Feedback: Neuer Song - bis jetzt ohne Titel!

  • Ersteller Ersteller No_Story
  • Erstellt am Erstellt am
No_Story

No_Story

Registriert
20.04.11
Beiträge
15
Reaktionen
2
Punkte
45
Guten Abend,

nachdem ich vor ca 14 Tagen hier angemeldet habe und jede menge hilfreiches Feedback zu meinem Song erhalten habe, wollte ich euch meine neuste Kreation vorstellen! Den Songtext dazu findet ihr auch den der entsprechenden Forenkategorie!

Anhören könnt ihr das ganze hier:

http://soundcloud.com/liquit/no-title

Grüße
 
Super Song!

Das Piano ist toll und der Rap und der Text, passt alles sehr gut zusammen. Ich könnte mir vorstellen, das man mix-technisch und auch vom Rap noch mehr rausholen kann, aber das sind nur Wünsche die mir bei diesem klasse Track kommen!

Edit: Habs gerade nochmal mit Kopfhörer (späte Uhrzeit) lauter hören können, und denke das auch der Mix schon sehr gut ist. Kanns mir echt mehrere male hintereinander anhören, alle Daumen!
 
mir gefällt der beat auch sehr gut. vomr rap her ist es auch gut, aber an manchen stellen hetzt du zu sehr und betonst das ende der zeile nicht, sondern wirst leiser. vom mix her find ich die vocals noch nicht so gut. die rämlichkeit passt nicht zum beat. wo nimmst du auf? klingt so als müsstest du an der raumakkustik was machen. die s-laute beißen teilweise zu sehr. vor allem in der hook. die bassdrum könnte auch mehr nach vorne gehen und mehr druck vertragen. textlich ist es jetzt nicht ganz so meins, da ich diese liebestracks aufgrund anderer musikplattformen satt hab, aber dafür kannst du nix.

wär kuul, wenn du auch mal bei mir reinhören würdest.
 
Soo! Vielen Dank schonmal für das Feedback, werde mich natürlich revanchieren!

@Der-Eine-Sprach: Nehme zu Hause in meinem Zimmer auf. Habe das Gefühl, dass es dort hallt, auch wenn mein Zimmer eigentlich vollgestellt bzw. die Wände mit Bildern behangen sind! Was würdest du denn Mixtechnisch an den Vocals verbessern? Habe als Filter auch in diesem Track nur nen EQ und nen Compressor eingebaut, da ich mich mit den anderen Effekten nicht auskenne :-P Schick mir doch einfach mal den Link zu deinen Tracks damit ich auch nen Feedback geben kann!
 
ich würde als erstes de s-laute manuell mit einer automation leiser machen. ist zwar ne kack fummelarbeit, aber es lohnt sich. wenn das nicht reicht, evtl. noch einen leichten de-esser, der aber nicht alle sondern nur ein schmales band an frequenzen komprimiert, damit auch nur die s-laute bearbeitet werden. ich glaube spitfish kann dass und ist auch glaub ich kostenlos. vom raum her kannst du nichts machen, ausser die raumakkustik zu verbessern. ich kenn das problem mit dem raum auch und musste mir in der neuen wohnung, auch um meine nachbarn nicht zu stören, eine provisorische kabine bauen. auch wenn viele davon abraten, ich bin sehr zufrieden mit meinen ergebnissen und wie gesagt, die nachbarn will ich auch nicht jedesmal belästigen müssen. du könntest natürlich mit hallreverbs drangehen, aber die würden den schlechten raum auch nicht ausbügeln. erst bei ner guten aufnahme lohnt sich der einsatz. lad mal vielleicht eine unbearbeitete version hoch, dann kann man genauer definieren, ob es bei dir wirklich am zimmer liegt.
so. das wars erstmal.
ach ja noch ein link zu meinem letzten track, musst aber nicht reinhören, wenn kein interesse besteht.

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/148469/Post_1520776.html#P_1
 
Wie kann ich die S-Laute denn Manuell leiser machen? Verwende immoment zum aufnehmen/abmischen Reaper! Nen De-Esser habe ich jetzt mal draufgepackt und das ganze nochmal hochgeladen unter:

http://soundcloud.com/liquit/no-title-version-2

wobei der unterschied minimal ist, in meinen Augen! Werde mir später mal "Spitfish" krallen und damit ein bischen rumspielen, vielleicht hilft das ja! Ansonsten werde ich später einfach mal den Vocal hochladen, dann kannste dir mal die Quali anhören!
 
da ich mit reaper nie gearbeitet habe, weiß ich nicht, wo man dort die automationen findet. einfach mal im hilfeindex eingeben. vielleicht können dir hier auch andere da weiterhelfen. jedenfalls würd ich mit einer lautstärkeautomation die s-laute manuell ein paar db runterfahren. musste halt raushören ab wann es anfängt kacke zu klingen. aber so 5-6 db werden bestimmt gehen.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben