[FB]:

so, da bin ich wieder...starker tobak und eigentlich auch wieder nicht

es ist für mich ein typisches beispiel dafür wie man gemeinsam kreativ sein kann wenn man alle grenzen fallen lässt.

seht unortodox aber sehr interessant - aber auch nicht für jeden tag:)
 
Man hört das ihr schon jahrelang zusammen musiziert.
 
DocM schrieb:
Man hört das ihr schon jahrelang zusammen musiziert.

Hehe .... sehr trocken!




Boah, nee!

Also dazu bin ich dann doch zu sehr "mainstream". Da fehlt mir jeglicher Zugang! Und zudem kenne ich mich mit solcherlei "Zusammenwirken" nicht - überhaupt nicht - aus.

Sorry, aber ihr wisst mit solchen Statements hoffentlich umzugehen, weil ihr sowas vermutlich nicht zum ersten Mal lest, oder?


Wenn ich das meiner Frau vorspiele, wird die mich fragen, was das sein soll. Oder ob ich sie verarschen will. Auch DAS ist selbstverständlich kein Maßstab. Vielleicht aber auch doch, weil ich immer finde, dass - egal was man macht - es möglichst jenen Leuten gefallen sollte, die wenig Ahnung davon haben und die in erster Linie einfach nur unterhalten werden wollen.



Aber gut, die Hauptsache ist, es hat euch Spaß gemacht. Horizonterweiternd war das für mich allemal.


Gruß Jens
 
Uah, 2 Bläser und ne [g=422]Gitarre[/g] ist ne harte Combo. :-) Aber seitdem ich die italiener von "ZU" im Vorprogramm von Faith No More gesehen habe (Bariton Sax, [g=118]Bass[/g], Drums) und mir die [g=420]CD[/g] kief (http://www.myspace.com/zuband) habe ich eigentlich jegliche Scheuklappen in dieser Hinsicht verloren.

Mir gefällt der Aufbau des Songs, er hält die Spannung durchgehend und hat 2 schöne Explosionen. ;-)

Mich würde mal interessieren, was das Publikum so gesagt hat. Aber beim Improfest werden die Leute sicher "open mindeter" (aaah) sein, als beim 75-jährigen der freiwilligen Feuerwehr aus Kleinspackenhausen.

Schön!
 
gefällt euch nicht? sagt es ruhig, ich hab schon schlimmere sachen gemacht

…genauso wie MountainKing finde ich ebenfalls keinen Zugang zu derartiges musizieren. Es hört sich teilweise so an, als ob jeder Musiker versucht das Beste aus seinem Instrument herauszuholen, ohne Rücksicht auf die Einheit zu nehmen.
ACHTUNG> das war die Meinung eines Laien! ;-)

Gruß
Quer
 
@all: danke euch für die aufmerksamkeit, besonders den ehrlichen kritikern unter euch... ohne ironie... dieser art der musik kann kurzgebundene gemüter in wahnsinn treiben.
hey, ich bin auch ehrlich - lasset mich kurz über das ding sinnieren, ohne dass jetzt jemand meine äusserungen als hochnäsig und streiterisch empfindet, ok?


also: die musik hat viele facetten und ist in erster linie ein kommunikationsmittel, genauso wie die sprache.

komische weise haben die menschen die neigung die kunst zu konservieren zum höchstgut des tuns deklariert und deswegen leben wir heute als künstler (musiker) in einem kommunikationsterror.

8 noten.
mehr gibbet nicht, wer anders behauptet ist kein musiker, kein künstler, und wir verbrennen ihn auf der scheiterhaufe.

grundton muss sein.
wer anders behauptet ist kein musiker, kein künstler, und wir verbrennen ihn auf der scheiterhaufe. und lachen ihn aus, zusätzlich.

komposition muss sein, ohne geht nicht, und blablabla...

aber hat sich jemand von euch gefragt, warum nennen wir musiker freie momente des musizierens SESSION?

"sessio" ist priestersitz.

freie musik (und damit auch free-jazz gemeint) IST UNGEHEUER STARK VOM SPIRITUALITÄT DURCHGEZOGEN.
ich darf in die zweite obertonreihe des ride-beckens eine [g=341]quinte[/g] spielen (z.b.), wenn ich das in diesem moment spüre, und höre da - da ist er, der geist, welchen wir beschwören. :)
da bildet sich was, ich vermindere in die [g=340]quarte[/g] und die ganze umgebung schwingt in ein [g=251]dur[/g]-[g=250]akkord[/g] rein. phu! :)
der jesus dreht sich im grab und vatikan schimpft hysterisch: heidnische bräuche, verrückte gott- und schullose kommunisten!

wenn natürlich jetzt jemand im publikum sitzt mitm offenem mund und wartet dass ich ihm ein lapidäres c-moll reinschiebe bis er satt wird - da ist er fehl am platz.
er muss seine ohren öffnen und für feine schwingungen "offen" sein.
wenn er das schafft, dann erlebt er ein moment innerer ruhe und blabla...

oh mann, muss ich immer alles erklären? :)

DANKE euch nochmal...
 
jeder der schon mal richtig abegfahrene gänsehaut sessions mitgemacht hat versteht dich....ich tue es

das gute an dieser art von "sprache" "kommunikation" ist die multiligualität

jeder oder niemand verstehts...bzw jeder der am gespräch aktiv teilnimmt versteht es
 
jo, das ist das, in guten sessions bildet sich ein tiefes gefühl der verbundenheit... wenn das gefühl aufs publikum rüberspringt, dann ist alles im butter...

seit urzeiten musizieren die menschen gemeinsam, von den knochenschlägel bis zum philharmonie-orchester erstreckt sich diese wunsch nach gemeinsamkeit, nach spirituellen erfahrungen durch musik...

und das ist ein qualität der musik, welcher man heute komplett ausser acht lässt...

leider.

wir leben in einer ritualloser gesellschaft, und saufen, schlucken, rauchen, spritzen irgendwelche mittel in uns rein um uns entspannen zu können, oder nur kurz glücklich zu sein...
ohne diesen opfer unserer gesundheit einem ritual zu widmen, wohlgemerkt...
aber musik kann heilend und erleuchtend wirken...


blablabla.

jessesgott, jedem das seine!
machet, komponiert die gestrige hits in die hits von morgen um, bis zum umfallen. :)

nix hören was ich sagen! :)
 
SunSpire schrieb:
Uah, 2 Bläser und ne [g=422]Gitarre[/g] ist ne harte Combo. :-) Aber seitdem ich die italiener von "ZU" im Vorprogramm von Faith No More gesehen habe (Bariton Sax, [g=118]Bass[/g], Drums) und mir die [g=420]CD[/g] kief (http://www.myspace.com/zuband) habe ich eigentlich jegliche Scheuklappen in dieser Hinsicht verloren.

Mir gefällt der Aufbau des Songs, er hält die Spannung durchgehend und hat 2 schöne Explosionen. ;-)

Mich würde mal interessieren, was das Publikum so gesagt hat. Aber beim Improfest werden die Leute sicher "open mindeter" (aaah) sein, als beim 75-jährigen der freiwilligen Feuerwehr aus Kleinspackenhausen.

Schön!

sunspire, sorry dass ich nicht gleich reagierte...

"zu" kannte ich nicht - und die sind erhaben! :)

danke für den link, dat ding muss ich mir in aller ruhe reinziehen,
vg
 
Hi Dia,
Ouuhhh, das erschließt sich mir auch nicht,
mein Horizont scheint da zu beschränkt zu sein.
Ich mag lieber, um mit einen Zuruf aus Deiner Aufnahme zu antworten, ca.11:48, "Slowblues", "Slowblues" :D

Gruß
Gerd
 
@gerd: wir haben doch ein slowblues gespielt - gleich am anfang! :)


hahaha, das war der stephan, ein schwizer, opernsänger... wir haben später oper-jazz gespielt. :)
hätte ich das hier gepostet, hättet ihr den krankenwagen gerufen... :)
das war der hammer...

"macht die türe auf,
lasset mich raus"...

so in etwa ging der text... ;)
 
Abgefahren wie immer, mir gefällt es, weil ichs nicht in meine Schematas
pressen kann, weiter so Dia lass Dich nicht vom Zeitgeist leiten.
Ich hab da letztens die Deftones(oder so) im TV gesehen.
Das war auch total abgefahren das würde ich da so einordnen,
yess so Sachen "Broden my Horizont" und das ist immer gut!
 
hey leo, danke (mit verspätung).

freut mich dass es dir gefällt.
aber deftones, weiss nicht genau, kenne nicht viel von denen, ausser so non-konform-metal-songs.

ich hätte die aufnahme so als kleinkunst eingeordnet... so experiment-jazz... aber gud, cool von dir dass du dat ding angehört hast...


@all: demnächst werde ich wieder was "konformes" posten, versprochen. :)

danke nochmal,
vg
dragan
 
Boah is das krass:D

Sag mal probt ihr auch mal zusammen,oder wird sich da gleich am Veranstalltungsort getroffen?

Ich frag nur,weil es mehr nach Kampf klingt,jeder will gehört werden,als wenn die Welt nur aus gemecker,Stress und Langeweile bestehen würde.

So deute ich das jetzt einfach mal.

Ich hatte auf jeden Fall Spass:-P

Du bist ne total kaputte Type Dia,leckomio:D
 
:D :D :D ahahaha, ich nehme es als kompliment, danke dir... :D :D

in dieser formation haben wir, zwei monate vor dem konzert, einmal zusammen gespielt.
also so richtig "geprobt" haben wir noch nie.
es wäre auch sinnlos, da ich meine fretless-[g=422]gitarre[/g] seit paar jahren nicht mehr stimme, sondern einfach nach bedarf und laune an den mechaniken hin und her drehe.

aber das ist harmlos, was du gehört hast.

ich will demnächst mit ein paar bläsern (am liebsten b-sax, trompete und posaune) styropor aufm feuchtem glas spielen. :)
besser gesagt, bissel mitm styropor, bissel mitm styrodur (dies grünes ding), bissel mitm glasschneider usw. ...

das wird der hammer, sag ich dir. :)

am besten sollte das publikum min. 10m von mir entfernt sein, sonst fliegen den leuten die perücken in den luft weg... :D
 
Auf und mit Styropor spielen,uuuuuhu.

Boah beim lesen Deines Vorhabens,bekomme ich schön Gänsehaut und es zieht sich so einiges zusammen,als hätte ich in eine frische Zitrone gebissen,uuuaaah:-P

Dann tretet ihr aber in Lack und Leder auf oder,weil das ist schon etwas pervers,das ist folter,ich kann sowas nicht hören bzw,ertragen,das wäre echt sowas wie der Totesstoss:D

Aber Du kennst Deine Leute und weisst worauf die abgehn,ich möchte das nicht wirklich hören und irgendwie doch,aber mehr noch interessiert mich, wie das nachher angenommen wurde.
Kannst ja beischeid sagen,oder wieder hier posten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben