
subterranea
- Registriert
- 17.09.02
- Beiträge
- 192
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 299
Grundsätzlich bin ich mit meinen "Mischungen" recht zufrieden.
Hörbare Probleme sind bei mir immernoch Gitarrenaufnahmen.Egal ob akustisch per Mikro, oder elektrisch mit dem POD.Die einzelnen Aufnahmen sind ok und die Qualität ist auch ausreichend. Aber im Gasamtmix klingt alles so undurchsichtig. Die Spuren sind laut, aber irgendwie doch nicht gut rauszuhören.
Ich habe schon so viel über EQing und Dynamikbearbeitung gelesen, und auch ausprobiert,aber besser geworden ist es noch nicht. Alles klingt so roh und ungeordnet.
Kann es sein,dass mir ein Preamp da helfen könnte. Wenn das Signal eine bessere Qualität hat,läßt es sich dann auch besser bearbeiten und in den Mix einfügen?
Das Problem besteht vor allem bei Audioaufnahmen.
Mit MIDIspuren oder Samples komme ich besser klar. Mir denen klingt alles so wie ich es mir wünsche.Auch leise Instrumente bekomme ich durch den EQ zum klingen.
Hörbare Probleme sind bei mir immernoch Gitarrenaufnahmen.Egal ob akustisch per Mikro, oder elektrisch mit dem POD.Die einzelnen Aufnahmen sind ok und die Qualität ist auch ausreichend. Aber im Gasamtmix klingt alles so undurchsichtig. Die Spuren sind laut, aber irgendwie doch nicht gut rauszuhören.
Ich habe schon so viel über EQing und Dynamikbearbeitung gelesen, und auch ausprobiert,aber besser geworden ist es noch nicht. Alles klingt so roh und ungeordnet.
Kann es sein,dass mir ein Preamp da helfen könnte. Wenn das Signal eine bessere Qualität hat,läßt es sich dann auch besser bearbeiten und in den Mix einfügen?
Das Problem besteht vor allem bei Audioaufnahmen.
Mit MIDIspuren oder Samples komme ich besser klar. Mir denen klingt alles so wie ich es mir wünsche.Auch leise Instrumente bekomme ich durch den EQ zum klingen.