Firepod und Saffire Pro zusammen?

Borat

Borat

Registriert
29.11.06
Beiträge
55
Reaktionen
0
Punkte
71
Hi,

mal ne theoretische Frage:
Könnte ich die oben genannten Geräte zusammen benutzen, d.h. zusammen an einem Rechner betreiben und gleichzeitig über beide aufnehmen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme?

Sorry, manchen wird die Frage wahrscheinlich banal und doof vorkommen, aber ich hab da noch nicht so den ultimativen durchblick.

Bis denne
 
das kannste (zumindest unter windows) vergessen, weil du nur einen [g=12]asio[/g] treiber auf einmal nutzen kannst. also nur den saffire oder den firepod.
 
Das dürfte nicht funktionieren, weil die beiden Karten nicht kaskadierbar sind...

Die Frage ist nur warum du das machen willst... der Saffire hat 26 Eingänge, brauchst du etwa mehr?
 
nebenbei: man kann leider die line-eingänge nicht gleichzeitig mit den [g=116]mikrofon[/g]-eingängen nutzen. also entweder - oder. edit: nur so am rande:)
 
16 [g=131]Adat[/g] + 8 (Mic/Line) + 2 HighZ = 26 Eingänge ;)
 
ja...war nur als bemerkung nebenbei gemeint. :)
 
Hi,

danke für die Antworten.
Ja, mit [g=131]ADAT[/g] sinds dann ja auch 26 Eingänge, aber da ich keinen Mixer mit [g=131]ADAT[/g]-Erweiterung o.Ä. habe, nützt mir das wenig.
Tja, ich müsste mehr als 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen, wäre dann mit 2 Firepods wohl besser bedient so wie es aussieht, oder?
 
Mit zwei Firepods funktioniert das auch nicht, weil nicht kaskadierbar.

Kaskadierbar wären zum Beispiel zwei Fireface 400.

Aber an deiner Stelle würde ich dann eher über ein [g=131]ADAT[/g]-System nachdenken.
 
Ohhh danke, das wusste ich nicht.

Na dann steht dem Kauf von 2 Firepods ja nix im Wege.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
5K
technoreinhard
T
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben