentes *push*
 
Ein Bekannter hat das Onyx 1640 an einem Lenovo Notebook am Laufen und keinerlei Probs damit. Von der Verarbeitung fehlt sich bei Mackie eh nix, Stabilitätsprobleme hatte er bisher m.W. auch keine.
 
Hallo, music producer,

das Mackie Onyx ist ein sehr gutes Pult, das ich im letzten Jahr bei einer Chor-[g=420]CD[/g]-Produktion im Einsatz erlebt habe. Firewiremäßig gab es da überhaupt keine Probleme (am [g=18]Mac[/g]) - die einzige Schwierigkeit waren die [g=8]PlugIn[/g]-Instanzen im Logic, da ist das Programm schonmal plötzlich eingefroren. Was aber nicht am FW-Anschluß lag.
Achtung: Wenn Du am PC eine Firewire-Karte nachrüstest, hast Du zwar einen Firewire-Anschluß, der kann aber im Falle einer PCI-Karte maximal so schnell sein wie der gesamte PCI-[g=183]Bus[/g] selbst. Und das ist nicht viel...
Dann lieber ein MB kaufen, das den Anschluß schon fest drauf hat.

Viele Grüße
Klaus
 
PCI [g=183]Bus[/g] 133MB/s FW400 50MB/s (PCIe 3,25GB/s)
 
hi...danke für die infos... Arbeite mit Cubase SX 3, bald 4

was heißt MB?

@26_daemons

ich denke mal dieser Datendurchsatz reicht, da ich fürs Schnitt/Vocal Studio eh nur max 8 aufnahmekanähle brauche und meinstens auch nur 1, 2 oder 3., gelegentlich 6...
ich denke da reicht das...
 
hallo, bin seit ein parr tagen besitzer von diesem mischer hier Alesis Multimix 16 , habe vorher mit vielen gesprochen und mich dann für fire wire entschieden . hab nen laptop und hätte sonst eine externe soundkarte gebraucht.. die aber auch alle bis auf die ganz billigen fire wire haben. wenn ich jetzt lese das es probleme geben kann.. mhm was sollte man denn sonst noch als anschluss nehmen? kenne nur usb und fire wire anschlüsse bei solchen geräten.
habe core 2 duo, 2 gb ram .. woran kann ich den speed meines fire wire anschlusses erkennen? kann sisoft sowas testen?
gruß

bummi
 

Anhänge

  • multimix16fw_top.jpg
    multimix16fw_top.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 71
@bummi,
ich dachte fürs studio auch bereits an das Gerät, es wird ja wegen der [g=60]Wandler[/g] sehr hoch gepriesen. würde wie gesagt fürs schnittstudio reichen. Nur wie ist die Qualität im professionellen Bereich wirklich. Es steht jetzt kein riesen Budget zur Verfügung aber dennoch sollte es vom Rauschen und der Wandlerqualität stimmen. Außerdem sollte die [g=5]Latenz[/g] z.B. für einspielungen mit Samplebibliotheken auch rech klein gehalten werden können.

Beste Grüße
 
@bummi
Was du liest was andere für Probleme haben, sollte man nicht überbewerten. Selber Testen ist das einzige was dir da weiterhilft. Es wird immer zu jedem Bereich 5 geben die keine Probleme haben und 1 der Probleme hat. Ob du zu den 5 gehörst merkst du ja spätestens wenn du anfängt zu arbeiten mit der Technik.

Funktioniert der Mixer denn bei dir nicht oder warum fragst du?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben