Feedback zu Tonstudioaufnahme

Registriert
22.01.08
Beiträge
858
Reaktionen
65
Punkte
1.192
Hallo,

Nachdem ich bisher nur in unserem Bandproberaum eher dürftig aufnehmen konnte, habe ich mich entschlossen, einen kleinen aber feinen Song von mir im Tonstudio aufzunehmen. Da es mir aber nur darum ging, Erfahrungen diesbezüglich zu sammeln, habich mich entschlossen, nur einen Song mit Gesang und 2 Akustikgitarren aufzunehmen.
Jetzt würde es mich sehr freuen, wenn ihr n paar Meinungen abgeben könntet. es ist mir durchaus bewusst, dass es alles andre als perfekt eingespielt ist (Akustikgitarre is nich grad mein Fachgebiet...).
deshalb meine Fragen:
- würde ein Cello das ganze ein wenig aufpeppen?
- was haltet ihr von der Bearbeitung der Instrumente/Gesang?

Über einfache Meinungen über den Song würde ich mich auch freuen=)

vielen Dank schonmal,
David

hier der Link: http://www.badongo.com/audio/13282154
 
Schöner Song! Hast du den geschrieben?
Schöne Stimme!

Zum Mix: Die Stimme hat richtig schön viel Platz! Krieg ich zuhause nie so hin! Gitarren hab ich schon besser gehört - die sind mir irgendwie zu weit weg.
Insgesamt könnte "untenrum" ein wenig mehr sein ... ein bischen wärmer halt.

Und ein Chello wäre absolut passend!

LG,
Guido

PS: Die Stimmen zum Schluss wirken auf mich irgendwie störend! ;)
 
cello ist immer gut!

die stimme ist sehr spitz. vielleicht mal mit einem [g=166]de-esser[/g] ran.

die gitarren klingen auch eher spitz und dünn......und....zu leise. trau dich. entweder nach vorne damit, oder ganz nach hinten. aber so halb verstecken gilt nicht ;)
 
Cool, danke für eure Kritik:-)

Ich find auch dasses untenrum viel zu wenigis , der hatt da ordentlich gecuttet.
Dass die Gitarren so weit hinten sind fällt mir auch auf, aber is halt leider nur ne 200 Euro klampfe, bei der man so mache frequenzen runterschrauben muss, wenns nich scheppern (etc.) soll.

Song, Gesang und Rytmusgitarre sind von mir, die 2. [g=422]Gitarre[/g] hat n Freund eingespielt, der leider auch leichte Timingprobleme hatte.
Ich hab dem Tontechniker in Aussicht gestellt, demnächst mit nem Cellisten vorbeizu schauen, es hat für mich nur die Frage gestellt, ob sich das überhaupt lohnt. Wie gesagt ging es mir hauptsächlich darum, das ganze damit zu verbinden, mir von dem guten Mann ein paar Dinge genauer erklären zu lassen.

Freu mich über jede andre Kritik, damit ich da vll noch was ordentliches daraus wird:-)
 
zur not postest du deine einzelspuren hier und lässt mal andere kollegen aus dem forum ran. haben schon einige hier gemacht mit guten ergebnissen. wäre ein versuch wert.....
 
Moin.

Wie auch immer... ganz gut gesungen ist es in jedem Fall.

LG,

T.
 
Lecker Song....

Hier und fort nervt mich der Gesang allerdings an...vor allem, kommt der hier rund da mal ziemlich "krumm"...

Insgesamt aber gut, nur etwas zu lang...
 
Richtig schön. Aber alles ab dem Moment der Mehrstimmigkeit sagt mir nicht mehr zu. Da geht die Stimmung irgendwie kaputt.
 
Interessant zu hören. Bin ja auf die selbe Art und Weise unterwegs: [g=422]Gitarre[/g] und Gesang.
Finde auch, dass die Gitarren arg unauffällig sind. Und etwas Bässe würde ich ihnen geben. A propos Nachbearbeitung: hast du die Originalspuren bekommen? Sonst sind unsere Vorschläge natürlich für die Katz.

Eine Frage zur Aufnahme: wurde die rechte [g=422]Gitarre[/g] über eine Mischung aus Piezo-Tonabnehmer und Mikro aufgenommen?

Mit dem Schlussteil des Songs kann ich mich nicht anfreunden. Davor das gefällt mir aber sehr gut.
 
Hallo,

mir gefällt der Song wirklich sehr gut. Auch Deine Stimme ist Klasse und der Song ist von Dir wunderbar gesungen (außer bei 1:50, dort klingt der Ausbruch nach oben schlimm :-) ) mit viel Gefühl.

Der Song ist in der jetzigen Form viel zu lang. Du kannst über diese Distanz den Hörer nicht fesseln. Der schnellere Teil sollte eher einsetzen, als "Achtung, aufwachen!" wenn ich mal so sagen darf :-) hüstel.
Ich würde zumindest eine Strophe streichen. Ich weiß, das ist wahrscheinlich das Letzte was Du machen willst.

Durch weitere Instrumente kann natürlich die momentane Länge interessanter gestaltet werden. Ich würde vorsichtig paar [g=83]Percussions[/g] dazu tun.
Wenigstens einen Schellenkranz im schnelleren Teil :-) Chello wurde ja schon gesagt.

Der Mix, da wurde auch schon alles gesagt. Linke [g=422]Gitarre[/g] zu leise, zu dünn. Rechts besser, aber auch nicht gut. Der Paneffekt mit der zweiten Stimme so von rechts nach links passt bei dieser Art unplugged Song überhaupt nicht. Spielerei, würde ich rausnehmen. Erster Teil der zweiten Stimme bei 2:54 klingt schief, zu angestrengt, dann wird es besser.

Ansonsten fein!

Gruß
sf
 
eddie vedder

aber gut...

vielleicht gitarren etwas zu unaufdringlich
 
Erst mal vielen Dank für das große [g=94]Feedback[/g], hätte nicht gedacht dassich zu diesem doch eher laienhaft eingespielten Song so viel gute Kritik bekomm.
Dass das Stück am Ende sehr an Stimmung und [g=4]Dynamik[/g] verliert stört mich selbst, da dieser Teil live immer sehr viel besser rübergekommen ist.
Ich werde auf jeden Fall versuchen, die Spuren roh vom Studio zu bekommen, wenn im April (früher geht leider nicht) noch von einem sehr guten Cellisten eingespielt wird.

@Mominator: meine (linke) gezupfte [g=422]Gitarre[/g] wurde Stereo mit einem Großmembran und einem kleinen Kondensator abgenommen.
Die rechte [g=422]Gitarre[/g] ist eine Ovation ,die aufgrund ihrer Klangfarbe direkt über den Pickup aufgenommen wurde.
Der kleine Ausreißer bei 1:50 war Absicht (auch wenns nicht so klingt ;-) und sollte ein klein wenig abwechslung reinbringen^^
Der Song ist deswegn so lang, da ich versucht habe, möglichst viele Stellen zu bekommen, wo das Cello das ganze etwas aufwerten könnte.

solche Panoramaspielerein sind natürlich etwas riskant, doch kommt sowas bei meiner "Zielgruppe" ganz gut an;-)
Dafür muss der Teil natürlich noch sehr viel mehr Druck bekommen, wie bereits erwähnt.

Das ganze wird zwar jetzt noch teurer, aber nach eurer Ermutigung werdich das gerne in Kauf nehmen, und wie gesagt: Wer will, kann sich, wenn im April alles soweit im Kasten ist, an den Rohspuren probieren. Ich würde mich freuen!!

liebe Grüße, David
 
zuerstma: hammer stimme !


zur bearbeitung: gitarren viieel zu weit hinten ! ein wirklich cooler [g=108]hall[/g] (natürlich nur in maßen) könnte dem ganzen auch noch mehr feeling verleihen. und wirklisch schlecht eingespielt ist die gitarre (was ich so höre) auch nicht ^^ kann definitiv lauter. stimme ein wenig zu "harsch" geraten. die klarheit ist gut aber hat ohne [g=118]bass[/g] oder sonstige "fundament" instrumente zu wenig eigencharakter. grade diesen leicht rauchigen bassigen charakter deiner stimme könnte man noch viel besser ausarbeiten, grade wenn man soviel platz hat!

ansonsten: einzelspuren hoch und hier basteln garantiert einige daran rum (und ich kann jetzt schon sagen das geht besser ;))


zum song: ich denke auch der song ist mit der jetzigen instrumentierung vllt wirklich ein wenig zu lang. ich denke aber mit nem cello das später einsetzt. evtl noch klavier und nen shaker, paar geigen(können auch welche aus der dose sein ^^) oder sonstwas dazu (alles natürlich schön steigerungsmaßig einsetzen und nen schönen spannungsbogen aufbaun) und das lied könnte echt ein richtig fettes lied werden! die stimme hat auf jeden fall charakter und auch die melodie geht gut ins ohr. auch textlich top!
 
schöne Stimme hast du! Mir gefällt der Song, da die Gitarren nicht so an die Wand gefahren sind - so klingen sie schön natürlich; ich würds so lassen.
Cello is ne super Idee.
Die Kopfstimme und das Mehrstimmige würde ich weglassen, das passt nicht. Der Rest ist gut :)
 

Zurück
Oben