[FB] Old School Death Metal

  • Ersteller Ersteller SunSpire
  • Erstellt am Erstellt am
ganz ehrlich: grausam!

Die Gitarren klingen vom Sound durch diese Überbetonung bei ca. 1kHz fast schon synthetisch und völlig undifferenziert.
Das Timing ist auch ziemlich daneben, was seinen Teil dazu beiträgt, dass es undifferenziert klingt.
Die Drums...ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...zu leise, drucklos, maschinenhaft und undynamisch programmiert....
Hör dir Referenzen an, dann solltest du schon selber hören, was da alles nicht passt.

Grüße
Cos
 
Der Sound ist recht schwedisch, HM2 eben, was sonst? ;-)

Nett, aber es matscht dir aber durch deine verbauten Pickups auch ziemlich zu.

Untight isset, da gebe ich Cos recht, horch mal bei 1:09 oder sowat rein.....

Die Drums sind aber mal so richtig scheisse und kommen zur belanglosen Progammierung auch noch soundmässig völlig drucklos daher.

So oder, da steckt noch mächtig viel Arbeit drin....also, geh´s an...
 
Vernichtend, aber sehr hilfreich. Gehe das Dingen nochmal an! ;-)
 
Oha, wie ist denn die [g=422]Gitarre[/g] eingespielt. Das klingt als wär da mächtig was kaputt;)
 
SunSpire schrieb:
Vernichtend, aber sehr hilfreich. ;-)....

Wat? Wieso denn das?

Frage erstmal...wo willsz du hin?

Du könntest den Sound in Richtung Bolt Thower drehen oder eben auch in die Schweden Richtung...das gibt der Klampfensound geilerweise her...

Problem aber: dein Gitarrenspiel ist ziemlich untight. Da musste DRINGEND was dran machen.

Die Drums passen so überhaupt nicht, ich befürchter der Sound, selbst, wenn er "lauter" wäre, wäre noch zu synthetisch für das Gereite...

Wie haste den HM2 genau aufgenommen?
 
Also mal zum GitarrenSOUND:

Der soll ziemlich genau so sein. Ziel: Dismember, frühe Entombed, Carnage. Signalkette: Ibanez RG 7321 ins HM-2 (Einstellungen 12 Uhr, 5 Uhr, 5 Uhr, 12 Uhr) ins POD2.0 (Brit HighGain, Zerre auf 12 Uhr) ins Soundcraft 4 Compact. Also ohne Luft. Kleine Anmerkung: wenn die Batterie fast down ist, klingt der HM noch fertiger...^^

Die Drums kommen ausm EZDrummer DFH Expansion Set. Welcher Metaller hat es nicht... ich finde auch, daß die nicht sonderlich gut klingen. Vielleicht nehme ich mal das Vintage Rock?

Tightness: Ja, mehr üben. ;-) Mehr Rehearsals vorm Aufnehmen. Beim Aufnehmen kein Bier trinken.
 
Vergiss diesen EZ Metal Kack...nimm mal das Standard Kit und schraub an dem EQ rum....

Den Gitarrensound finde ich schon recht wonnig!!!

Äh, beim Aufnehmen kein bier trinken, wirste jetzt Spiesser oder was? Hier geht um Rock´n´Roll, nicht um n Tuntenballet..lach!

Zu den Drums...die sind sowohl zu leise, als auch noch nicht brutal genug...so sind die momentan eher "Beiwerk"....
 
Ok, werde mal die Drums bearbeiten bzw. mal verschiedene Kits antesten.

Was die Tightness ageht hilft - mit oder ohne Bier - wohl in der Tat nur Üben (mit [g=64]Metronom[/g] oder zur [g=420]CD[/g]).
 
n Click solltest du meiner Meinung nach IMMER mitrattern lassen...das hilft ungemein...auch bei jeder Probe...der Drummer bekommt n Klick...wenn der dat nich´ will, wird er gefeuert, so einfach ist das...
 
Sound ist Mist, Song ist geil, schön treibend, gefällt mir ;)
 
Ok, werde mal die Drums bearbeiten bzw. mal verschiedene Kits antesten.
Bei dem Drumsound, wie er momentan klingt, liegt das Problem ganz bestimmt nicht am verwendeten Drum-Kit.
Da passt der Mix ganz einfach nicht.

Grüße
Cos
 
Cos schrieb:
...Bei dem Drumsound, wie er momentan klingt, liegt das Problem ganz bestimmt nicht am verwendeten Drum-Kit.
Da passt der Mix ganz einfach nicht.

Grüße
Cos

Sehe ich auch so, es ist in meinen Ohren weniger der Drumsound der stört, es ist das Gesamtbild, die Gitarren sind ganz weit unten unterwegs, die rauben den Drums die Energie, ich würde an der Stelle beginnen.

Würdest du NUR die Drums wuchtiger machen käme es zum Sounddesaster.

Ich würde die Gitarren im Sound weniger einnehmend gestalten, ein wenig die Mitten raus, evtl auch an den Bässen schrauben usw. usf...... einfach mal probieren..

Die Bassdrum wiederum braucht mehr Bumms, Sanre muss weh tun.. ;)
 
Hehe - wennste da rumschraubst könnt das Teil geil kommen; hab zum Spass mal grad n bissl dazu gegrowlt ;-) Mach den mal g'scheid fertig und stell n hier zum FB ein!

Zum Sound der Gitarren: das sägt mir zuviel, ich fände einen differenzierteren Sound angenehmer (a la "Brutality" vielleicht?). Klingt hier etwas nach Dismember, die ich als Band tierisch gut find, aber vom Sound her eher na ja..

Zur Tightness: nur als kleiner Tipp gedacht: wenns mit den Highspeed Sachen noch nicht so richtig klappen will, dann kannste auch mal folgendes Probieren (hat bei mir immer gut geholfen):
statt eines Metronoms programmierst du dir exakt die Rhythmik, die du mit der Gitte spielen willst, beispielsweise mit nem Snaresound. Lass dann die Drums beim Aufnehmen nur ganz leise oder evtl. gar nicht mitlaufen. Dann biste wesentlich exakter und bekommst schnell ein Feeling für den Groove - dann klappts auch mit m Schlagzeug ;-)
 
der Song ist geil aber die [g=422]Gitarre[/g] ist komisch verzerrt...
 
wurde schon alles gesagt... möchte hinzufügen: aus dem DFH EZX lassen sich weit bessere ergebnisse holen. bleib ruhig bei dem kit und experimentier ein bisschen.

gruss
edge
 
holgi schrieb:
Sound ist Mist, Song ist geil, schön treibend, gefällt mir ;)

wenn Holgi das nicht geschrieben hätte, würds ich jetzt schreiben!
unbedingt noch weiter ausbauen (Drums, evtl. ein Solo und Gesang) und ja nicht halbfertig auf der Platte vergammeln lassen, sonst gibts Haue!
:bang:

:D
 
Hallo,

ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber der Intro-Part ist ja fast schon eine Kopie von
Dismember - Misanthropic.

Wirklich nicht böse gemeint. :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin. Da ist das was dran. Ich habe aber extra nochmal abgecheckt, daß es genau KEINE Kopie ist. Im Grunde ist der Song natürlich komplett bei Dismember, Carnage, Entombed angelehnt (as good as it gets) aber das war ja auch genau der Gag. Exakt übernommen habe ich definitiv kein Riff.
 

Zurück
Oben