FB -Reich sein- Heelie braucht Tipps

Heelie

Heelie

Registriert
10.09.05
Beiträge
2.401
Reaktionen
141
Punkte
3.433
Hallo Freunde!

Reich sein wollten wir bestimmt alle schon mal. Aber was heisst reich sein? Und warum verfolgt einen dieser Wunsch wie ein übergewichtiger Kurschatten auf Liebesentzug? Wieso "brennen wir aus"? Wieso sind wir nie zufrieden? Wieso kann der innere Schweinehund kein braves Schoßhündchen sein?

Ich befinde mich was Arrangement und Mix angeht so langsam in der Zielgeraden damit (denke ich zumindest). Hört doch mal rein und sagt mir was noch nicht passt. Was besser könnte. Wie es überhaupt ist. Der Schluss ist etwas fad da werd ich mir wohl nochwas einfallen lassen müssen. Feedback zum Mix ist natürlich sehr willkommen. Das ist nicht unbedingt meine Paradedisziplin.

.................................................................................................................................................................................


Plosivlaute im Gesang wurden nochmal entschärft. Viel Automationsgeschraube. Nochmal ein wenig mit Delays gespielt. Kleine Arrangementsteigerung im finalen Refrain. Im großen und Ganzen bin ich jetzt ganz zufrieden damit.

Vielen dank für die Tipps.
Wenn euch noch irgndwas auffällt könnt ihr das natürlich noch mitteilen. Allzu große Änderungen sind aber nicht mehr geplant.


.................................................................................................................................................................................


Ich hab schonmal dran rumgebastelt und eure Tipps umgesetzt. Das sind natürlich alles Nuancen. Also der unaufmerksame Beobachter wird keinen großen Unterschied hören. Aber lieber in kleinen Schritten zum Ziel als es mit großen Schritten zerstören :D


.................................................................................................................................................................................


.................................................................................................................................................................................


Die obligatorische Nuschelübersetzung:

Str.1

Ich will reich sein, doch ich weiss nich wie das geht,
Familienplanung, hab ich schon lang auf Eis gelegt,
reich an Ideen, reich an Erfahrung, reich an Individualität
reich an Gedanken, reich an Träumen, die man nich versteht

Ref.

Nehm ich zu viel geb ich zu wenig, komm ich doch niemals voran
Geb ich zu viel nehm ich zu wenig, hauts mich aus der Bahn
Der Hund namens Schwein, könnte kein Stück größer sein
hört nich auf mich anzuklagen, lässt sich überhaupt nix sagen

Str.2

Ich mach jetz Yoga, mein Psychologe sagt das hilft
Blanke Nerven, hab mich einfach zu viel aufgeregt
Mut zum Reden, Mut zum Schweigen, Mut zur Individualität
Mut zum Neuanfang, das Leben is zu schnell gelebt

Br.

Geh mir nich so aufn Keks
legst mir Steine in den Weg
Geh nach Ost ich geh nach West
und dann halten wir mal fest
Ich konnt dich sowieso nie leiden

.
 
Schönes Lied, instrumental schön arrangiert, der Text adäquat melancholisch-genervt interpretiert, gibt eigentlich nix wirklich zum Meckern. Beim Ende, so ab 3:40 oder so würde ich mich ganz auf die Tasteninstrumente verlassen.
 
Klasse Song, klingt größtenteils sehr gut und rund. Sehr ernster Text. Vielleicht fehlt etwas von diesem Humor, diesem unverwechselbaren Heelie Charme, den das Kopfkino noch hatte. Vielleicht solltest Du Dir noch ein bisschen in die Stimme investieren, die wirkt wieder etwas dünn und zischelig und manchmal etwas hintergründig. Irgendwo muss es doch die Möglichkeit geben, da ein bisschen Fülle und Durchsetzungskraft rein zu bringen und diese "tsch" und Zischel- Laute schon mal bei der Aufnahme zu vermeiden und dann im Mix noch was zu machen. Vielleicht noch der Tipp basierend auf der Erfahrung unseres gemeinsamen Projektes, beim Delay vorsichtiger zu sein und den im Spektrum des Delay so zu beschneiden, dass er weder Mittenmumpf noch Zischel- Laute wiederholen kann. Ansonsten gibt´s aber gar nichts zu meckern.
 
Beim Ende, so ab 3:40 oder so würde ich mich ganz auf die Tasteninstrumente verlassen.

Hi Kaschek. Danke fürs Feedback! Guter Tipp. Werd die Gitte an der Stelle mal zurückfahren und vielleicht die Streicher nochmal bringen.


Sehr ernster Text. Vielleicht fehlt etwas von diesem Humor, diesem unverwechselbaren Heelie Charme.

Hi Reiner!
Das ist richtig. Das ist glaub ich der ernsthafteste Text den ich bisher geschrieben hab. Aber keine Angst ich werd bestimmt nicht zum neuen Xavier. Im Moment will ich mal ein bisschen was ausprobieren

Vielleicht solltest Du Dir noch ein bisschen in die Stimme investieren, die wirkt wieder etwas dünn und zischelig und manchmal etwas hintergründig. Irgendwo muss es doch die Möglichkeit geben, da ein bisschen Fülle und Durchsetzungskraft rein zu bringen und diese "tsch" und Zischel- Laute schon mal bei der Aufnahme zu vermeiden und dann im Mix noch was zu machen.

Ich probier tatsächlich bei der Aufnahme die Zisch- Laute ein bisschen unterzubetonen. Ich glaube Problem ist auch die doch ziemlich heftige Kompression die ich auf die Stimme hauen muss um sie nach vorn zu bekommen. Ein Problem der tiefen Stimmlage nehme ich stark an. Ähnliche Probleme hört man z.B. bei Bela B. Ich glaube die legen unter seine Stimme immer ne leichte Distortion damit sie besser durchkommt. Abgesehn davon hat er natürlich trotzdem ein kräftigeres Organ als ich. Da werd ich auf jeden Fall nochmal dran Schrauben. Ich glaube eine Neuaufnahme würde nix bringen. Ich kanns einfach nicht besser (zum jetzigen Zeitpunkt). Vielleicht ist mein Mikro (Brauner Phantom) auch in der Hinsicht nicht optimal für meine Stimme, weil die Höhen doch recht gut aufgelöst werden.


Vielleicht noch der Tipp basierend auf der Erfahrung unseres gemeinsamen Projektes, beim Delay vorsichtiger zu sein und den im Spektrum des Delay so zu beschneiden, dass er weder Mittenmumpf noch Zischel- Laute wiederholen kann

In dem Fall wollte ich das Delay in den Strophen auf einzelnen Zeilen deutlich betonen. Das schliesst einfach ein paar musikalische Lücken. Es ist etwas dumpf da hast du recht da werd ich nochmal drübergehen.

Sehr gute Tipps Danke!
 
ja gefaellt mir. Geiler Text, schoene Musik. Simme koennte man etwas optimieren, Poplaute und so.
Beim Soloteil koennte das Arrangement noch einen Sound mehr vertragen.
 
Grundsätzlich bin ich voll das Heelie-Groupie ;-) ,
daher finde ich auch dieses Teil gut, Text vielleicht ein bissi zu unironisch, fast schon bierernst. Aber immer noch besser als das, was man sonst so hört - wenn Du das als Messlatte überhaupt nehmen willst . . .
Die Stimme - und auch die Stimmaufnahme - mag ich persönlich sehr.

Einzig die dynamischen "Schwankungen", die Rücknahme des Rhythmik nach dem ersten Ref wieder zur sehr ruhigen Strophe stört mich persönlich etwas. Man wird da irgendwie ausgebremst.
Ich mag es, wenn das Getacker dann wenigstens im Hintergrund weiterläuft.
Und der Mix ist insgesamt etwas zu mittig (vom EQ, nicht vom Panning).

Sehr schön übrigens die delayed guitar!
 
ja gefaellt mir. Geiler Text, schoene Musik. Simme koennte man etwas optimieren, Poplaute und so.
Beim Soloteil koennte das Arrangement noch einen Sound mehr vertragen.

Danke fürs Feedback und schön dass es dir gefällt! Guter Einwand mit dem Soloteil, da hab ich auch schon ne Idee. Stimme wird wie gesagt noch optimiert. Die is noch nicht so ganz rund das seh ich auch so.


Einzig die dynamischen "Schwankungen", die Rücknahme des Rhythmik nach dem ersten Ref wieder zur sehr ruhigen Strophe stört mich persönlich etwas. Man wird da irgendwie ausgebremst.

Hi Dodo! Das hattest du ja auch schon beim Kopfkino erwähnt da wars auch dann besser den Beat im Soloteil durchzukloppen. Bei dieser Nummer möchte ich die Dynamik aber drinbehalten. Das würde nicht zum Charakter der Strophe passen wenn der Beat da durchhämmert.

Zu viele Mitten? Da könnte was dran sein. Das Piano hat auf jeden Fall ein bisschen zu viel. Stimme und Snare ev. auch. Das werd ich nochmal checken. Danke dir!
 
In dem Fall wollte ich das Delay in den Strophen auf einzelnen Zeilen deutlich betonen. Das schliesst einfach ein paar musikalische Lücken. Es ist etwas dumpf da hast du recht da werd ich nochmal drübergehen.

Nein, ich meine damit, dass Du es eingrennzt in der Bandbreite. D.h. z.B. nur 350 - 3 KhZ oder so was wiederholen lässt. Dann lässt es sich besser abschmecken, arbeitet effektiver aber unauffällig und unangenehme Geräusche vermehren sich einfach nicht mit den Wiederholungen und vermengen sich dann auch nicht mit darauf folgenden Wörtern. Das schafft unauffällig Dimensionen, ohne vom Text und der Aussage abzulenken.
 
Einzig die dynamischen "Schwankungen", die Rücknahme des Rhythmik nach dem ersten Ref wieder zur sehr ruhigen Strophe stört mich persönlich etwas. Man wird da irgendwie ausgebremst.

Hi Dodo! Das hattest du ja auch schon beim Kopfkino erwähnt da wars auch dann besser den Beat im Soloteil durchzukloppen. Bei dieser Nummer möchte ich die Dynamik aber drinbehalten. Das würde nicht zum Charakter der Strophe passen wenn der Beat da durchhämmert.

Oh nein, da habe ich mich wahrscheinlich (mal wieder ;-) ) falsch ausgedrückt.
Der Beat soll hier nicht durchhämmern. Aber irgendwas sollte ab der 2. Strophe im Hintergrund "weiterzählen" - oder was auch immer, damit die Strophe nicht rhythmisch in ein Loch fällt.
Ich habe es jetzt nicht so genau mehr im Kopf und leider auch keine Zeit :-(, sonst könnte ich sogar irgend einen Vorschlag machen . . .
. . . aber vielleicht weißt Du ja auch so, was ich meine . . .
 
Der Text ist sehr Individuell, seltsam das viele über die Großstadtneurotik klagen in der Musik.
Ja ich auch auf meine Art. Musik ist schon gut arrangiert vielleicht passend zum Text. Bin halt mehr für ein bisschen Action was Rhythmus betrifft oder Akkustik gitarre pur mit n bisschen Streichern im Hintergrund. Am besten gefällt mir im text:
Ich konnt dich sowieso nie leiden
Das ist Ehrlichkeit und Reue zugleich.
...und wie gewöhnlich vom mix versteh ich nix :D
 
Einzig die dynamischen "Schwankungen", die Rücknahme des Rhythmik nach dem ersten Ref wieder zur sehr ruhigen Strophe stört mich persönlich etwas. Man wird da irgendwie ausgebremst.

Hi Dodo! Das hattest du ja auch schon beim Kopfkino erwähnt da wars auch dann besser den Beat im Soloteil durchzukloppen. Bei dieser Nummer möchte ich die Dynamik aber drinbehalten. Das würde nicht zum Charakter der Strophe passen wenn der Beat da durchhämmert.


Der Beat soll hier nicht durchhämmern. Aber irgendwas sollte ab der 2. Strophe im Hintergrund "weiterzählen" - oder was auch immer, damit die Strophe nicht rhythmisch in ein Loch fällt.

ein shaker? Der kommt schon im Refrain und bringt ein neues Frequenzspektrum. Die Steigerung möcht ich ungern durch noch einen in den Strophen zerstören. Mal sehen ob ich da was passendes finde.

@octay
Akkustik Gittarre pur ist was feines aber das kommt natürlich erst auf dem unplugged Album :D
Ich weiss nicht ob sich die Thematik auf Großstadt eingrenzen lässt. Ok ich weiss es doch, nein lässt sie sich nicht. Ich komme nicht aus der Großstadt und das ist hier genauso vertreten. Das Streben nach mehr und mehr statt nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit weil man paradoxerweise denkt, durch das MEHR und MEHR genau diese zu finden. Das ist glaube ich eine ziemlich menschliche Eigenschaft.


Ich hab schonmal dran rumgebastelt und eure Tipps umgesetzt. Das sind natürlich alles Nuancen. Also der unaufmerksame Beobachter wird keinen großen Unterschied hören. Aber lieber in kleinen Schritten zum Ziel als es mit großen Schritten zerstören :D

 
Gesang ist jetzt viel besser. Hier oder da gehen einige Stellen aber noch ein bisschen unter. Einfach noch etwas anheben höre mal bewusst leise ab, so dass Du gerade den Gesang verstehen kannst. Dann merkst Du auch recht schnell, wo er immer noch untergeht.

Was mir auffällt in V2 sind so ungewöhnliche Knackser, Bei "Yoga" bei pschooologo und nach "blanke" auch noch mal.

Bei "Mut zum Reden, mutz zum Schweigen" und kurz um das nächste "Mut" wieder. Bei "Keks" u.s.w. wieder.

Also tendenziell immer wo in der Nähe "P" und "G" und sonst was Konsonante Laute sind ? Könnte in irgendeiner Form ein Kompressor sein, der viel zu kurze Attack Zeiten hat und sich durch tieffrequente Geräusche im Mikro zum sofortigen und brutalen Zupacken anregen lässt ? Ein ungewöhnliches Knacksen jedenfalls. Schnittstellen vergessene Fade- In´s und Out´s sind es glaube ich nicht, weil sie kommen auch mitten in einem Laut vor.
 
Gesang ist jetzt viel besser. Hier oder da gehen einige Stellen aber noch ein bisschen unter. Einfach noch etwas anheben höre mal bewusst leise ab, so dass Du gerade den Gesang verstehen kannst. Dann merkst Du auch recht schnell, wo er immer noch untergeht.

Was mir auffällt in V2 sind so ungewöhnliche Knackser, Bei "Yoga" bei pschooologo und nach "blanke" auch noch mal.

Danke Reiner. Stimmt da sind Knackser. Fades könnens nicht sein, da sind keine an den Stellen. Das muss ich morgen nochmal untersuchen. Für heute ist Küchenschluss :D
 
ein shaker? Der kommt schon im Refrain und bringt ein neues Frequenzspektrum. Die Steigerung möcht ich ungern durch noch einen in den Strophen zerstören. Mal sehen ob ich da was passendes finde.

Nur kurz: Das muss kein Percussion- oder Schlagzeug-Element sein.
Das kann auch die "delayed-guitar" sein, die einfach nur das Metrum in den Strophen hält . . .
 
Hi, Hannes!

Ich habe mir gerade die zweite Version angehört. Die klingt für mich absolut rund. Bei diesem Stück passt auch Deine Stimme für mein Gefühl gut. Prima instrumentiert.

Im Songvoting wäre das eine 9 für mich.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hört sich gut an. Ist nicht so meine Schublade, aber gut gesungen und musiziert.
Sehr individueller Gesangsstil, teilweise so ne Art Sprechgesang.
V.a. die Gitarren und das Klavier gefallen mir gut.
Ich würde bei der Stakkato-Gitarre ( z.B. bei " Geh mir nich so aufn Keks " ) ein Delay mit langer Verzögerung raufpacken. Dann käme das wie so ein Teppich.
Insgesamt kann man sich das sehr gut anhören.
 
Hah, habe mir gerade die v2 angehört. Wirkt sehr viel runder . . .
Die Backings sind hier recht gut. Ich mag das, wenn im Hintergrund Vocals laufen, die fast eigenständig agieren (viele amerik. Rapper machen das).
Und so komisch das klingt bei 3:54, aber ich finde der Song ist zu kurz. Da fehlt nochwas, eine Wiederholung, noch eine Strophe, Wiederholung des Refrains, ein B-Teil . . .
Sorry, hab mal wieder zu wenig Zeit, um mir das nochmal anzuhören :-(
Ich mache das aber, versprochen.

Und ich kaufe auch die CD, wenn sie rauskommt ;-)
 
Und so komisch das klingt bei 3:54, aber ich finde der Song ist zu kurz. Da fehlt nochwas, eine Wiederholung, noch eine Strophe, Wiederholung des Refrains, ein B-Teil . . .

Sehr schön. Verlasse den Zuhörer immer mit dem Wunsch nach mehr :D

Ich hab das mal probiert in der Strophe mit dem "Metrum" aber das war mir alles nix. Wenn ich da z.B. die Gitarre nochmal bringe wird mir das einfach zu voll in der Strophe. Percussions hab ich auch schon zur Genüge. Im Grunde find ich das gut so mit der Dynamik auch wenns dann halt nicht wirklich tanzbar ist...dafür könnte man ja irgendwann mal nen Remix machen.

Und ich kaufe auch die CD, wenn sie rauskommt ;-)

Is ja dann langweilig da kennst du ja schon alle Songs :D

Ich würde bei der Stakkato-Gitarre ( z.B. bei " Geh mir nich so aufn Keks " ) ein Delay mit langer Verzögerung raufpacken. Dann käme das wie so ein Teppich.

Danke für dein Feedback. Das hab ich mal probiert umzusetzen.

Hi, Hannes!

Ich habe mir gerade die zweite Version angehört. Die klingt für mich absolut rund. Bei diesem Stück passt auch Deine Stimme für mein Gefühl gut. Prima instrumentiert.

Im Songvoting wäre das eine 9 für mich.

Schöne Grüße,
Steffen

Ich weiss ja wie kritisch du bist v.A. wenns um den Sound geht
smil4548558302f37.gif


Deswegen freut mich das ganz besonders :D







Die Knackser waren Plosivlaute. Ich hab mal versucht die mit nem Declicker zu entfernen an den Stellen. Ich hoffe man hört das nicht allzusehr raus.

Ansonsten hab ich nochmal viel an der Automation und an den Delays geschraubt und ein paar finale Änderungen am Arrangement vorgenommen. Alles in Allem bin ich schon ganz zufrieden jetzt. Ihr könnt natürlich trotzdem weiterhin Tipps geben.

Die Bassdrum könnte vll knackiger kommen und die Snare etwas fetter. In Sachen Sound Layering steh ich da ziemlich am Anfang der Lernkurve. Ein bisschen ist es mir auch gelungen das etwas langweilige Schlagzeug interessanter zu gestalten. Aber meistens weiss ich nicht wirklich nach welchem Sound ich suchen muss um den Originalsound so zu layern das er meinen Vorstellungen entspricht. Wenn da jemand Erfahrung hat immer raus mit den Tipps :D

so genug Text:

 
Tolle Nummer; hört sich bei mir richtig gut an. Schöne Fills in der Strophe von Gitarre und Piano. Da gibt es nix zu meckern. Vox finde ich auch klasse, hören sich an manchen Stellen schön gebrochen an, ohne es zu übertreiben.

Text trifft auch den Zeitgeist.

Prima Song, ich glaube der kommt auch gut im Voting an.

bbb
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Saurus
Antworten
227
Aufrufe
17K
sixstringwarrior
sixstringwarrior
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben