
bensummerfield
- Registriert
- 17.04.05
- Beiträge
- 9.151
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 13.542
wenn du dieses wochenende noch happy werden willst, würde ich dir vorschlagen:
a) du legst dein fast track pro in die ecke / gibst es nächste woche zurück / verkaufst das ding und nutzt wieder deine creative soundkarte
b) du nutzt ein anderes audioprogramm, z.b. http://reaper.fm , nimmst dir das handbuch von reaper zur hand, stellst den [g=12]asio[/g] treiber vom fast track pro ein, aktivierst das monitoring, recordest mono und legst los.
ansonsten geht das hier wahrscheinlich noch lange ohne ergebnis weiter. das fast track pro kannst du nicht 1:1 so benutzen wie eine creative soundkarte. "normale soundkarte" und "recording soundkarte" sind zwei verschiedene welten (z.b. weil man den windows mixer oft nicht mehr nutzen kann) - wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das aber kein problem mehr.
du brauchst den windows mixer und den kram aber auch gar nicht mehr mit ner recording karte - die lautstärken stellst du fast komplett am gerät ein. (verstärkung vom [g=116]mikrofon[/g], lautstärke vom kopfhörer und von den boxen, ...)
p.s.: das fast track pro unterstützt auch "direct monitoring", also "mithören ohne verzögerung" beim einsingen / einspielen - steht aber alles im handbuch vom fast track. siehe "MIX" regler:
http://scr3.golem.de/?d=0508/fast_track_pro&a=39665&s=3
a) du legst dein fast track pro in die ecke / gibst es nächste woche zurück / verkaufst das ding und nutzt wieder deine creative soundkarte
b) du nutzt ein anderes audioprogramm, z.b. http://reaper.fm , nimmst dir das handbuch von reaper zur hand, stellst den [g=12]asio[/g] treiber vom fast track pro ein, aktivierst das monitoring, recordest mono und legst los.
ansonsten geht das hier wahrscheinlich noch lange ohne ergebnis weiter. das fast track pro kannst du nicht 1:1 so benutzen wie eine creative soundkarte. "normale soundkarte" und "recording soundkarte" sind zwei verschiedene welten (z.b. weil man den windows mixer oft nicht mehr nutzen kann) - wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das aber kein problem mehr.
du brauchst den windows mixer und den kram aber auch gar nicht mehr mit ner recording karte - die lautstärken stellst du fast komplett am gerät ein. (verstärkung vom [g=116]mikrofon[/g], lautstärke vom kopfhörer und von den boxen, ...)
p.s.: das fast track pro unterstützt auch "direct monitoring", also "mithören ohne verzögerung" beim einsingen / einspielen - steht aber alles im handbuch vom fast track. siehe "MIX" regler:
http://scr3.golem.de/?d=0508/fast_track_pro&a=39665&s=3