Fading - harte Ballade

  • Ersteller Ersteller joeym
  • Erstellt am Erstellt am
joeym

joeym

Registriert
10.05.06
Beiträge
333
Reaktionen
18
Punkte
431
Hi Leute!
schon eine Ewigkeit nicht mehr hier gewesen (schäm.....)

Hier ist meine neue heavy Ballade. Würde mich über jegliche Kommentare freuen!

http://www.box.net/shared/ml7mz8ggz7

Cheers
Joey
 
so auf laptop boxen gefällts mir
smil470009513826a.gif

aber die akkorde am anfang sind mir bissel zu abgehackt und wirken bissel out of time, ka ob das beabsichtigt war
smil470009513826a.gif
 
Das Problem war ich hatte diese Akustikparts wieder gespielt weil ich ganz viel quietschen mit aufgenommen hatte am Anfang. Bei diesen Akkorden tu ich viel rutschen. Aber ich kann versuchen die wieder einzuspielen.
Danke für dein Kommentar!
 
klingt vielleicht bissel doof aber nimm 2 spuren,
Spur 1 nimmst du folgendes auf
Akkord 1 (pause in der du wechselst) Akkord 3 pause akkord 5
Spur 2
Akkord 2 (pause) akkord (pause)
dann griff geräusche rausschneiden.
fordert aber gutes timing und bissel disziplin aber dafür auch garantiert ohne griff geräusche.

Mag die Stimmen sehr muss ich sagen
smil451c71f7edf7c.gif


Snare könnte bissel kräftiger sein, eventuell mehr raum. gerade weil die BD doch untenrum sehr Dominant ist, hör dir das ganze mal auf guten kopfhörern an.

mfg alex
 
Gefälliger Song, erinnert mich etwas an Pearl Jam oder auch Guns N' Roses.
Die Drums könnten etwas lebendiger programmiert sein.
Gitarrensound gefällt mir gut.
Das Arrangement könnte man etwas straffen, ist aber noch ok.

Grüße
Cos
 
Oooh pass op,der Alpi küt ;)
Auf Deutsch(oooh passt auf,der Alpi kommt)

Du knödelst und ziehst das öööööööah zu sehr,das gefällt mir persöhnlich nicht,es klingt übertrieben geküntstelt,Du hast doch ne recht odentliche Stimme,da würde ich mal versuchen anders zu betonen,ohne dieses Knödeln darin.
Verleitet Dich die [g=422]Gitarre[/g] dazu(Countrygefühle)oder möchtest Du beseonders gut Amerikanisch klingen?
Das sind nur Vermutungen,kein ans Beinpinkeln wollen.
Aber das könntest Du mit sicherheit besser.

Auch kommt mir die Stimme hier und da etwas zu spät,die sitzt noch nicht richtig,auch eine Ballade kann grooven,so wirkt sie auf mich leicht träge,das könnte viel besser und flüssiger rüberkommen,dann würde der Song auch wesendlich schneller beim Hörer gefühlsmässig vorbeigehn und gleich noch mal spielen wollen,sofern man den Geschmack des Hörers getroffen hat.

Die Intro könnte man vielleicht noch etwas anders gestallten,das man etwas schneller auf den Punkt kommt,aber das müsst ihr selbst wissen,wenn ich hier jetzt einen Punkt angesprochen haben sollte,an dem ihr auch schon gedacht habt,dann würde ich das versuchen zu straffen.
Vielleicht lieber mit ner nett klingenden E-[g=422]Gitarre[/g] einsteigen(Liedgitta)vielleicht klingt es dann einladender,keine Powercords oder sowas,das wär wohl etwas übertrieben.
Sich vielleicht auch mal fragen,ob die Bridge so in der Form und nachfolgem Solo wirklich nötig ist?
Obwohl man so,mehr zeit schinden kann,bei Live Konzerte,dann lasst es so.

Also Timing noch mal prüfen(Drums und Gesang)und etwas auf die Betonung beim Gesang achten und die Intro wenn unsicher,straffen,oder anders Instrumentiert einleiten?
Das würde ich jetzt mal sagen,sonst ist es für mich gut.
 
Find ich gut soweit...

Täusch ich mich oder sind im Refrain (Einsatz Bratgitarre) die Acoustic-Strummings

ganz raus ? Da entsteht ein kleines Loch. Würd ich ich kaum hörbar drunter

mischen.
 
Gute Stimme, gute Gesangsperformance! Der [g=118]Bass[/g] irritiert mich da etwas, wie z.T. auch das Arrangement. Ist nicht 100%ig stimmig. Aus dem Song kann man noch mehr machen.
 
Hmmm, gefällt mir leider nicht wirklich. Irgendwie gehen mir die Melodien so garnicht rein... klingt alles ein wenig banal für meine Ohren... und die Country Vibrationen schlagen mich endgültig in die Flucht. Naja, ist wohl Geschmackssache.
 
Wow, dass sind aber viele Antworte.....

dragekonge - Danke man, guter Tip bin schon dabei!

Cos -
Pearl Jam ist ein guter Vergleich! Eigentlich sollte es eher richtung Alter Bridge, Creed gehen. Danke für's Kommentar!


alpenjodel -
oi, oi, oi...der alpi kütt und schreibt mir gleich 'ne Bibel...hehe.
Stimme - na, ja, hab' mein Leben lang Ballade so gesungen, ist halt mein Stil. Nein , sehe ich nicht als Beinpinkeln, keine Sorge. Die Einsätze kann ich in jedem Fall korrigieren, damit es timingmäßig stimmt.
Arrangement - das Lied wird wahrscheinlich die einzige Ballade auf meiner nächsten [g=420]CD[/g] sein, also hab' ich mir gedacht, wenn schon, denn schon...
Ich wollte auch das das Ding sich langsam entwickelt. Aber ich kann gut verstehen wenn's einigen zu lang vorkommt.
Ich find's süß das du mich mit "ihr" ansprichst (hier bräuchte ich 'nen Smiley!), bin aber "one-man-band" und trete nicht live aus (bin auch etwas älter, na, ja....). Super vielen Dank, deine Kritik ist sehr konstruktiv!

brucie -
Die Akustiks hatte ich am Anfang über der ganzen Länge, die gefielen mir aber in den Refrains nicht, ich fand die nahmen ein Bißchen Power weg. Danke!

Pinball -
Welche Parts findest du irritierend mit dem [g=118]Bass[/g], diese Break-Down nach dem Solo? Danke für's Reinhören!

GordonOverkill -
Keine Ursache....
der eine mag blau, der andere rot und man kann's nicht jedem recht machen. Trotzdem Danke für's Reinhören und nichts für Ungut!
 
Hi Joe

FInd gerade den Country-Einstieg recht gut.
UNd die doch etwas unkonventionelle 1te Strophe mit der AG.

Dann wirds, find ich, zu konventionell, so bissi Rock Ballade. So schön rund
, in der Art von "WIr bösen Rocker haben auch ein weiches Herz".

Beim Solo gegen Ende irgendwie gleich. Anfangs interessant, dann kommt die dicke Paula (oder was weiß ich) und spielt ein tolles, aber irgendwie doch unspektakuläres Solo.

Da hat, denk ich, der Mut zu einer eckigen "nicht-jedermanns-Sache" gefehlt, der Song hatte zu Anfang etwas von Led Zep.

Nur meine Meinung.

Schön gesungen, Respekt.

lg
 
Hey Stony, schön von dir zu hören!
Ja, konventionell oder unkonventionell...weißt du, auf der Art denke ich nicht wenn ich Songs schreibe, ich mach' einfach das was mir mein Herz sagt. Natürlich kann man nicht den Geschmack von jedem treffen, aber was soll's, meine Seele braucht die Musik und das ist gut so.
Mit dem Solo hast du's richtig erraten: es ist eine Paula, eine EPI Studio mit EMGs die ich total liebe und die das Herz diesem bösen Rocker erwärmt....hehe! Dass das Solo unspektakulär ist, liegt an meinem Können....
Vielen Dank für die Kritik!
 
Sehr guter Song
Für mich klingt alles soweit ok.
Ich muß aber auch sagen das ich absoluter Homerecording neuling bin,und wenn ich mir überlege wie schwer das ist alles einzuspielen.Weiter so.
Gruß Klaus
Kannst ja meinen Song auch mal anhören.
Er heißt Floyd
 
Mir gefällts insgesamt recht gut... aber ein zwei Sachen sind mir direkt ins Ohr gesprungen:

- Vor allem am Anfang bricht ab und zu das Stereobild zusammen, weil Du die Instrumente extrem gepannt hast und wenn dann mal kurz z.B. die linke [g=422]Gitarre[/g] nicht spielt ist das Stück extrem rechtslastig. Ich empfinde das als störend und kenne das auch aus professionellen Produktionen nicht, dass ein Stück z.B. mal ein [g=253]Takt[/g] lang fast nur aus der rechten Box kommt...

- Der Groove. Es klingt vor allem beim ersten Einsatz des Schlagzeugs so, als könnten sich "die Musiker" nicht auf einen gemeinsamen Groove einigen. Die Gitarren, Kick und [g=149]Snare[/g], die Becken... jeder spielt irgendwie einen anderen Groove. Ist später weniger schlimm, wobei ich meinen Vorrednern Recht gebe... es grooved nie so richtig. Es klingt zu glatt. Ich würde zum Beispiel mal versuchen folgenden Beat aus deinem Stück mal etwas zu schieben


_____1+2+3+4+|1+2+3+4+
Kick o__o____|o___o
Snar ______o_|______o


Versuch mal die Kick auf der 2+ und die [g=149]Snare[/g] auf der 3 bisschen mehr "late" zu spielen.


Für meinen Geschmack sind Kick und [g=149]Snare[/g] auch vom Klang irgendwie "zu dünn". Aber ich komm auch eher aus der elektronischen Richtung... vielleicht ist mein Maßstab da irgendwie verschoben ;-)


Viele Grüße
Codex
 
Okkah -
Wir waren alle mal Neuling und mit der Zeit wirst du auch erkennen, dass du nie aufhörst zu lernen. Wichtig ist dabei zu bleiben.....
Danke für dein Kommentar und ich werde mir dein Lied reinziehen!


Alphacodex -
Dieses Panning-effect mit der Akustik wollte ich so haben, um mehr Dynamic reinzubringen, ich auf eine Seite eine 12-String und auf der anderen eine 6-string aufgenemmen habe. Kann sein aber dass sie zu weil gepant sind. Das mit dem Groove, weiß ich nicht, mir gefällt er so straight wie der ist. Ich habe für andere Lieder Kommentare bekommen, weil meine drums zu hektisch waren. Aber deine Kritik ist sehr konstruktiv und das schätze ich.
Danke!
 
so dann....

hier ist jetzt eine neuer mix mit den Zwischenparts auf Akustik neu aufgenommen. Die sind nicht mehr so abgehakt.
Bedanke mich für jegliche Kommentare!


http://www.box.net/shared/vh96i8ajuy
 
Na Duihr alleine zusammen:D

Also da hast Du aber auch Mixtechnisch noch was geändert,die Gitta im Intro klingt für mich besser,so klingt sie schon wesendlich einladender und offener,gefällt mir so.
Auch hast Du die Stimme zurechtgerückt,zumindest passt es hier jetzt auch besser.
In den Auftaken,diese Schrammelgitarren,klingen wie soll ich sagen,verhunst trifft es wol,das klingt nicht,es wischt kracht mehr als es klingt.

Das Knödeln hast Du zwar noch drin gelassen,aber das ist Geschmacksache,ich werd auch nicht mehr drauf rum reiten,versprochen.
Bist auf jeden Fall ne Röckröhre,mir gefällt Deine Stimme,passt auch gut.
 
So! 2. Version hab ich jetzt auch gehört. Gefällt mir besser als die 1.
Zur Sache mit dem [g=118]Bass[/g]... der war mir stellenweise einfach zu dominant, Ein bissken zu laut auf den Kopfhörern.
Jetzt im 2. Anlauf hab ich mich aber dran gewöhnt. Passt! Zum Arrangement: Schien mir etwas zu episch, zu ausladend! Wird aber mit jedem Hören besser, relativiert sich.
 
(zwisch.......Joey wischt Schweiß von Stirn!)

Du hast mich erwischt, Alpi!!!
Ja, die Stimme hab' ich zurecht gerückt, das war ein toller Tip von dir. Ich habe auch versucht die Akustik am Anfang und in den Zwischenteilen etwas fließender zu spielen. Herzlichen Dank für deine Hilfe und die Kommentare!

so, jetzt knödele ich weiter....öööööööööah......
 
Danke Pinball, ich glaube dieser Mix ist ein Schritt nach Vorne im Gegensatz zum ersten. Ich habe bisher in meinen Lieder immer zu sehr das Muster der Rythmusgitarren gespielt, was dem [g=118]Bass[/g] angeht. In den Strophen habe ich diesmal versucht den [g=118]Bass[/g] etwas eigenständlicher klingen zu lassen, um ein besseres "Bandgefühl" zu geben. Du könntest aber recht haben dass es teilweise zu episch klingen könnte aber na, ja, ist halt Geschmacksache. Wir [g=79]Homerecordler[/g] lassen uns manchmal schon treiben......!
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben