Faltungshall für Schlagzeug

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
Hi Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem guten Faltungshall-[g=8]Plugin[/g], welches ich speziell für Schlagzeugaufnahmen verwenden möchte..
da ich keine guten räume habe..
kennt ihr da was gutes? Gibts da vlt extra einen für drums, z.b. mit kachelräumen oder so?

was würdet ihr mir da empfehlen?

(Kein Freeware, soll was richtig ordentliches sein)

Vielen Dank schonmal!

Jens
 
Ich kann Dir den Wizoo 2 empfehlen. Er kombiniert Faltungshall und das algorithmische Verhalten. Damit bist Du sehr flexibel.
Dabei ist die Übersicht sehr gut gestaltet und und quasi selbsterklärend.
Die Presets sind auch alle sehr gut. Die kleine und mittleren Räume klingen richtig lecker und sind so mit das Beste, was ich bisher gehört habe. Passt ausgezeichnet zu Drums.
Du bekommst ihn leider nur noch selten, da er nicht mehr vertrieben wird.
 
Wo ich in deiner Fußnote sehe, dass Du das Diamond Bundle hast... Ich bin mir zwar nicht sicher, meine aber einmal gelesen zu haben, dass dort ein Faltungshall enthalten ist, den man quasi "füttern" kann. Und da gibt es meines Wissens eine [g=420]CD[/g] mit entsprechendem Material, die vom BRICASTI M7 - sagen wir mal - "inspiriert" ist. Vielleicht wäre das etwas gutes und zudem günstiges? Ich meine, dass der Preis für die [g=420]CD[/g] bei rund 80€ lag laut einer Zeitschrift.

Wenn ich nun ramsch geredet habe - sorry. Kenne mich nicht soooo mit Faltungshallgeschichten aus.
 
ich habe die waves bundles nur im studio.. das gehört aber alles nicht mir selbst..

suche halt nen guten faltungshall für mich zuhause.. wenn ich mal ne band aufnehme und keine guten räume für die drums habe..
 
ach so. das konnte ich nicht wissen. hehe.

dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen :P
ich nutze noch so olle hardware :P!
 
an John MC star:

was meinst du genau mit:
Er kombiniert Faltungshall und das algorithmische Verhalten

was heißt das genau?
 
Ein Faltungshall ist sehr realistisch, da hier nur die Infos von einem Sample genutzt werden. Er ist aber relativ statisch.
Algorithmischer [g=108]Hall[/g] ist sogesehen eine Nachbildung, mit der man zwar mehr Möglichkeiten hat, aber er klingt eben nicht so realistisch wie ein Faltungshall. Der W2 kann beides. Von daher hast Du größere Soundvariationsmöglichkeiten.
 
was ich noch fragen wollte..

es ist ja oft üblich das bei schlagzeugaufnahmen die raummikros hart kompremiert werden und zugemischt werden..
ist das mit einen faltungshall auch möglich? könnte ich z.b. die overheads kopieren durch einen raum schicken und den dann im sequenzer nach dem [g=108]hall[/g] noch durch den kompressor jagen?
 
gibts ein vergleichbares [g=8]plugin[/g] zu altiverb?
 
Soweit ich weiß, verbieten es weder die [g=8]Plugin[/g]-Lizenzen, noch gibt es technische Sperren, die verhindern, dass du eine verhallte Overheadspur komprimierst ;)

Soll heißen: Probier es einfach aus. Wird vermutlich gar nicht so schlecht klingen.
 
ist das mit einen faltungshall auch möglich? könnte ich z.b. die overheads kopieren durch einen raum schicken und den dann im sequenzer nach dem [g=108]hall[/g] noch durch den kompressor jagen?

wieso nicht einfach overheads (oder die drumsumme) per send auf einen [g=183]bus[/g]/effektkanal schicken, dort den [g=108]hall[/g] insertieren und im nächsten effektslot per kompressor niederbügeln?

lg
flox
 

Zurück
Oben