Feedback zu einem von mir Produzierten Song

  • Ersteller Ersteller wuefri
  • Erstellt am Erstellt am
Schönes Stück gefällt mir sehr gut, stark wie geht der Fill von der [g=422]Gitarre[/g] so schnell bekomme ich das nie hin, ist das nen Pull oder nen hammer. Echt stark zum Mix der Gensag braucht ein wenig Offenheit ich würde da mal bei 250 hz bis 400 sweepen damit das net so muffig klingt und der Gesang freier wirkt. Oder du kannst mir auch mal die Spuren schicken dann versuche ich da mal was mit. Auf jeden Fall klasse Song. Beim zweiten hinhören merke ich das das alles ein wenig geloopt ist wenn ich da richtig liege.Hmm So ein Stück muss auf jeden Fall ohne loopen durchgespielt werden denke ich kann mich aber auch irren. Grins Grüsse und viel Erfolg damit.
 
ist geloopt
sieht man schon an der waveform

die stimme würd ich bisschen mehr komprimieren - etwas zu laut an manchen stellen

ansonsten schön :D
 
ahh ertappt*g*

meine sängerin hatte heute leider ein paar stimmenprobleme, weswegen ich ei paar abstriche machen musste leider ;)

vielen dank für das [g=94]feedback[/g]! das mit der offenheit hat sich bei 280hZ +3db bei q von 1 schnell erledigt und noch ein paar notches im mittelbereich die ich mit xciter wieder "gefüllt" habe ;)

die stimme möchte ich ungern noch mehr komprimieren, ich war da exra etwas sparsam weil und hab auch automation gesetzt um der [g=4]dynamik[/g] in ihrer stimme keine schranken zuzuweisen.

die [g=422]gitarre[/g] ist auch nicht sehr stark komprimiert, nur der [g=108]hall[/g] aufm send.

mit der [g=422]gitarre[/g] bin ich sehr zufrieden, ich war unschlüssig welches [g=116]mikrofon[/g] ich nehmen soll, da es ja ein akustik stück ist. ich habe mich dann für das nt5pair entschieden.. jedoch nicht stereo gepannt weil ich den backgroundstimmen ein wenig mehr platz geben wollte.

ich werde die spuren gleich mal exporten und stell den link dann zur verfügung!


P.S. die sängerin ist zarte 17jahre alt, aber eine unglaublich talentierte künstlerin, das lied haben wir gemeinsam geschrieben.


ich will dazu auch noch sagen, das es noch lang nicht das endergebnis ist ;) ich wollte nur mal den mix online stellen um zu wissen ob ich mit dem zwischenergebnis zufrieden sein darf ;)

achja, die [g=422]gitarre[/g] ist sehr simpel ein D auf D4 per hammer
 
wuefri schrieb:

ich wollte nur mal den mix online stellen um zu wissen ob ich mit dem zwischenergebnis zufrieden sein darf
Darfst Du.

Was ich nur anzumerken hätte:

- Ich finde die Sprachverständlichkeit (die meiner Meinung nach bei diesem Stil wichtig ist) nicht ausreichend. Bin mir nicht 100% sicher aber ich vermute das liegt zum größten Teil an "Kaddis" Aussprache.

- Hast Du die Möglichkeit zur Tonhöhenkorrektur? Melodyne oder so? Dann nutze sie bei 0:57 (und der Wiederholung) "There's just no need to talk[...]" - das "no" ist zu tief. Kann sein, dass das gewollt ist, aber ich stolpere beim hören immer wieder darüber.

- Kompression ist keine Schande... ;)


Der Gitarren-Sound ist übrigens sehr gelungen, was man von den Aufnahmen bei MySpace leider nicht behaupten kann. Dort klingt es nach billigem Pick-Up.

EDIT:
Wenn ich schon am rummeckern bin:

- Vier Takte Intro würden mir reichen - ich bin ungeduldigt... ;)
- Was ist das im den ersten zwei Sekunden für ein Fiepen? Und hört man den Gitarristen da den [g=253]Takt[/g] mitstampfen?
 
Ich meine eigentlich bei 250 bis hoch sweepen und dann absenken nicht anheben und nicht so viel weil dort die Wärme ist. Grüsse
 
Moin!

Gefällt mir sehr gut!
Anregungen meinerseits:
- Den bereits angesprochenen Wechsel D/D4 würde ich falls möglich etwas mehr laid back spielen. Klingt an dieser Stelle immer ein bißchen gehetzt.
- Vielleicht nur Einbildung: Die [g=422]Gitarre[/g] klingt in meinen Ohren nicht ganz oktavrein / gestimmt. Oder liegt\\\\\\\\'s am [g=52]Chorus[/g]?

Ansonsten sehr schön. Läuft jetzt im [g=415]Loop[/g] bis mein Rucksack für's Haldern-Pop gepackt ist :)
 
is ja mal geil mit der wav spur :D cooler song
 
...cooler Song ..17 Jahre jung die Sängerin ? Hut ab !!!!!!!
 
vielen dank darthfader,

kaddi hatte es glaub ich ein wenig mit allergie, was wie ich schon sagte ein paar stimmprobleme mitbrachte.

mittlerweile habe ich den gesang ein wenig stärker komprimiert.
das fiepen ist mein computer,genau 1007Hz macht meine lüftung,
aber das habe ich mit dem eq reafire von reaper mit einer sehr steilen flanke
schon ein wenig behoben mittlerweile.
und den grundrauschpegel habe ich mit einem subtract entfernt.
leider waren die aufnahmebedingungen nicht die besten.

ich hatte mir eh gedacht den gesang in meinem eigentlichen studio nochmal aufzunehmen.

und das geräusch, welches du als taktstampfen bezeichnest,
ist glaub ich der korpus der [g=422]gitarre[/g] an meinem metallgürtel*g* werde ich auch entfernen;)
welche abhöre benutzt du? mir fällt persöhnlich auch noch auf bei der [g=422]gitarre[/g],
das die nt5 bei 50Hz aufwärts stark schwingen irgendwie und den [g=118]bass[/g] der [g=422]gitarre[/g] ein wenig verschwimmen lassen

[g=422]gitarre[/g]:
1007Hz genotcht (pc geräusch)
50-300Hz leicht ankomprimiert wegen unsaubren bässen
5kHz und 15kHz steilflankig abgesenkt, störgeräusche
lowcut bei 41Hz

kompressor hat ratio 4:1 [g=359]threshold[/g] von ca. 35
niedriger attack und 80ms release
also mittlerweile etwas stärker;)

gesang:
subtract bei 102Hz wegen rauschen.
cut bei 15kHz starkes störgeräusch
pc ebenfalls bei 1007Hz entfernt ;)

kompressor hat [g=359]threshold[/g] von 30 ratio 4:1
10att und 100release
der greift nur bei den sehr lauten stellen.


wenn euch was intelligenteres einfällt um die defizite der mikrofone und der
aufnahmeumgebung zu korrigieren, dann nur her mit den tips:)

anbei noch der link zur etwas überarbeiteten version!

http://soundcloud.com/jannikmusik/newnew-13aug

im mastering bin ich der absoloute neuling, ich arbeite mich inmoment noch durch bücher
aber traue mich nicht meine lieder zu mastern, aus angst das das ergbnis dann nur noch schlimmer klingt ;)

kritisiert aber zerreist mich nicht, ich bin noch anfänger, erst seit gut 4jahren dabei ;)
 
ich hab mich nochmal hinter den song gesetzt und ihm [g=118]bass[/g] und drums verpasst. ist das jetzt eine verschlimmbesserung?

mein gehör kann das nicht mehr entscheiden glaube ich ;)

hier der link:

http://soundcloud.com/jannikmusik/fine-drum
 
gesang:
- subtract bei 102Hz wegen rauschen.
- cut bei 15kHz starkes störgeräusch
- pc ebenfalls bei 1007Hz entfernt
:-o

Rauschen bei 102 Hz???? Nee oder?

Und bei 15kHz ein STARKES störgeräusch ???
Also respekt, wenn du da überhaupt noch was bewusst hören kannst. Das kann nicht jeder. Vorallem nicht über 30 Jahre alt.

Und PC bei 1007hz?
Son Netzteil hatte ich auch mal. Tausch mal weg.

Ari
 
bin auch nich über 30 ;) also ich fand sie sehr deutlich hörbar
 
Ist schön, aber:

Stimm die [g=422]Gitarre[/g], bitte. Das Instrument vor der Aufnahme vernünftig zu warten ist das mindeste.
 
hm ist eigentlich gestimmt nur leider ist es nich die teuerste gewesen und der capo auf bund 3.. da wurde es leider etwas bundunrein
 
"eigentlich gestimmt" und "verstimmt" sind Synonyme.
 
das eigentlich bezieht sich aber auf das capo, welches durch die bundunreinheit der [g=422]gitarre[/g] in den höheren bünden die richtige stimmung dennoch falsch klingen lässt;)
 
Dann stimmst Du nochmal wenn der Capo drauf ist.

Bewährt sich seit Jahrzehnten.
 
stimmen wird schwierig wenn die seiten abgeklemmt sind
 
Wieso?

Dein Stimmgerät hat bestimmt einen chromatischen Modus.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben