Filmmusik Anfang

Ich müsste das eigentlich wissen mit dem Luftholen, denn als Kind habe ich perfekt C-Flöte und Altflöte spielen gelernt.

Tonumfänge der Instrumente kannst du leicht googeln über "Ambitus" eines Instrumentes.
Den Tonumfang sehe ich doch auch auf der Klaviatur. Muss ich nicht extra googlen, oder?
 
Ich müsste das eigentlich wissen mit dem Luftholen, denn als Kind habe ich perfekt C-Flöte und Altflöte spielen gelernt.
Genau, das ist sehr gut. Dann kannst du ja auch mal die Melodien spielen. Das liefert immer zusätzliche Informationen, wie Atmung, Artikulation und nicht zuletzt die Griffe, also wie eine Melodie in der Hand liegt.

Den Tonumfang sehe ich doch auch auf der Klaviatur. Muss ich nicht extra googlen, oder?
Ich meine den realen Ambitus des Fagottes. Den kannst du googeln, um zu ermitteln, ob du es in deiner Musik zu hoch spielen lässt. Ein viel zu hohes Fagott spielt in Strawinskys "Sacre" gleich zu Anfang. Ein "normales" Fagott spielt im "Andante" im Fagottkonzert von Weber. Wenn das Fagott zu tief wird, dann ändert sich der Klang sehr stark. Das hört man im letzten Beispiel sehr gut.

Ein toller Solist. Da merkt man mal wieder, dass das Fagott mehr ist als der "Auspuff" des Orchesters.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben