Festplatte defragmentieren - ein MUSS?

  • Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am
M

motifxsuser

Registriert
29.05.09
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
116
Guten Abend!

In der Anleitung von [g=539]Cubase[/g] steht, man sollte vor dem Produzieren erst mal seine Festplatte defragmentieren.. Wie wichtig ist das?

Bei mir wurde auf meinem Laptop das Betriebssystem gerade erst neu installiert und es haben sich kaum Daten angesammelt.. Außer auf Festplatte D sind Daten gesichert worden..

Sollte ich meine Festplatte defragmentieren?

lg
 
:)



Nur daten können fragmentiert werden - ohne Daten keine Fragmentierung .
SOOOO unglaublich wichtig ist Fragmentierung bei der aktuellen Festplattenleistung eh nicht mehr.
Wenn deine Festplatte mal echt voll ist kannste drüber nachdenken.
macht aber auch nur Sinn wenn Du VIELE kleine Dateien hast - eben nicht zusammenhängende grosse Dateien wie Audiofiles.
 
Wichtig (zumindest, wenn du latenzkritische Produktionen hast) ist, dass du nicht während der Auido-Arbeit defragmentierst.

Manche Defragger laufen permanent im Hintergrund und könnten genau im falschen Moment den Festplattenzugriff kurzzeitig blockieren.
Das kann während einer Recordingphase zu Störungen führen.

Das könnte ein Grund sein, weshalb die Defragmentierung vor der Produktion empfohlen wird.
Der andere Grund ist vermutlich, dass ein zusammenhängender Freiraum zum Schreiben der Audiodaten verfügbar ist. Wenn die Platte überwiegend leer ist, ist dieser Punkt nicht relevant.
 
Es kommt darauf an ob dein OS mit auf der selben Parttition & Platte liegt oder nicht. Der Lese Kopf muss bei starker defragmentierung mehr arbeiten, das führt zu mehr verschleiß & kürzerer lebensdauer. Zudem werden Zugriffszeiten länger.

Heute wird aber eh mit viel Ram gearbeitet & die Daten gut gecached. Ergo schaffst du nicht direkt auf der Platte. Darum ist defragmentierung auch nicht ULTRA wichtig. Ausser dein PC is noch n Steinzeitmodell.

Generell empfehle ich alle 2 Monate mal eine Defragmentierung aller Partitionen an zu schmeissen. Geschwindigkeit wird dadurch aber nicht gross gewonnen. Jedoch gerade beim Arbeiten mit vielen Samples kann es die Platte unötig stressen. Wenn dein OS dann auch noch den Virtuellen Speicher auf der selben Platte hat wie deine Samples, deiner [g=17]DAW[/g] & deiner Plugins kann das bei extremer nutzung trotzdem deinen PC langsamer machen.
Hin zu kommt das manche Samples, besser gesagt deren Datenblöcke dann Quer beet über die platte verteilt geschrieben werden. um ein Sample aus zu lesen muss der Lese kopf also erstmal alle teilchen zammen sammeln..

Defragmentieren macht Sinn & gehört zu PC Pflege. Insb. Wenn das System NEU installiert ist sollte es defragmentiert werden. So können sich Spätere Programme sauberer auf die Partition verteilen.
 
Ersteinmal sollte man begreifen, was Defragmentiereung bedeutet. Alles andere erklärt sich dann doch von selbst.

Also einfach mal Infos im Sector "PC" abgurgeln,...oder heisst es googeln...googlen...
 
Defragmentieren sollte man nur, wenn man fragmentierte Daten auf dem Rechner hat.

Fragmentierte Daten gibt's, wenn man viel Kleinkram auf der Platte parkt, ein bisschen was löscht, was neues aufspielt usw.
Gerade wenn man auf einmal downloadet, entpackt und/oder kopiert, hat man schnell einen riesen Haufen schlecht sortierter Dateien auf der Platte.

Wenn man allerdings nur (schön nacheinander) Kram auf ner Platte installiert bzw. drauf kopiert und dann nichts mehr macht, gibt's auch keine fragmentierten Dateien auf der Platte.



Statt zu defragmentieren kann man übrigens auch einfach den kompletten Platteninhalt auf eine andere Festplatte verschieben (wenn's sich nicht grade um die System-Partition handelt) und dann wieder zurück. Das geht manchmal sogar schneller.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
18
Aufrufe
647
Eiermann
E
David ben Jesse
Antworten
3
Aufrufe
791
SteinHal
SteinHal
Freakazoid
Antworten
3
Aufrufe
486
notebynote
notebynote

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben