Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klingt schon ganz ordentlich! Hier und da kann man sicher mit ner Hall/Delay-Automation noch etwas mehr variieren. Gerade beim Hören frag ich mich wann du den 16tel-Shaker auspackst
Es gefällt mir gut!
kann man perfekt als starter oder mittem im set um di meute etwas runter zu bringen zocken um sie dann wider ausflippen zu lassen
würde auch gut kommen bei einem open air sonne geht auf oder gerade unter
schönes ding
bau es weiter aus ,
so ein shaker bzw perc spiellerein kämmen noch gut und ein dezent eingesetzter vocal shot
den outtack würde ich kürzen so bis 6.40 rum und gut is
zur mische kann es zwar grad nur läppi hören aber über guten studio kopfhörer da gibts jetzt nix grossartiges zu meckern
also ich würde es doch des öftern spielen
moin,
ja ist wirklich schön geworden- finds evtl. auch ein wenig zu lang...könnte jetzt aber auch nicht wirklich sagen wo man es kürzen sollte oder könnte.
da die übergänge auch alle gut passen und ineinander greifen.
noch mehr percussions wär ich jetzt gar nicht drauf gekommen aber ich teste es aus.
Es ist immer gut wenn man mal ein paar Tage Abstand vom Lied nimmt und dann neu hört
ich wollte evtl. noch einen sehr speziellen crazy sound mit großem delay und reverb ab und zu hereinfahren im hintergrund.
Ich hab mir auch ein paar Gedanken zu live-tauglichkeit gemacht. Eigentlich dachte ich, dass ich all meine Lieder komplett neu mit Kick an Anfang und Ende machen muss. Aber dann hab ich festgestellt dass sich mit dem Verbinden solcher Atmosphärischen Sounds bzw. der Hallfahnen auch sehr coole Übergänge schaffen lassen- teilweise sogar cooler und "neuer" als die gängigen beat-in-beat Übergänge. Am besten für diesen Ablauf wäre natürlich, dass ich ein gutes Hallplugin live laufen lasse, aber eigentlich wollte ich aus stabilitätsgründen möglichst wenige externe plugins wie kore2fx in ableton einbinden - naja hmhm mal sehn